K&N 57i auf Tigra 1.4

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Biker1885

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von Biker1885 »

also ich hatte nen pilz von Raid HP Drin , und der war beim gasgeben bedeutend lauter als der serienluffi !

Gruß
Ronny
Benutzeravatar
OPEL

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von OPEL »

ameinem 1,6er brüllte förmlich das 57 i kit,habs aber später rausgeschmissen.Auspuffsound ist 1000 x geiler als so n pilzkopp ;)
Benutzeravatar
Biker1885

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von Biker1885 »

OPEL hat geschrieben:ameinem 1,6er brüllte förmlich das 57 i kit,habs aber später rausgeschmissen.Auspuffsound ist 1000 x geiler als so n pilzkopp ;)

stimmt , nur wenn man so nen A.T.U ESD dann hat der nich wirklich dollen sound :) deswegen kann man da ja erstmal nen pilz dransetzen !
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von The Alchemist »

Das Problem hatte ich auch am anfang, hab halt vorsichtig en bissi draufgetreten, ca 3000rpm und mich gewundert warum ich nix hör, wollt halt dem motor net bös... :blushing:
en kollege meinte dann, lass mich mal, also ich raus ausm auto, kopf unter die haube gesteckt und er latscht voll drauf, ich hab erst mal nen satz nach hinten gemacht, so wie der mich angebrüllt hat... :clapping:

Während der Fahrt setzt das ansauggeräusch erst richtig bei ca. 3500rpm ein, generell sollte die drosselklappe ganz offen sein, sprich vollgas.

mfg. Flo
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von ice tiger »

@dario
Bekomme ich einen sportluftfilter (pilz) mit nem sportauspuff eingetragen?
Dämmmatte ist drine.
Nur per teurer Geräuschpegelmessung...(Sport-ESD + Sportlufi)...

mit einer Gr.A + Sportlufi kann man es vergessen...


mfg
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von Iceman »

ice tiger hat geschrieben:mit einer Gr.A + Sportlufi kann man es vergessen...
Kann man so pauschal nicht sagen, ich habe auch das Kit (welches schon vorhanden war) + Lexmaul Krümmer und DSOP Anlage eingetragen bekommen..
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von ice tiger »

Mit Lautstärke-Messung? Wie sah die denn aus? Wieviel dB?

edit:
Hast ja glaub ich ne XE drin oder war das der NLORD?

mfg
Benutzeravatar
tigra 2006

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von tigra 2006 »

fahrt ihr euren filter auch im winter oder baut ihr da wieder auf original um?`is das schlimm wenn ich den jetzt einbau wo das wetter schlechter wird? (feuchtigkeit oder so)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von The Alchemist »

Serienfilter is da natürlich besser. verrecken wird er net gleich, meiner hats auch 2 winter überlebt, jetzt wirds ein reines sommerauto.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: K&N 57i auf Tigra 1.4

Beitrag von Iceman »

Ohne extra dB Messung, ist trotzdem in V. mit eingetragen, zudem wurde die dB Zahl eh wegen der DSOP angehoben. (und mit dem normalen X16XE)..und das beim ganz normalen Tüv, nix Tuning Werkstatt oder "Räubertüv", zu der Zeit war das Thema mit offenen Luftfiltern aber auch noch nicht so hochgekocht, ich brauche z.B. auch keine Dämmmatte..

Ein offener Luftfilter bringt im Winter gerade wegen der kälteren Luft mehr als im Sommer, ich habe das Ding nun schon 4 oder 5 Jahre das ganze Jahr drin, ohne Probleme..
Antworten