Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BadBoy

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von BadBoy »

Nimm doch den vom C16XE der is aus Metall und sollte das aushalten und Euro2 macht der auch !

MfG Daniel
Benutzeravatar
3sternchen11

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von 3sternchen11 »

also bei uns steht euro 2 und ich habe das bei einer ganz normalen tüv nord station eintragen lassen...

gruß
sternchen
Benutzeravatar
Marco

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Marco »

laut tüv/dekra schafft ein normaler kat am c20xe keine euro2 deshalb wurden ja auch spezielle kats entwickelt von hjs die mantzel unter eigenen namen weiterführt. wer euro 2 ohne diesen kat sprich halt ohne dem abgasgutachten drin stehen hat betrügt das finanzamt.
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Wollimen »

Euro 2 schafft man nur mit einem speziellen KAT. Für meinen C20XE Umbau habe ich mir den Mantzel Kat gekauft. Es ist ein Metallkat und der schafft die EURO2-Norm. Ist zwar nicht ganz billig - 450 Euro aber dafür zahlt man auch nur noch die Hälfte an KFZ Steuer - also hat sich der kauf schon nach knapp 5 jahren gelohnt, sofern keine weiteren Steuererhöhungen drohen.
Benutzeravatar
Marco

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Marco »

@Wollimen

doch die nächste steuererhöhung kommt glaube ich nächstes jahr. z.zt. habe ich ein metallsportkat drunter aber leider ohne gutachten deshalb auch nur e2 sprich euro1. aber der mantzelkat ist mir ein bisschen zu teuer :(
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Michi »

E1 wird zum 1.1.04 kräftig erhöht, vielleicht hat ja einer die Zeit was im Netz zu suchen und hier zu posten, man sollte sich schon überlegen ob die 450 Euro für den Kat nicht doch noch drin sind ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Si-Freak »

kann man mit dem E2 kat für den c20xe auch andere motoren von E1 auf E2 kriegen? :?:
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von -Frank- »

also dann wollen wir mal aus dem Nähkästchen plaudern: Hennig verkauft optional zu seinem Umbausatz einen Metallkat von Unifit. Schweißt eine gravierte Plakette mit KBA-Nr. und Produktcode auf und das ganze kann auf Euro2 eingetragen werden. Dieser Kat erfühlt aber auch die strengeren D3-Grenzwerte. Wer bereit ist, dass Geld für ein entsprechendes Abgasgutachten auszugeben und ein bißchen Zeit dafür aufbringt, darf den C20XE sogar mit D3-Norm fahren. Der Spaß ist aber richtig teuer. Hatte im alten Forum schon einen ausführlichen Bericht zur Prozedur beim Abgastest geschrieben... und wer das liest, versteht warum es so teuer ist. Braucht einige Zeit auf dem Prüfstand.

Der Kat ist auf http://www.unifit.de zu finden. Schaut dort nach Metall-Träger-Kats. Es passen sehr gut der MT3321 (bis 2,5L und 200 PS) und der etwas kleinere MT201/204 (bis 3L und 250 PS)!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Welchen Kat für c20xe Corsa ?

Beitrag von Anonymous »

Hallo.

Ich hab den KAT aus dem Astra GSI drunter.

cu...
Antworten