Frage zu Problemen mit X12XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
freak2k1

Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von freak2k1 »

Ja ich habe die Suche benutzt und wirklich alle wichtigen Daten und Fakten gesammelt, aber mein Problem ist definitiv noch da und ich wollte nicht mein ganzes Auto wechseln. Ich habe ab und zu das obligatorische Beschleunigungloch und damit verbunden kurzfristig BEschleunigungprobleme also er hakt kurz.
Es wurden bei Opel bisher folgende Teile gewechselt: LMM, AGR, Steuergerät, Motortemperaturfühler und auch so alle wichtigen Komponenten laut Opel durchgemessen, aber Fehler immer noch da.
Der Fehler tritt nur soradisch auf und eigentlich nur nach längeren Ampelphasen, wo ich lange stehen muss oder nach Autobahnfahrten, wenn ich diese verlasse und dann irgendwo stehe und anfahren muss.
Welche Teile könnten das Problem verursachen? Opel meint mein Zylinderkopf wäre verdreckt daher die Probleme
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von Waldbrand »

Was evtl. sein könnte: Kurbelwellensensor, aber das kann ich dir nich garantieren, und das dreckstool kostet ca. 80 Euro :o
Benutzeravatar
freak2k1

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von freak2k1 »

Woran könnte ich das lokaliseiren, was ist die Funktion des Kurbelwellensensors, denn er hat es ja meist wenn er sehr warm gefahren wurde und längere Zeit im Stand steht und ich dann losfahre.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von Waldbrand »

Wir hatten das Problem auch in etwa so, wurde öfters so, irgendwann isser dann ausgegangen, und erst wieder angesprungen wenn er kalt war.

Sobald Du den Kurbelwellensensor absteckst, oder er kein Signal mehr gibt, geht der motor aus, bzw. wenn er nur minimal aussetzt, hast n kurzen Rucker...



Es könnte auch der leerlaufsteller sein, wenn dein Problem zum beispiel nur im stand auftritt, sprich an der Ampel beim losfahren, dass der die drehzahl nich hoch genug setzt.
Dann sollte es mit Licht, Anlage, Heckscheibenheizung, und sonstigen Verbrauchern schlechter sein als ohne licht, Radio, etc...
Benutzeravatar
freak2k1

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von freak2k1 »

ich werd mal sehen welche Teile ich günstig bekomme zum probieren und fahre mal weiter um zu sehen ob ich noch mehr Details weitergeben kann. Vielen Dank erstmal für die Infos.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von Waldbrand »

Hab auch noch n halben X12XE, als reserve, aber nix was dir wirklich was nützen könnte....
Benutzeravatar
bodik

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von bodik »

Kurbelwellensensor kann es nicht sein. KW-Sensor gibt immer eine Fehlermeldung ab....
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von Waldbrand »

was bleibt?
Benutzeravatar
freak2k1

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von freak2k1 »

Es kommt definitiv keine Fehlermeldung, daher hat sich Opel ja so schwer. Da jetzt alles von deren Seite getestet wurde und angeblich ok sei wird nichts mehr auf deren Kosten gewechselt, jedoch würde ich gern das Problem lösen wollen. Es nervt halt wenn man weiß jetzt könnte der gleich wieder mal zicken.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Frage zu Problemen mit X12XE

Beitrag von little_tigi »

Ich bin ebenfalls am verzweifeln, da bei meiner Frau das selbe auftritt z.Zt. und das immer schlimmer. Vor nem Jahr war das schonma, da hab ich den LMM und den KW gewechselt, weil er eben auch einfach ma beim Fahren aus ging!

Naja, da das bei uns genauso ist wie in deiner Beschreibung, werde ich mir nun die Tage den LFR (Leerlauffüülungsregler) zu gemüte führen, da ich hier das Prob denke! Wenn man nämlich auskuppelt und der Motor in den Leerlauf geht, dann merkt man, das er extrem fällt und sich dann erstma wieder aufrappeln muss!

Ma als tip, wenn du Klima hast: Wenn der Fehler auftritt, dann mach die Klima ma an und du wirst erstaunt sein! Dadurch wird die LL-Drehzahl nämlich angehoben und der Fehler verschwindet! Fand ich auch heftig, nur das hilft irgendwann auch net mehr! *leider*
Antworten