Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fett_neuss

Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von fett_neuss »

Guten Tag,

ich halte mich normalerweise mehr in Hifi-Foren auf, aber ich denke mir bei dieser Frage, könnte mir eher hier geholfen werden. :)

Ich fahre eine Musik-Anlage spazieren die aus folgenden Komponenten besteht:

Steuergeräte:
Alpine 7998-r
Alpine PXA H700

Endstufen:
Hifonics Colossus XI
Phase Linear Opus 4
(dazu kommt dann noch eine kleinere Stufe wie Sinfoni, Genesis oder so für die Hochtöner)

Lautsprecher:

2 - Eighteensound 8nmb420 Grundtöner in jeweils 15 litern geschlossen
2 - Focal Utopia Be Mitteltöner
2 - Focal TN-52 Hochtöner

Subwoofer:

2 - RCF LF15x400

Batterie Starter: Optima Red Top 815
Zusatzbatterie: Optima Red Top 815
zweite Zusatzbatterie kommt wohl auch noch, noch eine Optima Red Top 815

Nun habe ich die Suche bemüht und auch sonst mal auf einigen Seiten gesucht, das größte was in den 1.0er Corsa-B reinpassen würde, wäre die 70 Ampere Lima.
Das ist aber doch etwas knapp bemessen.

Wäre es möglich eine zweite Lichtmaschine einzubauen? Oder mit einigen Umbaumaßnahmen vorne eine 100 Ampere Lima zu verbauen? Kann auch gerne noch größer sein, was für Möglichkeiten hätte ich?
Umbau auf C20XE wäre wohl noch das Einfachste. :D *lol*

Aber gibt es evtl. Möglichkeiten mit Haltern anpassen eine 100 Ampere Lima einzubauen?

Das würde denke ich reichen.

Will ja keinen DB-Drag machen, sondern höre nur gerne richtig laut. ;)

Gruß,

Andreas
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von little-blue »

Die Limas unterscheiden sich lediglich anhand der Wicklungen. Entsprechend eine 100 Ampere Lima für den X10XE kaufen und eine 120er für den X16XE. Beide sollten vom selben Hersteller sein (Bosch oder Delco). Dann die Beiden auseinandernehmen und die Innereien tauschen.
Dann bist Du der einzige mit einer 120 Ampere LiMa im X10XE.

little-blue
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von Jojo81 »

mal ne andere frage, wenn du gerne laut hörst, im stand oder während der fahrt? weil gleich 3 batts und das nur zum hören ist doch etwas viel, wenn du keinen drag mitmachst, mal abgesehen vom gewicht.

achja, ne größere lima heißt auch mehrverbrauch bzw leistungsverlust für den motor.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von little-blue »

Jojo81 hat geschrieben:achja, ne größere lima heißt auch mehrverbrauch bzw leistungsverlust für den motor.

Dazu müsste die LiMa erst mal größer sein. Er ersetzt ja nur eine vorhandene durch eine, die etwa 100 gramm mehr an Wicklung besitzt. Dadurch würde er ein minnimales bischen an Leistung einbüßen, ob diese Einbuße jedoch spürbar ist, wage ich zu bezweifeln. Anders würde es aussehen, wenn er eine zweite Lima einbauen würde.

Mal nebenbei, da ich mir nicht das ganze Gedöns von wegen HiFi durchgelesen hatte, statt der dritten Batterie, bau lieben einen Power Cap für die Endstufen und ein BAT Cap für das Fahrzeug ein.

little-blue
Benutzeravatar
fett_neuss

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von fett_neuss »

Hallo,

werde mir wohl eine 120 Ampere-Lima oder ggf. auch eine größere aus einem Signum, Astra H oder Vectra C einbauen lassen, hab mal mit Mitch im ICQ gelabert, das geht, wenn man sich nen Halter baut.

Man sagt der Colossus nach, das die sich alleine schon min. 2 Zusatzbatterien genehmigt. Höre eigentlich überwiegend wenn ich auch unterwegs bin, bzw. wenn im Stand dann nur mit Leerlauf, aber die 55 Ampere-Lima ist schon bissl arg bemessen, und wenn umbauen, dann kann man es ja auch gleich richtig machen. *g*
Die beiden RCF-Treiber die eigentlich aus dem PA-Bereich kommen, können bis zu 800 Watt Sinus auf längere dauer vertragen. Darum wird die Coli auch doch schon recht gut gefordert, wenn man es mal wissen will, klar meist höre ich nicht so laut, aber wenn, dann sollte man in der Dynamik schon unterschiede merken...

Für Leute die es noch interessiert jeder der Treiber spielt in 65 Litern abzüglich Port und Treiber 40iger Port (15 cm-Durchmesser) :)

Gruß,

Andreas
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von little-blue »

Sicherer wäre es, die LiMa anzupassen und nicht den Halter. Zumal das eine sehr schlecht zugängliche Stelle ist.
Es ist natürlich Deine Entscheidung.

little-blue
Benutzeravatar
MacFrog
Senior
Beiträge: 322
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von MacFrog »

@little Blue es geht nicht um das gewicht der Lima sondern je mehr leistung eine Lima liefern muss , je schwerer läuft sie , ergo schluckt mehr Leistung^^

Warum würd nen normales Auto sonst auch mehr sprit brauchen wenn Licht An/aus ist usw?

Gruß
Mac
Benutzeravatar
fett_neuss

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von fett_neuss »

little-blue hat geschrieben:Sicherer wäre es, die LiMa anzupassen und nicht den Halter. Zumal das eine sehr schlecht zugängliche Stelle ist.
Es ist natürlich Deine Entscheidung.

little-blue
Danke auch für deine Hilfe, werde evtl. auch eine Lima anpassen, wobei so eine 155 Ampere-Lima wäre natürlich schon ne feine Sache. Mal sehen...

Achso, wegen Cap, jo! Ein Cap kommt wohl auch nochmal irgendwann.

Gruß,

Andreas
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von little-blue »

MacFrog hat geschrieben:@little Blue es geht nicht um das gewicht der Lima sondern je mehr leistung eine Lima liefern muss , je schwerer läuft sie , ergo schluckt mehr Leistung^^

Warum würd nen normales Auto sonst auch mehr sprit brauchen wenn Licht An/aus ist usw?

Gruß
Mac

Kannst Du mir auch mal erklären wie Du darauf kommst, außer durch hören/sagen?

Ich glaub kaum, dass das Magnetfeld der LiMa den Motor beeinflusst.

Es ist ein Irrglaube, das ein Auto mit aktiviertem Licht mehr Leistung frist. Es ist fakt, das ein Auto mit eingeschalteter Klima mehr Leistung frist. Liegt allerdings daran, dass der Kompressor dann erst durch eine Magnetkupplung als Widerstand zugeschaltet wird.

Die LiMa wird immer bewegt, da ändert sich am Kraftaufwand für den Motor rein garnichts, ob nun das Licht an ist oder nicht.

little-blue
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Corsa-B Eco große Lichtmaschine!?

Beitrag von blackdevil2k1 »

gegenfrage: kannst du mir erklären warum bei vielen autos wenn man im stand viele verbraucher gleichzeit einschaltet (zb licht fernlich heizung volle stufe und heckscheibenheizung) kurz die leerlaufdrehzahl einbricht? weil sich der motor erschreckt weils licht angeht?
Antworten