umbaubericht

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BastianW

umbaubericht

Beitrag von BastianW »

Hier mal ein kleiner bericht wie aus meinem show&shine auto ein nützliches auto für die rennstrecke wurde

Wollte sowas schon immer mal machen und habe viele arbeiten mit Bilder dokumentiert, deshalb kommt hier mal ein kleiner Rückblick.

Das auto wurde gekauft als show und shine auto. Aber irgendwie ist mir mein erster ringbesuch nicht so gut bekommen und dann musste alles weichen was nicht sein muss.
So sah das Auto beim kauf aus:
Bild

Der 1. teil war dann der Motorumbau:
Also 1.4i (60PS) raus und 2.0 8v rein. Hierfür wurde dann als Teilespender ein Kadett E GSi mit Unfallschaden gekauft, der mit viel spaß geschlachtet wurde.Der Motor der in meinen Corsa kam war aber ein frisch revidierter aus einem Omega.
Hier der noch eingebaute 1.4i
Bild

Umbau auf Kadett Gsi Bremse (256x24)
Bild

zwischenstand:
Bild

Und der C20ne Fertig eingebaut:
Bild

In der Zwischnezeit wurde der Innenraum leergeräumt, ein Wicherskäfig mit Kreuz und Flankenschutzverbaut, Domstreben vorne und hinten verbaut und der originale Fahrersitz musste einem Sparco Evo mit Sabelt 3“ 6-Punktgurt weichen.
Außerdem wurde das FK Gewindefahrwerk gegen ein H&R Gewindefahrwerk getauscht und die 7 und 8x14 wurden gegen 7x15 mit Kumho KU15 getauscht
Hier ein aktuelles Bild:
Bild

Aktuelle Tech.Daten:
Fahrzeug: Corsa B Bj. 94
Motor: 2.0 8V(C20ne) Serie:115PS + SKN Chip
Auspuffanlage: Eigenbau
Fahrwerk: H&R Gewinde

Coming soon:
- vernünftige Bremsenbelüftung
- Domlager erneuern
- Radlager v+h erneuern
- Teermatten komplett entfernen
- Türverkleidungen aus Hobbycolor anbringen
- ATE Power Disk montieren
- Kühler vom Corsa mit Klima montieren
- u.v.m

werde hier weiter berichten, falls interesse besteht
Benutzeravatar
Picmasta

Re: umbaubericht

Beitrag von Picmasta »

schick, gefällt mir gut, ich hätt auch gerne nen rennstrecken auto, aber hab leider keine unterstellmöglichkeiten :(

Gefällt mir echt gut. welches getriebe hast denn drin? immernoch smallbock, oder auch bigblock mit neuen antriebswellen?

Gruß Pic
Benutzeravatar
BastianW

Re: umbaubericht

Beitrag von BastianW »

f16 getriebe aus einem Kadett E GSi
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: umbaubericht

Beitrag von Blitzcrieg »

schön schön...

interessantes Projekt... wegen mir kannste gern weiter posten

Ich mag das Prinzip auch ganz gern... wer brauch schon eine halbe Disco in seinem Auto ??

Was haste denn noch alles vor ?
Vielleicht wäre ja eine humane Nockenwelle eine schöne Sache für den c20ne... 10ps sind da ja 100% alltagstauglich ohne Probleme drin.
Auf dem Ring geht das sicherlich schon ganz gut ab oder ? Drehoment untenraus kann da ja ganz hilfreich sein, zb in den Bergauf-Passagen und so.
Ein F15 oder eine etwas erleichterte Schwungscheibe käme sicherlich auch noch ganz nett, wegen den drehenden Massen und so.

Kumho Ku15... sind das normal gute Straßenreifen, oder sind das schon SemiSlick Sportreifen ? Sagt mir nciht so viel...


Zum Ring muss ich auch nochmal. Bin dieses Jahr leider garnicht dazu gekommen :(
So lern' ich's nie ;)
Ist zwar kein Vergleich zu deinem Projekt... eher Alltagsauto und Spass am Ring, aber was solls, selbst einen recht müden x14xe kann man ja auf der Straße kaum ausfahren.
Mal sehn, vielleicht findet sich ja dieses Jahr sogar noch ne spontane Gelegenheit. Zur Not mit Winterreifen... hab ja gehört die Nürburgring GMBH lässt die Hölle nun auch im Winter geöffnet, zumindest wenn es die Wetterverhältnisse halbwegs zulassen.
Benutzeravatar
BastianW

Re: umbaubericht

Beitrag von BastianW »

die KU15 gelten noch als normale reifen werden aber von Kumho mit der empfehlung für die rennstrecke verkauft nicht wirklich alltagstauglich, da lautes abrollgeräusch.
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: umbaubericht

Beitrag von Corsa-B »

:clapping: Endlich mal ein Auto, was auch Nutzen hat und man nicht Angst haben muß, dass irgendwo die GfK Stoßstange abfällt.

Zur Bremsenkühlung: nimm Luftschächte vom BMW E36 und verbaue diese hinter den Nebelscheinwerferlöchern, die Passen wunderbar dahin, müssen nur in der Länge etwas gekürzt werden.

Leider gibt es den KU15 nur in 50iger Höhe :-(
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: umbaubericht

Beitrag von tuning_by_dani »

schick schick. daumen hoch gefällt mir gut. :notworthy: würd ich auch gerne haben aber die frage isch die unterbringung :confused:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: umbaubericht

Beitrag von mibo »

:clapping: schick schick, hab davon zwar jetzt nich so die ahnung was du da vorhast, aber bitte immer weiter berichten .. vielleicht gefällts mir ja zum schluß ( obwohls mir jetzt schon gefällt :D ) und mach das auch mit mein :unsure: :blushing:
Benutzeravatar
BastianW

Re: umbaubericht

Beitrag von BastianW »

@corsa-b hast du zufällig bilder von den e36 luftschächten???

werde heute mal bilder vom innenraum nachreichen
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: umbaubericht

Beitrag von Ole »

na macht sich doch der kleine :-)
biste oft am ring? wird der wagen für touri-fahrten benutzt?

mfg sven
Antworten