@Sascha
Er fährt den Tigra doch aber mit ner etwas anderen Motorisierung...;-)
mfg
unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
das problem ist nix neues, die suche macht da auch nix neues draus und das einfachste ist du machst dir nen schönen MDF-Heckausbau und bringst Gewicht auf die HA, dann ist alles schön. Übrigens ist die Idee mit den breiten Reifen fast sinnlos, wenn nichts da ist was nen bissl Druck auf selbige bringt.
Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
Öhm???ice tiger hat geschrieben:@Sascha
Er fährt den Tigra doch aber mit ner etwas anderen Motorisierung...;-)
mfg

Physik ist Physik!! Wir fahren hier keinen Highend Rennwagen, ODER doch?????

Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
ja die meisten hier meinen 120 mitm xe ist was anderes als 120 mit nem wanzenmotor, liegt wohl daran das im Kopf noch mehr heisse Luft ist als im Motor
Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
Um nochmal hier drauf zurück zu kommen.....den einstellbaren Bremskraftregler hat aber nicht jeder Tigra, oder? Bei mir stand es im gutachten, aber beim spur einstellen meinte sie ich habe sowas nicht.floker hat geschrieben:Lastabhängiger Bremskraftregler eingestellt nach Fahrwerkseinbau? Wenn nicht, dann braucht man sich auch net über nen überbremsendes Heck wundern.... kommt aber auch geil, muss ich sagenAber so auf dauer isses uncool..

Ist nen X14XE, mit Klima und Servo und kein Reimport.
Gruß Pic
Re: unkontrolliertes übersteuern - abhilfen?
doch hast du, des hat jeder tigra!
des ist auf der rechten seinte an der hinterachse so ne kleine feder! die musste auf bzw zudrehen bis se leicht unter spannung steht bei unbeladenem fahrzeug!
des ist auf der rechten seinte an der hinterachse so ne kleine feder! die musste auf bzw zudrehen bis se leicht unter spannung steht bei unbeladenem fahrzeug!