Corsa startet nicht mehr....

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
honkderbaer

Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von honkderbaer »

hilfe, wer kennt sich aus? wollte unseren corsa b 1.4 bj 93 starten und er springt nicht mehr an.morgens noch normal gefahren und mittags dienst quittiert. motor dreht, verteiler, kerzen, kabel in ordnung, aber kein zündfunke und kein sprit wird eingespritzt. habe fehlercode ausgelesen,negativ. zündspule getauscht, ohne erfolg. wer kennt dieses problem oder weiß rat?
vielen dank ..derbaer......
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von tuning_by_dani »

wenn kein sprit kommt würd ich mal nach den leitungen gucken, dem benzinfilter, der benzinpumpe und dem einspritz relais.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von B4D_Dr1ft »

wie haste denn geprüft ob nen zündfunke vorhanden ist wenn ich fragen darf
Benutzeravatar
honkderbaer

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von honkderbaer »

stecker ab, kerze raus, stecker wieder auf die kerze gesteckt und an masse gehalten, dann motor gestartet. habe das mit allen kerzen probiert.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von Shaft »

Hat das Auto eine Wegfahrsperre? Wenn ja, einfach mal den zweiten Schlüssel ausprobieren.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von little_tigi »

Also ich tip jetz ma, das das ne Multec is, also en Motor mit einem Einspritzventil. Richtig? Bei dieser Motorsteuerung ist es normal, dass wenn kein Funke kommt, kommt kein Sprit und umgekehrt!

Ich tip ma drauf, das es am Verteiler liegt - also irgendwo innendrin. Denk ma das es der Läufer oder die Kappe is, da hier des öfteren gern ma Feuchtigkeitsprobs auftreten. Wenn der Läufer nämlich durch korossion nen zu hohen Widerstand hat, kommt kein Funke und zwangsläufig kein Sprit! Aber wie gesagt, im schlimmsten Fall is es der Verteiler oder sogar das Steuergerät - kann man eben schlecht lokalisieren auf die Ferne!

Dieses kein Funke / Kein Sprit is bei den Multec-Motoren so, da der Verteiler ja quasi den Dienst des NW-/KW-Sensors übernimmt und somit das Motorsteuergerät kein Signal erhält, wann er was wo einspritzen und zünden soll!


Zum Thema WFS: Wenns daran liegen würd, würde ja die MKL blinken. ;)
Benutzeravatar
deepblackcorsa

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von deepblackcorsa »

hi,stimm meinem vorgänger da zu.

kannst aber mal gucken ob die plasticknase der mitnehmerscheibe des verteilers die von der nockenwelle angetrieben wird noch dran is.

bei mir war das teil mal abgebrochen un dann haben wir mal ewig gesucht. :confused:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von little-blue »

Wesentlich ist zuerst, was für ein Motor das genau ist:
C14NZ, X14SZ, C14SE, C14SEL oder X14XE ?

Hast Du den Benzindruck geprüft?
Hast mal nach den Sicherungen geschaut?
wie sehen das Relais für Einspritzventile und Benzinpumpe aus, sind die OK?
Läuft die Spritpumpe?

Wie sehen die Kerzen aus, sind die Nass?

little-blue
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von 10Stimpy »

joa genau weil ich hab auch nen 1,4 er aber den SE !!!! Und ich hab defenitiv keine Verteilerkappe....

Ich hatte so ein ähnliches problem! Hab ihn zwei wochen stehn lassen wegen urlaub und danach angemacht lief wunderbar! Rückwertsgang rein wollte aus hof schwubs kiste aus ! Geht nicht mehr an ! Lag aber irgendwie am Realis für die Benzinpumpe. Habs nur rausgezogen kontakte gebrückt und los gings.... wieder rein gesteckt und seitdem gehts =)

Probier erstma ob de irgendwie sprit ranbekommst an das dingens !
Benutzeravatar
mark00

Re: Corsa startet nicht mehr....

Beitrag von mark00 »

Prüf mal ob dein Pumpenrelais Strom bekommt (Schrieben hier, glaub ich auch schon einige) wenn nicht könnte es auch der KW-Sensor sein! War bei meinem X12XE jedenfalls so....

Grüße, Markus
Antworten