grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpeedyCorsales

grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von SpeedyCorsales »

Hi,

ich will dämnächst anfangen mit meinem heckausbau im corsa.
mein einziges problem ist aber wie ich die grundplatte und die holzstaffeln an der bodenplatte befestigen soll?
schrauben ist ein wenig riskannt oder?wegen rost - wassereintritt den man dann nciht sieht - tank oder schläuche die man beschädigen könnte unterhalb.

wie habt ihr das gemacht?


mfg
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von RDK »

bei mir im Tigra, wurde dafür extra so eine art rahmen für die Grundplatte eingeschweist...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von SpeedyCorsales »

ja aber ich möchte dann nciht wierklich mit 100kg mehr nur für das grundgestell mitschleppen.

ich war gerade im baumarkt und ahbe mir mal 2 katuschen patex kraftkleber gekauft.
glaubt ihr das hällt dann?


mfg
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von RDK »

na 100Kg sind es nun auch nicht :)

und wenn man schon ne große anlage einbaut, kommt es auf DIE 10kg, wo das gestell hatt, auch nicht mehr drauf an^^
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von fensterwischer »

patex :blink: ? denke du wirst 19er mdf oder sowas verwenden oder? wenn du nen satz baust dann kannste auch gleich garnichts verwenden da wirken ungeheure kräfte. also gestell schweißen ist schon ne sehr gute lösung. ich hab mit minkeln kanthölzern dicken schrauben usw gearbeitet ;) hab den ausbau aber auch so gebaut das er vom käfig und von der karosse super gehalten wird..
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von corsatobi »

guck dir mal hier:http://home.arcor.de/Tobias.riediger/ die bilder an, so hab ich das gemacht, hab mir halt nich lange bretter reingebaut, sondern einzelne pfosten gemacht, sind auf den bildern noch nur mit tape fixiert, das hab ich dann durch viiiiieeeel teroson ersetzt :D

vll kann dir das helfen
mfg tobi
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von SpeedyCorsales »

@Corsatobi

danke das hat mir sehr geholfen, auf so kleinigkeiten vergisst man oft. so werde ich dan auch amchen und die einfach mit kleber aus der katusche befestigen wenn der fertige verbau mal drauf ist hat der eh noch genug gewicht.

außerdem löst das danna uch das problem von verschiedenen höhen damit ich auf gleich komme.



THX
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von ruffy05 »

mal ne frage zum beziehen! und zwar sehe ich immer, dass ihr lles festschraubt und dann bezieht! nur wie macht ihr das mit dem umlegen an den kanten?
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von Tigrabub »

Hallo,

habe meine grundplatte im tigra an den befestigungen der hinteren anschnallgurte in der mitte befestigt mit zwei schrauben. zwar sind das feingewindeschrauben aber die dort vorhanden gewinde haben ausgereicht dafür. von unten mit unterbodenschutz später noch angesprüht und gut ist. hält bombenfest ohne kleben etc. kann also jederzeit entfernt werden wieder.

grüße andy
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: grundgestell für ausbau,wie befestigen?

Beitrag von SpeedyCorsales »

ja das ahbe ich mir auch schon gedacht. aber cih werde es so machen wie Tobi.

wegen dem beziehn. man kann es ja wieder ausbaun.oder im eingebauten zustand mit einer plastikspachtel das reinschieben.


mfg
Antworten