Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Guten Abend
Habe das Messprotokoll von meiner letzten Lengeometrie einstellung bekommen.
Nun die Frage sind diese Daten io.
Sturz Vorne:
L= -1.9
R= -1.9
Sturz L zu R
=0.1
alles Zahlenwerte in Grad.
fahre im sommer Dunlop SP9000 R16/45/195
danke
Habe das Messprotokoll von meiner letzten Lengeometrie einstellung bekommen.
Nun die Frage sind diese Daten io.
Sturz Vorne:
L= -1.9
R= -1.9
Sturz L zu R
=0.1
alles Zahlenwerte in Grad.
fahre im sommer Dunlop SP9000 R16/45/195
danke
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
lol, wie wäre es mal den zu fragen der das gemessen hat? ich denke der sowas ausmisst muss auch wissen ob das "gut" ist
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Also laut Opel sollte der Sturz zwischen -1°35' & -0°05' vorne liegen und die Spur bei -0,1' pro Seite (gesamt Spur als -0,2').
Die Frage ist, hast du en Sportfahrwerk drin? Dann is das ja normal, weil da kann man ja nix einstellen, es sei denn es is en Gewinde mit Einstellmöglichkeit oder du hast Sturzkorrekturschrauben verbaut!
Die Frage ist, hast du en Sportfahrwerk drin? Dann is das ja normal, weil da kann man ja nix einstellen, es sei denn es is en Gewinde mit Einstellmöglichkeit oder du hast Sturzkorrekturschrauben verbaut!
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Also MMN sind die Werte für ein Sportfahrwerk, wo man den Sturz nicht einstellen kann, noch ganz passabel. Mit der Zeit werden sich dann allerdings an der Vorderachse deine Reifen innen mehr abfahren als aussen. Umgehen kannst Du das eigentlich aber nur, wenn Du entweder ein Fahrwerk mit Langlochaufnahmen kaufst oder aber an den vorhandenen Dämpfern vorne ein Langloch feilst, damit man den Sturz wieder einstellen kann. Von Excenterschrauben a la H&R kann ich Dir nur abraten, weil Sie nicht das einhalten, was sie versprechen (Versprochen sind +- 3°, erreicht werden allerdings nur 0° 30"
)

Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
@Doc Gremlin
Sorry, aber wie kann man auf die Idee kommen vorne selber die Löcher zu Langlöchern machen zu wollen...?
Das is ja wie Federn abflexen.^^
@Calore
Mach das bloß nicht....
1. Was machste, wenn's schief und krumm, oder links und rechts zu
unterschiedlich wird?
2. Was machste, wenn das Material nachgibt?
Zu deinen Werten...
Also -1,9° sind schon recht negativ...
Normale Tolleranz sind bis -0,5° hat man mir beim Vermessen mal nahegelegt...
Ich hab selber vorne -1,5 Grad auf Grund der niedrigen ET 15 bei meinen 8x16....
Ich hab mir gedacht...Ach die paar ° Negativsturz...
Ja...bis mir auf der Autobahn erst der linke und dann der rechte Vorderreifen weggeflogen ist...
Die Reifen waren nagelneue Falken 195/45 R16 mit höchstem Geschwindigkeits-Index , 3 Monate alt und hatten nicht mal 3000 km drauf (bin viel unterwegs).
Gut ok...das rechte Dom-Lager war durch, was das Ganze wohl beschleunigt hatte...
Ich hatte einfach nicht mitbekommen, dass sie sich innen zu sehr abgefahren hatten...und schwupps haben sie sich einmal ringsrum am inneren Auflagepunkte der Lauffläche abgeschält...
Auch bei meinen Dunlops dich ich jetzt seit 3 Monaten drauf habe mit neu eingestellter Spur/Sturz, neuen Domen und neuen Achsschenkeln, ist schon wieder massiv zu sehen, dass sie sich innen zu schnell abfahren...
Also das Einzige was man da am Besten machen kann, sind Exzenter-Schrauben zu verwenden, auch wenn man damit max. nur 0,5° oder so kompensieren kann oder spezielle Fahrwerks-Buchsen, wie man sie z.B. beim Motorumbau verwendet...
Was hast denn für Felgen vorne drauf? (Et, Größe)
mfg
Sorry, aber wie kann man auf die Idee kommen vorne selber die Löcher zu Langlöchern machen zu wollen...?
Das is ja wie Federn abflexen.^^
@Calore
Mach das bloß nicht....
1. Was machste, wenn's schief und krumm, oder links und rechts zu
unterschiedlich wird?
2. Was machste, wenn das Material nachgibt?
Zu deinen Werten...
Also -1,9° sind schon recht negativ...
Normale Tolleranz sind bis -0,5° hat man mir beim Vermessen mal nahegelegt...
Ich hab selber vorne -1,5 Grad auf Grund der niedrigen ET 15 bei meinen 8x16....
Ich hab mir gedacht...Ach die paar ° Negativsturz...
Ja...bis mir auf der Autobahn erst der linke und dann der rechte Vorderreifen weggeflogen ist...
Die Reifen waren nagelneue Falken 195/45 R16 mit höchstem Geschwindigkeits-Index , 3 Monate alt und hatten nicht mal 3000 km drauf (bin viel unterwegs).
Gut ok...das rechte Dom-Lager war durch, was das Ganze wohl beschleunigt hatte...
Ich hatte einfach nicht mitbekommen, dass sie sich innen zu sehr abgefahren hatten...und schwupps haben sie sich einmal ringsrum am inneren Auflagepunkte der Lauffläche abgeschält...
