Sharkfront!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Lars

Sharkfront!

Beitrag von Lars »

Hy!keine Angst hab schon die suche benutzt,und nichts gefunden!
Wollt mal fragen wenn man die Sharkfront von tuning-world in verbindung mit en 60/40 Fahrwerk benutzt,wieviel Bodenfreiheit man da noch hat!
Benutzeravatar
MichiC

Re: Sharkfront!

Beitrag von MichiC »

Mit der Sharkfront kommst du 2cm tiefer als Serienfront inkl.Gummilippe.

Wie tief dann dein Wagen im Endeffekt überm Boden ist, kannste ja ausrechnen :wink:
Benutzeravatar
Lars

Re: Sharkfront!

Beitrag von Lars »

Danke!
Benutzeravatar
Night

Re: Sharkfront!

Beitrag von Night »

äh naja nicht ganz richtig MichiC ;) er kommt noch weiter runter...ich hab mit meinem 30er Fahrwerk ca 7cm platz...
Benutzeravatar
MichiC

Re: Sharkfront!

Beitrag von MichiC »

Hi Miro!

Ich hab sein FW nicht mitgerechnet, da muss er selber schauen, wie tief sein 60/40 ist.

Könnte er ja sein, dass er ein Pseudo-60/40 von FK hat und er dann auf ebener Strasse aufsetzt :wink:


Oder meinst du, was anderes?
Benutzeravatar
Lars

Re: Sharkfront!

Beitrag von Lars »

Na,ich will mir ein Fk Fahrwerk holen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sharkfront!

Beitrag von Anonymous »

Hi Also ich hab die Sharkfront und ein 60/40 FW von Weitec drin.
Dadurch habe ich noch eine Bodenfreiheit von ca. 4,5cm das aber mit 16"
Felgen und 215/40 er Bereifung :) Die Shark ist ca. 5cm Tiefer als die Serie mit Gummilippe :roll:
Das FK Fahwerk würde ich dir nicht raten denn ich hatte es auch mal, aber nicht lange weil es einfach scheise abgestimmt ist.
Kauf doch besser ein Gewindefahwerk
Benutzeravatar
Lars

Re: Sharkfront!

Beitrag von Lars »

Kannst du mir da ein gw-Fahrwerk empfehlen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sharkfront!

Beitrag von Anonymous »

Natürlich wenn du nicht vor hast alle paar Jare ein neues FW zu Kaufen dann kauf dir ein KW Gewinge FW variante 2
Es giebt auch andere Hersteller wie Billstein, H&R, Koni, Weitec
Aber ich finde das KW FW einfach nur Geil :D
Denn man kann es sogar an der Hinteren Achse die höhe und härte verstellen.
das KW ist mit sicherheit eines der teuersten aber das macht sich bezahlt
Das KW FW kostet in der variante 2 mit HA höenverstellung ca. 950€
Antworten