Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen,

erst möchte ich all denen erst einmal danken, die mir nach meinem Motorschaden so schnell geholfen haben.....den Umbau zu machen!

Nachdem mein "Kleiner" nun endlich den "Großen" C20XE drinne hat, sind mir leider aber ein paar Dinge aufgefallen, die mir komisch vorkommen, bzw. die nicht gesund sein können! Ich poste die Probs mal hier ins Forum, um vielleicht ein paar antworten zu bekommen,....vielleicht hatte ja jemand ausm Forum die selben Probleme, bzw. weiß was es ist......also:

1. Wenn ich auf der Autobahn fahre, steigt die Temperatur an....klar! Sobald ich von der Autobahn abfahre, und in den Stadtverkehr komme, steigt die Temperatur noch mehr an.....fast bis in den roten bereich! Der Lüfter am Kühler springt nicht an, vermute mal das der Temperaturgeber im Eimer ist.....kann dat sein?

2. Beim anfahren im ersten gang.....hört man so eine art rasseln.....das Geräusch ist schwer zu beschreiben, hört sich so an, als wäre im Getriebe irgendwas locker und würde darin rumdoppsen.....ist im 2. gang auch noch, im 3. dann jedoch wieder weg....(kann auch einbildung sein)

3. Wenn ich auf die Autobahn fahre, und beschleunige (halt mich fest iss des geil) dann geht die MKL an,......sobal ich ihn dann rollen lassen...mit eingelegtem gang, geht sie nach ein paar sekunden wieder aus?! Ist aber auch nur sporadisch, nicht jedes mal....von der Temperatur ist es nicht abhängig, geht morgens wenns kalt ist an, aber auch mittags in der prallen sonne..... (kanns mir nicht erklären) Sprit=Super Plus?!!

4. Ab und zu, wenn ich einparken möchte, oder etwas langsamer fahre (20km/h) dann geht er einfach aus......ohne erkennbaren grund!



Ich hoffe ich ballere euch jetzt mit meinen Fragen nicht zu, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Bei Punkt 1 habe ich schon die Suche benutzt, es könnte unter umständen der Temeraturgeber am Kühler sein, der defekt ist.....muss ich um den zu tauschen die Kühlflüssigkeit ablassen?



Sorry :) das es so viele Fragen sind, aber ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben ;)


Grüßle aus Hassloch,

Phantom
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Amok »

3. Wenn ich auf die Autobahn fahre, und beschleunige (halt mich fest iss des geil) dann geht die MKL an,......sobal ich ihn dann rollen lassen...mit eingelegtem gang, geht sie nach ein paar sekunden wieder aus?! Ist aber auch nur sporadisch, nicht jedes mal....von der Temperatur ist es nicht abhängig, geht morgens wenns kalt ist an, aber auch mittags in der prallen sonne..... (kanns mir nicht erklären) Sprit=Super Plus?!!
Das hört sich verdammt nach dem Klopfsensor an. Waren bei mir nämlich genau die gleichen Symptome. Schau mal ob der Klopfsensor evtl zu fest angezogen ist, könnte auch daran liegen (max. 20NM oder irgendwas in der Richtung). Bei mir waren z.B. auch die Kabel vom Klopfsensor kaputt, hatten irgendwo wahrscheinlich nen Kabelbruch, in dem Fall musst ein neues Kabel bis direkt zum Motronicstecker legen, ist aber auch machbar.
Benutzeravatar
Katjes

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Katjes »

Fehlercode auslesen hilft sehr weiter ;)
wenn ich raten müßte würd ich auf lambda-sonde tippen :D

und wenn du den temp-schalter am kühler tauschen willst, brauchst nicht unbedingt alles ablassen, brauchst nur nen flinkes händchen und es kommt nciht allzuviel wasser raus, dann halt nachfüllen...
Benutzeravatar
Daywalker

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Daywalker »

Also ich würde Amok zustimmen und sagen das es der Klopfsensor ist. Als ich meienn C20XE noch fuhr hatte ich den auch mal kaputt, da ging die Kontrolleuchte meist ab 3500 upm an oder bei Starkem Gastritt.

Lambda Sonde kann natürlich auch ein problem sein, ließ einfach mal Fehlercode aus, also lässte die MKL leuchten und Blimkcode ablesen.
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Caps »

zu 2. hab es schon ma sehen das der anlasser hin war und das der gerasselt hatte weil da irgendwie nee feder kaputt war oder so...
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Roman483

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Roman483 »

zu 2.
das rasseln könnte auch vom kat kommen :wink:
Benutzeravatar
Bob

Re: Endlich 2 Liter aber voll die Probleme

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...
Antworten