fragen umbau C14NZ auf C20NE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
fragen umbau C14NZ auf C20NE
hi,
viele sagen hier im forum wenn cih ein schlachtauto ahbe ist es einfach.
paar mechaniker bei mir in der arbeit (Opel) sagen das dauert paar wochen und ist sau viel arbeit.
jetzt wollte ich euch fragen nochmal.
wie ist das beim umbau wegen:
1) schaltgestänge
2)elektronik
3)benzinleitungen
4)Steuergerät
5)Tacho
6)Auspuff anpassen
ich weiß das ich mir von Speed performance die halterung kaufen muss und die antriebswellen.aber welche genau bitte noch?
da gibtz halterungen für Servo und ohne servo.
mein corsa hat keine der tauschmotor hat eine, will aber die nicht drinnen haben.
und welche antriebwellen brauch ich da genau?
gibt ja auch 2 verschiedene paare.
was können sonnst noch für schwierigkeiten auftauchen.
ich zahle nämlich für die werkstatt bei der ich bin miete pro stunde und tag das das auto dort steht.
TÜv ist egal.
THX,
MFG
viele sagen hier im forum wenn cih ein schlachtauto ahbe ist es einfach.
paar mechaniker bei mir in der arbeit (Opel) sagen das dauert paar wochen und ist sau viel arbeit.
jetzt wollte ich euch fragen nochmal.
wie ist das beim umbau wegen:
1) schaltgestänge
2)elektronik
3)benzinleitungen
4)Steuergerät
5)Tacho
6)Auspuff anpassen
ich weiß das ich mir von Speed performance die halterung kaufen muss und die antriebswellen.aber welche genau bitte noch?
da gibtz halterungen für Servo und ohne servo.
mein corsa hat keine der tauschmotor hat eine, will aber die nicht drinnen haben.
und welche antriebwellen brauch ich da genau?
gibt ja auch 2 verschiedene paare.
was können sonnst noch für schwierigkeiten auftauchen.
ich zahle nämlich für die werkstatt bei der ich bin miete pro stunde und tag das das auto dort steht.
TÜv ist egal.
THX,
MFG
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
Du brauchst von SP dann einen Motorhalter ohne Servo. die halte sind etwas anders geformt, damit man eine Servopumpe montieren kann, oder halt nicht.
du musst dich dabei auf den Corsa beziehn, du willst im corsa keine servo, also halter ohne servo
Motorkabelbaum musst du vom C20Ne nehmen, und dann den stecker im Innenraum, der den Motorkabelbaum mit den Innenraumkabelbaum verbindet (für kontrollleuchten, etc) muss umgelötet werden, weil die stecker anders sind.
Gruß Pic
du musst dich dabei auf den Corsa beziehn, du willst im corsa keine servo, also halter ohne servo

Motorkabelbaum musst du vom C20Ne nehmen, und dann den stecker im Innenraum, der den Motorkabelbaum mit den Innenraumkabelbaum verbindet (für kontrollleuchten, etc) muss umgelötet werden, weil die stecker anders sind.
Gruß Pic
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
Thanks für die schnelle Antwort
sonnst passt alles ohne probleme oder wie ist das?
zb. schaltung?
steuergerät nehme ich dann vom Calibra also vom C20NE
benzinleitungen und Pumpe?
und wie weiß ich welche Kabel zu welchen gehören beim umlöten?
haben die alle die selbe farbe oder gibt es woh eine anleitung dafür?
welche antriebswellen brauche ich von SP???
mfg
sonnst passt alles ohne probleme oder wie ist das?
zb. schaltung?
steuergerät nehme ich dann vom Calibra also vom C20NE
benzinleitungen und Pumpe?
und wie weiß ich welche Kabel zu welchen gehören beim umlöten?
haben die alle die selbe farbe oder gibt es woh eine anleitung dafür?
welche antriebswellen brauche ich von SP???
mfg
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
99% alles gleiche farbe 
Benzinpumpe brauchst eine ausm Corsa oder Tigra mit 3Bar, passen tut: 1.0 12V, 1.2 16V, 1.4 8Vsi mit 82PS, 1.4 16V, 1.6 16V
Stabilisatoren ausm Corsa/Tigra brauchst Du auch noch, haben alle Tigras, oder Corsas ab 90PS.
Beim Corsa gibts ab und an auch kleinere mit großen Stabis, aber das ist glückssache.
Bremsanlage nimmst Du Spenderfahrzeug, oder Tigra/Corsa 256x20.
Am besten mühst du dich n bissl mit der SuFu ab

Benzinpumpe brauchst eine ausm Corsa oder Tigra mit 3Bar, passen tut: 1.0 12V, 1.2 16V, 1.4 8Vsi mit 82PS, 1.4 16V, 1.6 16V
Stabilisatoren ausm Corsa/Tigra brauchst Du auch noch, haben alle Tigras, oder Corsas ab 90PS.
Beim Corsa gibts ab und an auch kleinere mit großen Stabis, aber das ist glückssache.
Bremsanlage nimmst Du Spenderfahrzeug, oder Tigra/Corsa 256x20.
Am besten mühst du dich n bissl mit der SuFu ab

