fragen umbau C14NZ auf C20NE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von SpeedyCorsales »

na toll ist das.
ein mechaniker vom opel hatte mir gesagt für so einen umbau musste locker ein halbes jahr einrechnen. =)

und was glaubt ihr wielange dauert es bis der motor nur mal drinnen hängt?
den rest kann ich ja dann auch ohne hebebühne machen.
sprich mit ner grube.

hat wer sie seite von Mtech bei google finde cih nix. ungewöhnlich aber es ist so.



THx.

mfg
Benutzeravatar
asroc

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von asroc »

Alten Motor raus: ca 1h

neuen Motor rein: ca 1,5h - dann hängt er drin und dann beginnt der eigentliche umbau :)


wie oben schon gesagt, solch einen Umbau macht man am Besten OHNE Zeitdruck, weil sonst läuft es eh gegen den Baum. Dann wird ne abgerissene Schraube auch mal schnell zum Ausrastgrund :blink: :rolleyes:
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von Izelord »

oh ja......... :kotz:
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von blackdevil2k1 »

also nur zur info ich hab bis jetzt jeden umbau ohne hebebühne gemacht... das geht alles ist halt nicht so superbequem. einfach auto aufbocken und nen flaschenkran in die garage das reicht meiner meinung nach...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von Waldbrand »

Nur die Frage ob das jemand schafft, der nichmal weiss ob er am C20NE das Motorsteuergerät vom C20NE oder C14nz fahren muss????

Sorry, aber wenn ich weder weiss, wo die warme Seite des Lötkolben ist, und das "Ratsche" ned die Bayrische Bezeichnung für "Schwiegermutter" ist, würd ich die Finger von nem Motorumbau lassen.
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von SpeedyCorsales »

naja, aber bevor ich meinen mechaniker ran lasse der gemeint hat das der umbau 6 monate oder länger dauert mach ich es selber.

hab auch jetzt schon öfter gehört das der block mit getriebe von oben auch raus geht

ich stelle mir das eigendlcih nciht so scher vor.


ich hätte noch ne frage.
und zwar wenn ich meinen c14NZ rausnehme, will cih nämlich den motorraum lacken gleich.

kann ich ihn dann wieder reinhängen und fahren oder brauche ich diverse ersatzteile die beim ausbau einfach kaputt werden?

oder alles raus und dann einfach wieder alles rein?

thx
mfg
Benutzeravatar
The Freak

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von The Freak »

Gude, hab da auch ne Frage und will keinen extra Thread öffnen.
Habe nen X14SZ, wie siehts da mit der Klima und der Servo aus??
Kann ich die übernehmen??
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von CorsaB2.0 »

also..... fangen wir mal an...

getriebe f16 kurz oder lang musst du selbst wissen....
antriebswellen von S.P. kann ich dir morgen sagen welche das sind.... habe meine unterlagen zuhause...
bremsen vom spenderfahrzeug... zu empfehlen sind aber dann doch die vom 2liter 16v hinten bleibt die trommel...
dann brachste die spabis
14oder 15zoll felgen wegen der bremsanlage.
kühler vom cali steuergerät vom cali
leider muss dein luftfilterkasten raus und nen offener luftfilter rauf.. natürlich für den c20ne
tacho bis 220km/h
ja den rest suche ich dir morgen raus... habe auch noch schaltpläne usw. also alles fürn umbau auf papier festgehalten


achso dann brauchste noch nen fächerkrümmer weil es sonst nicht mit dem kühler passt...
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von MafiaTjG »

CorsaB2.0 hat geschrieben:also..... fangen wir mal an...

getriebe f16 kurz oder lang musst du selbst wissen....
antriebswellen von S.P. kann ich dir morgen sagen welche das sind.... habe meine unterlagen zuhause...
bremsen vom spenderfahrzeug... zu empfehlen sind aber dann doch die vom 2liter 16v hinten bleibt die trommel...
dann brachste die stabis
14oder 15zoll felgen wegen der bremsanlage.
kühler vom cali steuergerät vom cali
leider muss dein luftfilterkasten raus und nen offener luftfilter rauf.. natürlich für den c20ne
tacho bis 220km/h

achso dann brauchste noch nen fächerkrümmer weil es sonst nicht mit dem kühler passt...
Hey was willste damit bauen ?

Denn C20ne im Corsa bauste damit nich.

C20ne und c20xe haben die gleichen bremse .

Bei SP gibt es mindestenz 3 untershciedliche fuer den umbau.

Wie soll den der Kühler vom Calibra innen Corsa passen ? Wieso nicht einfach den Wasserkühler vom Corsa/Tigra mit Klima ?

Warum Luftfilterkasten raus? gibt doch Astra mit C20ne

Naja Tacho bis 220 muß nich sein (kurzes getriebe faehrt nunmal nicht schneller als 200). Wichtiger sind vielleicht passende Reifen ;-). also mindestenz H.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

zum nachlesen.

Stabis sind immer zu empfehlen :D AM besten die vom GSi grösser muß nich sein.

Ansonsten Suche benutzen oder Stickys anglotzen
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: fragen umbau C14NZ auf C20NE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

CorsaB2.0 hat geschrieben:also..... fangen wir mal an...

getriebe f16 kurz oder lang musst du selbst wissen....
antriebswellen von S.P. kann ich dir morgen sagen welche das sind.... habe meine unterlagen zuhause...
bremsen vom spenderfahrzeug... zu empfehlen sind aber dann doch die vom 2liter 16v hinten bleibt die trommel...
dann brachste die spabis
14oder 15zoll felgen wegen der bremsanlage.
kühler vom cali steuergerät vom cali
leider muss dein luftfilterkasten raus und nen offener luftfilter rauf.. natürlich für den c20ne
tacho bis 220km/h
ja den rest suche ich dir morgen raus... habe auch noch schaltpläne usw. also alles fürn umbau auf papier festgehalten


achso dann brauchste noch nen fächerkrümmer weil es sonst nicht mit dem kühler passt...

Bremse wird die 256x24 verbaut.Hinten bleiben Trommeln.
Stabis vom 1.4 16V oder 1.6 16V,
Tacho kann bleiben wenn die Höchsgeschwindigkeit im Schein unter 200km/h bleibt.Meines Wissens ist der C20NE sowieso nur bis 200km/h angegeben.
Luftfilterkasten kann auch bleiben.Jenachdem welchen Umbausatz du hast.
Kühler sollteste vom Corsa oder Tigra mit Klima nehmen.Der vom Cali passt nicht.
Krümmer bleibt der originale.
Im Umbausatz sind normal die Antriebswellen dabei.Da ist das Getriebe egal. F20 oder F16 haben dann die gleichen Wellen.
Steuergerät und Motorkabelbaum vom Spendermotor.
Reifentyp beachten.

The freak:
Klima fällt beim Umbau auf C20NE/XE weg.
Servo bleibt.Allerdings kommts dann auf den Riemen an.Bei Flachriemen/Rippenriemen(hast du wahrscheinlich) sollte der Motor natürlich auch die passenden Riemenscheiben an KW und Lima haben.Die meisten C20NE/XE haben aber den normalen Keilriemen.Also brauchste ne Servopumpe mit Riemenscheibe für Keilriemen.


MfG Tigra2.0 16V
Antworten