jo, wenn du ein bischen schrauben kannst, kannste dass auch ruhig selber machen

.. wenn du z.b. kein NM schlüssel hast, würd ich es lassen, da du die schrauben nicht mit ner knarre anknallen solltest. ( weiss nchtmehr genau wie viele newten ich drauf gemacht habe... ich habe bei opel angerufen und gefragt, elchs drehmoment da drauf kommt

)
also erstam alles so abbauen, dass du da anständig an die schrauben kommst (motorabdeckung) ... lambdasonde rausschrauben... dann die krümmerschrauben lösen (am block, am kat und beim originalem krümmer sind in der mitte vom krummer noch schrauben, womit du ihn in 2 hälften teilen kannst.... dann neuen rein und glücklich sein

... (ich habe keine klima) ... wenn du dir z.b. nen lexmaulfächer einbauen willst, bekommste probleme den wieder einzusetzen weil man den in der mitte nicht teilen kann. deswegen muste bei einbau eines fächerkrümmers noch den schlauch von der servo pumpe ab machen

.... ist aber eigentlich kein grosses problem (solange dir keine schrauben am block abbreissen ;P
ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe, ist schon bischen her, als ich meinen lexmaul krümmer verbaut habe.
mfg.