Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
Hi
also ich hab vor 2 Wochen meine Karre tiefergelegt. hab nen weitec 60/40 Fahrwerk drinne.
Wenn ich jetzt normale Strasse entlang fahre un da sin ja manchmal so üpbergänge zwischen alter Strasse un neuer dan klopft das vorne an den Dämpfern. Ich weiß echt nit was das sein kann. also als ich die Dämpfer draußen hatte waren da nirgends Dichtungen. kann es sein das da normal welche sind??
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg
Nova
also ich hab vor 2 Wochen meine Karre tiefergelegt. hab nen weitec 60/40 Fahrwerk drinne.
Wenn ich jetzt normale Strasse entlang fahre un da sin ja manchmal so üpbergänge zwischen alter Strasse un neuer dan klopft das vorne an den Dämpfern. Ich weiß echt nit was das sein kann. also als ich die Dämpfer draußen hatte waren da nirgends Dichtungen. kann es sein das da normal welche sind??
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg
Nova
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
also so weit ich weis kann es vorkommen das wenn man die dämpfer nicht senkrecht (also nach oben wie sie einegabut werden) lagert und sie dann aus das der liegenden lage nimmt und einbaut ein klopfgeräusch entsteht.
bei gasdruck dämpfer dürfte das meiner meinung nach nicht vorkommen können.
soll aber auch leute geben die einfach vergessen die federwegs begrenzer einzubauen.
bei gasdruck dämpfer dürfte das meiner meinung nach nicht vorkommen können.
soll aber auch leute geben die einfach vergessen die federwegs begrenzer einzubauen.
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
brauch man die federwegsbegrenzer eigentlich unbedingt oder kann man die auch weglassen ?
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
wenn serienmäßig welche dran sind, sollten sie dran bleiben...!
die dämpfer dürfen ja NIE bis zum schluß eingefedert werden denn dann ist die patrone kaputt! aber zusätzlich begrenzer müssten/sollten nur sein, wenns irgendwie schleift! aber im prinzip sind begrenzer bzgl. fahrverhalten nicht zu empfehlen;-) !
und zum ersten punkt, denke auch das es die domlager sind... kosten aber net sehr viel, ich habe welche von fk drin, die halten echt gut aber auch die von opel sind ganz ok im vergleich zu vw o.ä. !
grüße
die dämpfer dürfen ja NIE bis zum schluß eingefedert werden denn dann ist die patrone kaputt! aber zusätzlich begrenzer müssten/sollten nur sein, wenns irgendwie schleift! aber im prinzip sind begrenzer bzgl. fahrverhalten nicht zu empfehlen;-) !
und zum ersten punkt, denke auch das es die domlager sind... kosten aber net sehr viel, ich habe welche von fk drin, die halten echt gut aber auch die von opel sind ganz ok im vergleich zu vw o.ä. !
grüße
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
kann ich nur zustimmen! ich würde es auch erst mal mit den domlagern probieren obwohl so eine ferndiagnose ja immer so ne sache ist! 
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
Ich finde diese Diagnose aber gut...corsamop hat geschrieben:kann ich nur zustimmen! ich würde es auch erst mal mit den domlagern probieren obwohl so eine ferndiagnose ja immer so ne sache ist!

Denke ich nämlich auch!
Gruß, Frosch
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
vielen dank frosch! früh übt sich was ein méchaniker werden will...oder ist! 

Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
Also ich hatte am anfang auch keine Begrenzer drin, und es war unfahrbar, immer ein lautes metallisches schlagen, wenn ich irgendwo rüber gfahren bin....ein etwas tieferer Gulli hat da schon gereicht.
Dann hab ich das FW nochmal zerlegt und die orginalen Begrenzer vorne reingetan....klappt super.
Gruß Pic
Dann hab ich das FW nochmal zerlegt und die orginalen Begrenzer vorne reingetan....klappt super.

Gruß Pic
Re: Klopfen von den Dämpfern.---> Hilfe!!
Wo das hier schon angesprochen wurde: Bei mir gibt es auch so ein Klappergeräusch, allerdings hinten. Es hört sich so an, als ob irgendwas wo gegenschlagen würde, ist jedoch nicht metallisch.
Es kommt aus der Kofferraumgegend, allerdings sind im Kofferraum keine losen Gegenstände
Es kommt aus der Kofferraumgegend, allerdings sind im Kofferraum keine losen Gegenstände