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
ja wegen der SUFU, hab ich eh geschaut da findet er mal sauviel aber das beantortet einfach nicht meine fargen.
wie ist es nun mit dem schaltgestänge?getriebe nehme ich das vom Cali, schätze ich ist besser.
und welche beiden Antriebswellen von SP brauche ich für meinen umbau?
und wie ist die ganze kühlung dann?nehme ich meinen kühler oder auch den vom Cali?hat der die selben maße?
Motorelektronik also steuergerät werde ich auch das vom Cali nehmen oder?
EDIT:hab gerade gesehn das es bei speed performance einen ganzen umbausatz gibt für den C20NE
da ist aber nur ein Motorhalter und ein Getriebehalter dabei. brauche ich sonnst nciht mehr.
wenn ihr schaut: ich meine den um 495€uro.
thx,
mfg
wie ist es nun mit dem schaltgestänge?getriebe nehme ich das vom Cali, schätze ich ist besser.
und welche beiden Antriebswellen von SP brauche ich für meinen umbau?
und wie ist die ganze kühlung dann?nehme ich meinen kühler oder auch den vom Cali?hat der die selben maße?
Motorelektronik also steuergerät werde ich auch das vom Cali nehmen oder?
EDIT:hab gerade gesehn das es bei speed performance einen ganzen umbausatz gibt für den C20NE
da ist aber nur ein Motorhalter und ein Getriebehalter dabei. brauche ich sonnst nciht mehr.
wenn ihr schaut: ich meine den um 495€uro.
thx,
mfg
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
getriebe bleibt vom cali, kannst ja kein smallblock getriebe vom alten an den bigblock c20 flanschen(nicht so ohne weiteres). kühler entweder behalten oder nen grossen vom tigra mit klima nehmen und klar steuergerät muss alles übernommen werden , gehört ja zum motor
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
ich verstehs net ... das wurde doch hier zwanzig mal durchgekaut und ist identisch wie beim c20xe der aufwand.
-schaltgestänge musst du das vom corsa um 1,5cm verlängern
-elektronik vom c20ne übernehmen und dann im corsa beifahrerfußraum mit dem kabelbaum vom corsa zusammenfummeln, eindeutige anleitungen gibt es nicht da die c20ne kablebäume mit unter sehr verscheiden sein können aber im meisten fall trifft farbe auf farbe zu
-benzinleitungen werden nicht geändert
-steuergerät vom c20ne ... leuchtet ein oder?
-tacho entweder vom spender oder dein eigener je nach dem was für eine höchstgeschwindigkeit eingetragen wird das muss der tacho mind darstellen können.
-auspuff anpassen sieht man wenns eingebaut ist ... was soll man dazuschreiben ?`
-schaltgestänge musst du das vom corsa um 1,5cm verlängern
-elektronik vom c20ne übernehmen und dann im corsa beifahrerfußraum mit dem kabelbaum vom corsa zusammenfummeln, eindeutige anleitungen gibt es nicht da die c20ne kablebäume mit unter sehr verscheiden sein können aber im meisten fall trifft farbe auf farbe zu
-benzinleitungen werden nicht geändert
-steuergerät vom c20ne ... leuchtet ein oder?
-tacho entweder vom spender oder dein eigener je nach dem was für eine höchstgeschwindigkeit eingetragen wird das muss der tacho mind darstellen können.
-auspuff anpassen sieht man wenns eingebaut ist ... was soll man dazuschreiben ?`

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
ja ok, danke erstmal.
aber wie soll cih das schalzgestänge verlängern?
einfach irgendwoh abschneiden und genau 1,5cm rohr einschweißen?
am getreibe passt das dann mit dem corsa gestänge überein?
ich schätze mal das ich das schon irgendwie hinbekommen werde.
wieviel zeit schätzt ihr bis ich von der hebebühne wieder runter kann?
also bis der motor wieder drinnen hängt?
mfg
aber wie soll cih das schalzgestänge verlängern?
einfach irgendwoh abschneiden und genau 1,5cm rohr einschweißen?
am getreibe passt das dann mit dem corsa gestänge überein?
ich schätze mal das ich das schon irgendwie hinbekommen werde.
wieviel zeit schätzt ihr bis ich von der hebebühne wieder runter kann?
also bis der motor wieder drinnen hängt?
mfg
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
Naja kommt drauf was du alles da hast , wenn de gut bist schaffste es in 12 stunden mit hilfe 
also verlaengerte umlenkung bekommste auch bei mtech direkt zu kaufen wenn du keinen bock auf schweissen hast

also verlaengerte umlenkung bekommste auch bei mtech direkt zu kaufen wenn du keinen bock auf schweissen hast
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE
mach doch bitte keine so unrealistische hoffnungen ... jemand der die fragen hier fragt die er fragt was ja nicht schlimm ist aber zeigt das er in der hinsicht eher jungfräulich unterwegs ist der kann locker ne woche einplanen
ich selbst hab für den c20xe umbau etwa 2 wochen gebraucht auf grund von teilen die nicht beikamen oder dingen die man vorher vergessen hatte usw.
es fehlt immer irgendwas was man irgendwo nachbestellen muss.
ich sag mal wenn man wirklich alles hat was schon schier unmöglich ist beim ersten mal an alles zu denken ... aber mal rein hypothetisch ... und man genau weiß was man tun muss ... auch mal hypotetisch ... dann ist es villeicht machbar in einem tag...
wenn man soetwas öfters macht und sich etwas mühe gibt und alle teile da sind halte ich ein wochenende für realistisch ... unerfahrenen würde ich locker mal ne woche oder länger veranschlagen
ich selbst hab für den c20xe umbau etwa 2 wochen gebraucht auf grund von teilen die nicht beikamen oder dingen die man vorher vergessen hatte usw.
es fehlt immer irgendwas was man irgendwo nachbestellen muss.
ich sag mal wenn man wirklich alles hat was schon schier unmöglich ist beim ersten mal an alles zu denken ... aber mal rein hypothetisch ... und man genau weiß was man tun muss ... auch mal hypotetisch ... dann ist es villeicht machbar in einem tag...
wenn man soetwas öfters macht und sich etwas mühe gibt und alle teile da sind halte ich ein wochenende für realistisch ... unerfahrenen würde ich locker mal ne woche oder länger veranschlagen