FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Anonymous »

SCHEISSE, mir ist heute mein fenster beim türe zumachen einfach in 1000
kleine Scherben zersprungen. Bitte fragt mich nicht warum, ich weiß es nicht, es war alles wie immer. Jetzt muß natürlich ein neues her.
Wieviel kostet die Scheibe(Fahrerseite)?
Wie baue ich sie ein?
Oder soll ichse lieber einbauen lassen?
Wenn ja, wieviel kostet dann der einbau extra?
:evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Der_Bachelor »

guck doch mal auf dem schrott nach ner scheibe!
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Amok »

Also das einbauen der Scheibe ist relativ einfach, wenn man es schonmal gemacht hat. Allerdings ist es beim ersten mal ein Riesen Gefummel, bis man herausgefunden hat, wie man die Scheren in die Führungsschienen reinkriegt.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Anonymous »

mach ich morgen auch, aber bis jetzt gab es noch nie einen tigra aufm schrottplatz, und selbst wenn jetzt mal das wunder passieren würde, wie ging dann der einbau??
Benutzeravatar
Tigr4ndi

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Tigr4ndi »

Sorry wenn ich mich jetzt nicht auf deine Frage beziehe, aber zu dem Thema fällt mir noch was kurioses ein:

Letztens nehm ich nenn Kollegen mit und als er aussteigt schlägt er die Tür der Beifahrerseite etwas heftig zu. Na ja, zu Hause angekommen geht auf einmal die Scheibe auf der Beifahrerseite nicht mehr hoch. Dachte schon er hätte durch das heftige zuschlagen in der Tür irgendwas zerbastelt. Also Verkleidung der Tür ab und siehe da: Das Problem war das die Scheibe komplett (!!!) aus der hinteren Führungsschiene gesprungen war. Die Schiene selbst saß bombenfest. Mußte die Schiene losschrauben um die Scheibe wieder reinzubekommen. Ist mir bis heute ein Rätsel wie die da rausspringen konnte! :shock:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Amok »

Der Einbau wäre eigentlich ganz einfach, wenn man besser in die Türe fassen könnte, aber man muss da durch ein etwas mehr als faustgroßes Loch greifen und mehr oder weniger blind die Führungen in die Schienen einfädeln!

Es sind 2 Führungsschienen am Fenster selbst (Dort wo das Fenster aufliegt) und eine Schiene in der Tür. Dort müssen die Führungen von der "Schere" rein. Schau dir das alles am besten gut an, bevor du die Schiene von deiner kaputten Scheibe rausmachst, dann klappt das.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Anonymous »

Die Scheibe an sich ist gar nicht so teuer.
Ca. 40 Euro.
Mit Einbau vielleicht 100€. keine Anhnung wie locker das Geld sitz.
Und Falls Dein Problem nicht schon längst behoben ist. Was ich doch hoffe.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Anonymous »

Hab bei 2 Opelhändlern gerade angefragt.
Die Scheibe alleine kostet 58,50 EUR bei beiden gleich.
Der Einbau sind laut Opel 10 AWs.
Bei dem einen Opelhändler waren es ca. 50 EUR und bei dem
anderen 110 EUR.
Also insgesamt kostet der Einbau inklusive Scheibe
zwischen 110 und 170 EUR.
Auf jeden fall ist es übels teuer.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Anonymous »

SO HAB JETZT SO NE BLÖDE SCHEIBE BESORGT; KOMMT AM MONTAG;
JETZT SOLLTE MIR NOCH JEMAND ERKLÄREN WIE MAN SIE EINBAUT UND AUF WAS MAN ACHTEN MUSS;
:o ops: :shock: :o ops:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: FENSTER KAPUTT GESCHLAGEN?KOSTEN?EINBAU?

Beitrag von Waldbrand »

Tigr4ndi hat geschrieben:Sorry wenn ich mich jetzt nicht auf deine Frage beziehe, aber zu dem Thema fällt mir noch was kurioses ein:

Letztens nehm ich nenn Kollegen mit und als er aussteigt schlägt er die Tür der Beifahrerseite etwas heftig zu. Na ja, zu Hause angekommen geht auf einmal die Scheibe auf der Beifahrerseite nicht mehr hoch. Dachte schon er hätte durch das heftige zuschlagen in der Tür irgendwas zerbastelt. Also Verkleidung der Tür ab und siehe da: Das Problem war das die Scheibe komplett (!!!) aus der hinteren Führungsschiene gesprungen war. Die Schiene selbst saß bombenfest. Mußte die Schiene losschrauben um die Scheibe wieder reinzubekommen. Ist mir bis heute ein Rätsel wie die da rausspringen konnte! :shock:
So gings meiner mutter mit der Fahrerscheibe von meinem Corsa... :-/
Antworten