Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Naja, da ja durch den Mororumbau eh ein anderes Fahrwerk rein muss, kann man dann gleich hinten an den Federtellern die Stellen schön bearbeiten. Aber die Fotos sind ja echt böse; dagegen ist das bei mir ja nichts!!! Und ich dachte, bei mir ist es voll schlimm, aber scheint ja echt das Gegenteil zu sein.
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
ich muß woll dazusagen sagen das der oben abgebildete federteler im eingebauten zustand nicht so aussah es war eben nur ein loch drum herum war alles fest!
Aber als ich began zu putzen habe ich schnell gemerkt das nicht nur ein loch ist im Radkasten waren auch noch roststellen naja dan hab ich einfach alles rausgeflext und neu eingesetzt ist zwar ein haufen Arbeit aber damit ist der Rost weck!
Naja aufjedenfall war das was um das losch fest war wie sich im nachhinein herausstellte auch Rost der aber nich raus kann weil er zwischen Federteller und Rahmen fest sitzt und beim rosten nimt der Rost an dichte und volumen zu bis irgendwan am blech nur dicke beulen zu erkennen sind,
jeder hat mal eine rostblasen am lack gehabt und jeder weiß wie sowas ausschaut!
Und als ich den Federteller draußen hatte inkl. blech von der ummantellung des Rahmens bröckelten die lockern rostsichten grad so raus die aber vorher fest waren!
Foto am Auto ohne Federteller und ummantelung des Rahmens:
Aber als ich began zu putzen habe ich schnell gemerkt das nicht nur ein loch ist im Radkasten waren auch noch roststellen naja dan hab ich einfach alles rausgeflext und neu eingesetzt ist zwar ein haufen Arbeit aber damit ist der Rost weck!
Naja aufjedenfall war das was um das losch fest war wie sich im nachhinein herausstellte auch Rost der aber nich raus kann weil er zwischen Federteller und Rahmen fest sitzt und beim rosten nimt der Rost an dichte und volumen zu bis irgendwan am blech nur dicke beulen zu erkennen sind,
jeder hat mal eine rostblasen am lack gehabt und jeder weiß wie sowas ausschaut!
Und als ich den Federteller draußen hatte inkl. blech von der ummantellung des Rahmens bröckelten die lockern rostsichten grad so raus die aber vorher fest waren!
Foto am Auto ohne Federteller und ummantelung des Rahmens:
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
naja mein gott, andere autos rosten noch mehr
damals hat sich auch niemand aufgeregt wenn ein auto den 2. tüv nichtmehr geschafft hatte, is doch so
beim corsa liegts wohl eher an der fehlenden versiegelung, denke mal mit hohlraumwachs hätte man das zumind. weit hinauszögern können, wenns halt ab werk schon drin wäre...
naja, meine längsträger rosten auch, werd halt die bleche reinmachen, is ja nicht die welt, und dann passt das
ansonsten ist der corsa doch kein schlechtes auto
ähm und sorry wenn ich nochmal frage, aber weis jemand wo es die bleche gibt und was die kosten?`
das bei ebay is ja gleich ein halbes auto *g*
damals hat sich auch niemand aufgeregt wenn ein auto den 2. tüv nichtmehr geschafft hatte, is doch so
beim corsa liegts wohl eher an der fehlenden versiegelung, denke mal mit hohlraumwachs hätte man das zumind. weit hinauszögern können, wenns halt ab werk schon drin wäre...
naja, meine längsträger rosten auch, werd halt die bleche reinmachen, is ja nicht die welt, und dann passt das
ansonsten ist der corsa doch kein schlechtes auto
ähm und sorry wenn ich nochmal frage, aber weis jemand wo es die bleche gibt und was die kosten?`
das bei ebay is ja gleich ein halbes auto *g*
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
wenn ich die bilder hier so sehen bin ich ja noch gut weggekommen! meine karre hat 220 tkm und ist untenrum noch nicht angefressen! werde es natürlich im auge behalten! wohl gemerkt fahre ich jeden winter mit dem bock!
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Wie sieht das eigentlich aus, ist unter dem Längsträger so ein vierkantrohr wenn ja muss man da was beachten wenn ich das auch mit raustrenne wenns zu morsch ist ? ich frag nur deswegn weil ich die ganze Arbeit noch vor mir habe.
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
Mich würde das auch mal interessieren ob man es selber machen kann bzw. wenn man es dann selber macht, ob man auf etwas besonderes aufpassen muss?
Re: Rahmen/ Längsträger vorne links rostet - was tun?
bei mir is auch ein haar riß im träger auf der fahrerseite....sieht aber bei weitem nich so schlimm aus wie hier der andere---am federteller war auch schon überall flugrost...hab alles angeschliffen und mit unterbodenschutz lackiert..rep is glaub zu teuer.aber was will man denn von nem 13 jahre alten auto verlangen ??????? glaub früher dachten die gar net dran das die autos solange überleben