Wasser im Fußraum

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Näth

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Näth »

OPEL hat geschrieben:Hascht ne musikanlage????Die fette pluskabel hascht wohl am gummistopfen,da wo die kabel vom motorraum in den innenraum gehen jezoge.Falls ja mit silikon neu abdichten.War bei mir der Fall :clapping: :clapping::dribble::giveup: :wallbash: :shutup::shutup::shutup:
Nope Musikanlage hab ich leider ned drin :confused: Kann es sowas trotzdem sein???
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Fireshocker »

kann mich da auch MO anschließen.
bei mir wurde nachm lackieren ne neue frontscheibe eingebaut und danach hatte ich da gleiche problem. wie schon gesagt wurde, die a-säulenverkleidung weg machen und schauen obs da zwischen karosse und scheibe reinkomt.
bei mir lief das wasser dann dort entlang bis hinters amaturenbrett. von dort in den sicherungskasten und auf die pedale.
da spinnt dann auch schön die elektrik. bei mir zb. wurde das wischerrelais nass und machte was es wollte, ließ sich nicht mehr abstellen oder in der stufe umschalten....
kannst auch gut mitm tempo testen, einfach an der klebekante mitm tempo entlang fahren und schauen obs nass wird. und auch forne entlang zwischen amaturenbrett und scheibe wo man sonst auch net hinschauen kann.
Benutzeravatar
BlackTigra06

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von BlackTigra06 »

moin!
also ein freund von mir hatte das problem auch mal (aber nicht bei einem tigra)!

da ist die dichtung der frontscheibe unten undicht gewesen und es ist langsam das wasser reingelaufen ohne das er was gemerkt hat bis es richtig nass an den füßen war!

er hat dann einfach dichtungsmasse dran gemacht und weg war das problem!
Benutzeravatar
R.Lewis
Senior
Beiträge: 169
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von R.Lewis »

Zum Thema Anlage kann ich nur sagen das es das definitiv nicht ist, da die Batterie und dieser Gummistopfenauf der Beifahrerseite ist.
Da es sich hier um die Fahrerseite handelt ist es das nicht

Ich habe zur Zeit das selbe Problem

Unterm Schaumstoff ist es feucht

Am meisten ist es direkt unterm Gastpedal
dort konnte ich den Schaumstoff richtig drücken und hatte viel Wasser
Habe unten drunter Handtücher gelegt und über den Schaumstoff und unter den Teppeich Zeitungspapier
Komplett ausenrum im im Fussraum habe ich Tempos verteilt, um zu sehen von wo genau es reinläuft
Jedoch sind die Trocken?!?! aber Boden ist immer noch feucht
Von oben kann es nicht kommen, da ich Gummifussmatten drinhab und die sind trocken

Mhhh stellt sich die Frage
Wo kommt es jetzt noch her?

Teppich ist auch nicht nass, sodass man davon ausgehen kann, das es von unterhalb des Teppichs kommt

Vorne war eine Dichtung ab (Oberhalb der Pedale, so ein braunes Kabel), die hab ich wieder drauf gemacht. Also dort kommts auch nicht rein
Scheibenwischer spinnen auch nicht und funktionieren tadellos
Heizung macht auch warm, genauso wie die Klima immer noch kühl macht

Jedoch flimmern bei mir die Lichter beider Scheinwerfer was zum Thema elektronik gehört. Glaube oder hoffe nicht das das jetzt was mit der feuchtigkeit zu tun hat :)

Also wenn jemand eine Idee hat ich bin auch dankbar ;)

Ich schau mir heute mal die A-Säule an und schau ob dort nass ist. Ebenso die Frontscheibe zwischen Amaturenbrett

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Näth

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Näth »

ui bin also gar ned allein mit dem problem naja habs noch ned gefunden werd morgen nochma nachschaun wenn ich etwas genaueres weiß meld ich mich. Wenn es jemand vor mir wüsste wär ich aber auch dankbar ;)

gruß Näth
Benutzeravatar
Näth

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Näth »

Hey Leute Hab mein Problem gefunden! :D
Die Windschutzschreibe ist undicht mit Wasser hat man die Leckstelle nicht finden können. Falls noch jemand das Problem hat, hat Opel mir nen guten Trick gesagt das festzustellen: Spülmittel außen an der Windschutzscheibe auftragen ( Nur rundherum an den Enden). Dann mit Kompressor vom Innenraum auf die Scheibe blasen. Wenn das Spüli dann Außen zu blubbern anfäbgt is sie undicht.....
Mir wurde gesagt is unreperabeö also werd ich jetzt ne neue einbauen lassen müssen...


Gruß Näth
Benutzeravatar
Black-Tigra

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Black-Tigra »

habe das selbe problem, bloß hinten auf der fahrer... evtl. rost?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Picmasta »

da würde ich drauf tippen, dass deine abflüsse dr heckklappe zu sind, und das wasser über das gummi ins auto läuft. schütte mal wasser in den abschluss an der heckklappe, und schau, ob es ruckzuck abfließt.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Black-Tigra

Re: Wasser im Fußraum

Beitrag von Black-Tigra »

mhm mal ausprobieren
Antworten