Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
Hey Leute,
gibts Renngurte mit Schnellverschlüssen? Dass ich also 90% der Zeit nur ein paar Halter o.ä. im auto habe und bei Bedarf al eben schnell Hosenträgergurte reinklicken kann, um sie nach der Fahrt wieder Ruckzuck entfernen zu können.
Erstens finde ich bei den Tabaccositzen sehen H-Gurte kacke aus, und zweitens bin ich meist in der city unterwegs oder locker auf der autobahn.
Aber ab und an hätte ich schon gerne nen paar gute H-Gurte.
Obtimal wäre ein ein-/ und ausbau, der 1 Minute dauert, nachdem bestimmtes Befestigungsmaterial einmal fest eingebaut ist.
Gruß Pic
gibts Renngurte mit Schnellverschlüssen? Dass ich also 90% der Zeit nur ein paar Halter o.ä. im auto habe und bei Bedarf al eben schnell Hosenträgergurte reinklicken kann, um sie nach der Fahrt wieder Ruckzuck entfernen zu können.
Erstens finde ich bei den Tabaccositzen sehen H-Gurte kacke aus, und zweitens bin ich meist in der city unterwegs oder locker auf der autobahn.
Aber ab und an hätte ich schon gerne nen paar gute H-Gurte.
Obtimal wäre ein ein-/ und ausbau, der 1 Minute dauert, nachdem bestimmtes Befestigungsmaterial einmal fest eingebaut ist.
Gruß Pic
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
Ja ich weiß Pic,...ich fang schon wieder mit schrothis an,.....aber wenn ich mich recht erinnere,...ich meine Schroth hat sowas mal für Golf gebaut,....da gabs dann son teil, das du links bzw. recht neben der Rückbank festklicken musstest,...das heißt verständlich,...der Teil des Gurtes der nach hinten geht, wird einmal in der Buchse vom hinteren Gurt festgemacht, und nocheinmal in eine extra Buchse die man vorher verbauen musste (Gurt ist quasi gesplittet)! Ich glaube vorne wars das gleiche spiel! Einmal in die Buchse für deinen Seriengurt einklinken, und die ander Seite in eine nachträglich installierte Buchse,...warte,..ich guck ma kurz wie sich der sch*** schimpft und was kosten soll,...................... jo,..ich habs,....SCHROTH QUICK FIT......kostet 129,90€ bei DTS.
Gibts wohl für alle möglichen VW´s. Hier steht das weitere Modelle bald zur Verfügung stehen sollen,.... hab jetzt auch nur den Katalog vom letzten Jahr,....vielleicht guckst mal auf deren Homepage oder so! Hat sich bestimmt schon was getan!
Selbst wenn sich nichts getan hätte, könnte man theoretisch immernoch die Gurte aus besagten VWs besorgen und verbauen! Sollte nicht so der Akt sein denke ich mal,...
Hoffe geholfen zu haben!
Sebi
Gibts wohl für alle möglichen VW´s. Hier steht das weitere Modelle bald zur Verfügung stehen sollen,.... hab jetzt auch nur den Katalog vom letzten Jahr,....vielleicht guckst mal auf deren Homepage oder so! Hat sich bestimmt schon was getan!
Selbst wenn sich nichts getan hätte, könnte man theoretisch immernoch die Gurte aus besagten VWs besorgen und verbauen! Sollte nicht so der Akt sein denke ich mal,...
Hoffe geholfen zu haben!
Sebi
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
also wenn ich das richtig verstanden habe...
nen bekannter von mir hat das in seinem astra... der klickt die rolle irgendwie in die buchse für den serien gurt hinten... so viel ich weis hat er pro sitz also fahrer sitz z.B nur eine halterung das ist sonst nirgens fest gemacht!
müsste was von steinmetz sein ... da der astra coupe... nen show car von steinmetz war
nen bekannter von mir hat das in seinem astra... der klickt die rolle irgendwie in die buchse für den serien gurt hinten... so viel ich weis hat er pro sitz also fahrer sitz z.B nur eine halterung das ist sonst nirgens fest gemacht!
müsste was von steinmetz sein ... da der astra coupe... nen show car von steinmetz war
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
du könntest es so wie ich letzten sommer machen!
und zwar sind die orginalen gurte noch dran und ich kann meine schrothis hinten da wo sie angeschraubt sind ausklicken und dann unterm sitz verstauen! wenn ich die am wochenende wieder brauchte, dann musste ich sie nur unter sitz hervorziehen und oben wieder einklicken!
mfg
pascal
und zwar sind die orginalen gurte noch dran und ich kann meine schrothis hinten da wo sie angeschraubt sind ausklicken und dann unterm sitz verstauen! wenn ich die am wochenende wieder brauchte, dann musste ich sie nur unter sitz hervorziehen und oben wieder einklicken!
mfg
pascal
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
genau!!! das hab ich ihm auch vorgeschlagen, aber das passt der kleenen zicke nichtruffy05 hat geschrieben:du könntest es so wie ich letzten sommer machen!
und zwar sind die orginalen gurte noch dran und ich kann meine schrothis hinten da wo sie angeschraubt sind ausklicken und dann unterm sitz verstauen! wenn ich die am wochenende wieder brauchte, dann musste ich sie nur unter sitz hervorziehen und oben wieder einklicken!
mfg
pascal








Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
ich habe es bei mir gemacht wegen dem arbeitsklamotten, damit ich die gurte nicht versaue
naja und es hat wunderbar geklappt
nur jetzt habe ich die orginalen gurte ausgebaut und ziehe mich @ work um


Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
Ich hab mich mal etwas schlau gemacht. Es gibt Gurt mit schnellverschlüssen.
Man montiert sich so Ringösen an die sitzkonsole und hinten, dort kann ein Gurt dann eingeclickt werden. Die Gurte können so innerhalb von 30sekunden wieder ausgebaut werden, und zurück bleiben nur die 3 Befestigungsösen, sodass man sie schnell wieder einclicken kann.
die Gurte gibt es von Sabelt, Sandtler, Spacro und von Raceland, soweit ich weiß...vielleicht noch von anderen.
Hier mal ein Bild von Sabeltgurte, da erkennt man etwas den Hacken mit Sicherrungsteil


Und hier sparco

Die Befestigungsösen sehen so aus

Bis jetzt habe ich nur starre gurte ohne Rolle gefunden, aber das reicht mir, dass ich sie eh nur 10% der Fahrten nutzen werde. Und wenn sie mir doch besser gefallen, dann hole ich mir feste Schrothgurte mit Rolle.
Gruß Pic
Man montiert sich so Ringösen an die sitzkonsole und hinten, dort kann ein Gurt dann eingeclickt werden. Die Gurte können so innerhalb von 30sekunden wieder ausgebaut werden, und zurück bleiben nur die 3 Befestigungsösen, sodass man sie schnell wieder einclicken kann.
die Gurte gibt es von Sabelt, Sandtler, Spacro und von Raceland, soweit ich weiß...vielleicht noch von anderen.
Hier mal ein Bild von Sabeltgurte, da erkennt man etwas den Hacken mit Sicherrungsteil

Und hier sparco

Die Befestigungsösen sehen so aus
Bis jetzt habe ich nur starre gurte ohne Rolle gefunden, aber das reicht mir, dass ich sie eh nur 10% der Fahrten nutzen werde. Und wenn sie mir doch besser gefallen, dann hole ich mir feste Schrothgurte mit Rolle.

Gruß Pic
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
von Schroth gibts nen System bei dem die original Gurtschlösser genutzt werden, nennt sich Quick fit oder so


Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
ja cool, das sieh auch gut aus. da kommt jeweils ein teil ins gurtschloß, eins wird festgeschraubt und ist aber auch trennbar.
Coole Sache
Gruß Pic
Coole Sache

Gruß Pic
Re: Hosenträgergurte mit schnellverschluss, gibts das?
Picmasta hat geschrieben:ja cool, das sieh auch gut aus. da kommt jeweils ein teil ins gurtschloß, eins wird festgeschraubt und ist aber auch trennbar.
Coole Sache
Gruß Pic
jo das system ist ganz brauchbar. habs gestern aufer motorshow gesehn.
vorteil ist halt dass du die originalen gurtschlösse mitbenutzt, somit net irgend nen platz für die ösen suchen musst.
mfg sven