Auch bei meinen Dunlops dich ich jetzt seit 3 Monaten drauf habe mit neu eingestellter Spur/Sturz, neuen Domen und neuen Achsschenkeln, ist schon wieder massiv zu sehen, dass sie sich innen zu schnell abfahren...
Also das Einzige was man da am Besten machen kann, sind Exzenter-Schrauben zu verwenden, auch wenn man damit max. nur 0,5° oder so kompensieren kann oder spezielle Fahrwerks-Buchsen, wie man sie z.B. beim Motorumbau verwendet...
Was hast denn für Felgen vorne drauf? (Et, Größe)
mfg
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Die Aussage hätte ich gerne mal begründet. Du schleifst ja nicht das halbe Federbein weg, sondern lediglich ein paar mm um den Sturz korrigieren zu können. Von der Standfestigkeit des ganzen kann sich das ja nix geben, sonst würde wahrscheinlich kein Hersteller Fahrwerke mit Langlöchern anbieten (wie zB KW). Selbst unser Opel-Fritze macht sowas nachträglich, wenn Sie Tieferlegungen einbauen, die normalerweise nicht Sturzverstellbar sind.ice tiger hat geschrieben:@Doc Gremlin
Sorry, aber wie kann man auf die Idee kommen vorne selber die Löcher zu Langlöchern machen zu wollen...?
Das is ja wie Federn abflexen.^^
mfg
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
Hallo Calore,
bitte wähle in Zukunft für ein neues Topic einen aussagekräftigen Titel aus. Ich habe deinen Titel mal editiert.
Gruß Pic
bitte wähle in Zukunft für ein neues Topic einen aussagekräftigen Titel aus. Ich habe deinen Titel mal editiert.
Gruß Pic
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
@Doc Gremlin
Also ihr könnt gerne mit Euren Fahrwerken machen was ihr wollt...
Aber selber Anfangen da ein Loch zu erweitern oder rein zu feilen, würd ich nie und nimmer...;-)
Meine Begründung hab ich im vorigen Post ja scho genannt...
Ich denk, dass man damit unter Umständen z.B. das Material schwächen könnte o.ä.... oder dass man es eben "versauen" könnte
Ich denk ein Fahrwerk ist ein schlichtweg zu sicherheitsrelevantes Teil, um da selber dran rum zu basteln...mal abgesehen davon, dass ich mir 5mal überleg bevor ich die Bohrmaschine auf ein Teil ansetze, dass mich voher 500 oder mehr € gekostet hat...:-)
mfg
Also ihr könnt gerne mit Euren Fahrwerken machen was ihr wollt...
Aber selber Anfangen da ein Loch zu erweitern oder rein zu feilen, würd ich nie und nimmer...;-)
Meine Begründung hab ich im vorigen Post ja scho genannt...
Ich denk, dass man damit unter Umständen z.B. das Material schwächen könnte o.ä.... oder dass man es eben "versauen" könnte
Ich denk ein Fahrwerk ist ein schlichtweg zu sicherheitsrelevantes Teil, um da selber dran rum zu basteln...mal abgesehen davon, dass ich mir 5mal überleg bevor ich die Bohrmaschine auf ein Teil ansetze, dass mich voher 500 oder mehr € gekostet hat...:-)
mfg
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
also die langlöcher selber reinfeilen, kein problem, dem material macht das nix, die paar mm da, machen viele werkstätten nachträglich,
punkt2: das mit den sturzkorreturschrauben funktioniert einwandfrei, ich hatte, 2,9 und 2,9 negativen sturz, reifen waren nach 5000KM innen total abgefhren, die schrauben rein und auf -0,5 grad korrigiert und einstellen lassen, also ca2,5 Grad, hab ein weitec Geinde drin, mit reifemngröße 195/45-14 auf 14x7ET24 auf der VA, Tieferlegung ist ziemlich groß, also unter der Originallippe vorne ca noch5-6cm, auf der HA sind auch 195/45-14 aber auf 14x8ET15, da ist der sturz-1 Grad in etwa, lässt sich ja ber leider nicht einstellen
punkt2: das mit den sturzkorreturschrauben funktioniert einwandfrei, ich hatte, 2,9 und 2,9 negativen sturz, reifen waren nach 5000KM innen total abgefhren, die schrauben rein und auf -0,5 grad korrigiert und einstellen lassen, also ca2,5 Grad, hab ein weitec Geinde drin, mit reifemngröße 195/45-14 auf 14x7ET24 auf der VA, Tieferlegung ist ziemlich groß, also unter der Originallippe vorne ca noch5-6cm, auf der HA sind auch 195/45-14 aber auf 14x8ET15, da ist der sturz-1 Grad in etwa, lässt sich ja ber leider nicht einstellen
Re: Wer kennt sich mit Sturz und Spurwerten aus?
dacht ich auch das -1.9 etwas viel ist..neh hab original Fahrwerk drauf
dh. mit H+R Federn 35mm. Reifen war bei mir auch sehr abgefahren auf der Innenseite.
Felgen: hab ich Autec Zyklon 7,5 x 16
FHO meinte Lenkgeometrie sei ok. Aber eben evt.werd ich mir mal die "Exzenterschrauben" besorgen. Wenn ich mal in De.bin fahr ich mal zu ATU. irgendwann.
dh. mit H+R Federn 35mm. Reifen war bei mir auch sehr abgefahren auf der Innenseite.
Felgen: hab ich Autec Zyklon 7,5 x 16
FHO meinte Lenkgeometrie sei ok. Aber eben evt.werd ich mir mal die "Exzenterschrauben" besorgen. Wenn ich mal in De.bin fahr ich mal zu ATU. irgendwann.