Wie ist euer C20XE versichert?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von CorsaC20NE »

Ich zahle statt 100% jetz 120%

Aber jetz is ja wieder ein neues Jahr... :clapping: bin wieder auf 100% runner... :D
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von Corsa-B »

German-Dream hat geschrieben:war auch vorher bei der allianz und hab dann nach dem motorumbau zur volksfürsorge gewechslet.
die wollten mich wenigstens nicht so hoch einstufen und ich spar noch ne meeenge kohle im jahr.

Die Volksfürsorge kann ich nun garnicht empfehlen.
Bei mir haben sie die Typenklassen vom Corsa C GSi genommen, weil es der Corsa mit der höchsten Orginalleistung ist. Hab damit fast das doppelte bezahlt :o


Bin nun R+V versichert, 25% Aufschlag auf die Haftpflicht ab 37KW Leistungssteigerung....
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von Compact850V »

gewissen hat geschrieben:Richtig, es gibt richtlinen bei den Versicherungen, nur eben jede hat ne andere.

Die einen nehmen einen gewissen Prozentsatz wegen Tuning, die anderen Versichern nach orginal Schlüsselnummer, die nächsten Stufen den wagen mit den höchsten jemals serienmäßig verbauten motor ein (also gsi) und ganz selten wirste fürn astra 2.0 bezahlen müssen...

Nur das handhabt jede versicherung anders. In wiefern die das individuel (aufgrund von vorgeschicjten) entscheiden kann ich dir aber nicht sagen...

gab es in diesem forum nicht mal solche zusammenstellung der versiucherungen?

hochstufen als gsi dürfen sie nicht da die nach schlüsselnummern versichern müssen, nen aufschlag wegen mehr leistung das dürfen die machen
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von 10Stimpy »

Wenn wir gerade beim Thema sind,

Ich hab mein Auto (1,4 82PS ) über den Winter "abgemeldet" . Nun schreibt mir meine Versicherung das sie die Beiträge weitehin abbucht und mir das Geld gutschreibt..... hab gesagt das ich es nächstes jahr wieder anmelde aber evtl mit Saison kennzeichen darf die das ????

Wie verhält sich das mit dem Stichtag der Versicherung ? Wenn ich mein Auto abmelde zu einer anderen verischrung gehen und dort wieder anmelde können die doch gar nix machen oder ?
Benutzeravatar
flogixgax

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von flogixgax »

also meine provinzial geschäftsstelle hatte für mich in Münster angefragt und die sagten mir das ich ~30% zur Haftpflicht zahlen muß, weil ich serie 90ps hatt, jetzt 150, also ca. 60% Mehrleistung, davon die Hälfte kommt zur Haftpflicht hinzu. Wären also ca.100€ im jahr extra für mich....
Komisch nur das es bei anderen provinzial versicherten anders ist....

mfg flo
Benutzeravatar
lord-chrysel

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von lord-chrysel »

sooo es gibt was neues...hab jetz nen deal mit dem versicherungsmensch gemacht....hamm halt alles bei dem laufen und er wollt mich net verlier is auch mittlerweiler guter bekannter...
auf jeden hat ers jetz so gedreht (ihr werdet lachen oda blöd guggn ^^) ich zahlt jetz versicherung fürn 125PS Corsa C 1.8 ....obwohl ich B fahr und die schlüsselnummern noch vom 1.4 60PS sind....naja soll mir recht sein...meine leistung is komplett abgedeckt des hab ich auch schriftlich aus münchen und ich bin weiter auf meinen 80% mit dem unterschied dass ich jetz 1.8er C Corsa fahr :whistling: löl
wieso einfach machen und versicherungwechseln wenns auch kompliziert geht na?!?!? :smartass:

mfg
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von blobberio »

wieviel zahlst dud enn jetzt als Prämie? ;)
Ich hab auch nur die Versicherung gewechselt weil ich bei ner anderen auf 50% (SF7) als Neueinsteiger reingekommen bin :)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von MrT32 »

@floker

Der Sinn des Beitrags:

Wenn die Versicherung keinen oder nur einen sehr geringen Aufpreis für einen Leistungsgesteigerten Wagen nimmt, ist es ja das logischte, wenn ich einen Corsa 1.0 (oder einen anderen Versicherungsgünstigen) nehme, und dann einen Motor darin unterbringe, der möglichst viel Leistung hat......oder?

So habe ich dann Porsche-fahrleistung für Corsa Versicherung.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von snoopy1202 »

Hab mich vor zwei Wochen mit meiner Versicherung drüber unterhalten. Bei der Württembergischen zahlt man auch trotz Motorumbau nur nach Schlüsselnummer.
Der C20XE ist schon teuer. Haftpflicht kostet er ca. genausoviel wie der X12SZ mit Teilkasko ohne SB.
Benutzeravatar
Toretto

Re: Wie ist euer C20XE versichert?

Beitrag von Toretto »

Bin bei Huk Coburg und bezahl mim C20XE weiterhin wie beim 1,4i...

Die haben nach Schlüsselnummer abgerechnet.... Haben nur gefragt ob die 110 Kw en schreibfehler wären, weils den corsa so net gab...

Ich bezahl bei 70 % Haftpflicht 330 Euro im Jahr.


Mfg

Toretto
Antworten