Motorumbau (Bremsanlage)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
freak2k1

Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von freak2k1 »

Hallo,

möchte demnächst meinen Corsa auf X16SZ umbauen nun zur Frage ... will ja vorne gleich GSi Bremsanlage und dann muss ja noch ein HBZ (lastabhängig) rein ... muss ich was an der Hinterachse ändern ??

Wäre schön wenn mich hier jemand aufklären kann

und kann man die Auspuffanlage weiterhin fahren die ich och am X12SZ habe .... sprich original KAT, Sport MSD und Sport ESD ?
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von little-blue »

Der lastabhängige Bremskraftregler ist an der Reserveradmulde, beifahrerseitig, befestigt. Betätigt wird er über eine Zugfeder, die mit der Hinterachse verbunden ist. Der HBZ bleibt so wie er ist.
Für den Umbau sind die hinteren Bremskraftminderer auszubauen und die hinteren Bremsleitungen nach den Minderern durch welche für den Bremskraftregler zu ersetzen.

Zur Abgasanlage kann ich leider nicht weiter helfen.

little-blue
Benutzeravatar
jojo82

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von jojo82 »

abgasanlage KANN serie bleiben, man SOLLTE das flammrohr (vom krümmer zum Kat tauschen, idealerweise ein doppelflutiges),


an der hinterachse muss ein Halter für die feder des bkr's befestigt werden (der ist original angenietet)...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von Waldbrand »

Nich nur regler vom schrott holen, sondern auch so viel leitungen dran wie geht :D am bestn bis zu den gummileitungen aussen, und zu den anschlüssn nach vorne
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von little-blue »

jojo82 hat geschrieben:an der hinterachse muss ein Halter für die feder des bkr's befestigt werden (der ist original angenietet)...

Net bös gemeint, aber der Halter ist nur geschraubt und nicht genietet.

Alle Corsaren und Tigras haben die für die Monatge erforderlichen Löcher bereits in der Hinterachse und auch die Aufnahme für den Bremskraftregler.

little-blue
Benutzeravatar
blitz234

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von blitz234 »

little-blue hat geschrieben: Alle Corsaren und Tigras haben die für die Monatge erforderlichen Löcher bereits in der Hinterachse und auch die Aufnahme für den Bremskraftregler.

little-blue
Ähm nein, da muß ich mal intervenieren! Es stimmt zwar, dass die Löcher an der Achse sind, aber, der Halter für der Bremskraftregler ist NICHT bei allen Modellen vorhanden! Ich mußte bei meinem 97er City diese Halterung anschweißen lassen!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Motorumbau (Bremsanlage)

Beitrag von little-blue »

blitz234 hat geschrieben:Ähm nein, da muß ich mal intervenieren! Es stimmt zwar, dass die Löcher an der Achse sind, aber, der Halter für der Bremskraftregler ist NICHT bei allen Modellen vorhanden! Ich mußte bei meinem 97er City diese Halterung anschweißen lassen!

Kann sein, da es das Teil auch einzeln bei Opel gibt. Hab bisher allerdings nur welche mit vorgerüstetem Motor gesehen, waren allerdings alle ab BJ 98. Eventuell wurde das erst mit dem Facelift bzw. mit der Festlegung des Auslaufs des Models so gehandhabt.

little-blue
Antworten