X10XE ruckelt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
X10XE ruckelt
Moin,
habe in der Suche noch nicht so ganz das gefunden, was ich sehen möchte!
Also mein X10XE ruckelt, wenn er ins Standgas runter geht kurz und fängt sich wieder und läuft relativ ruhig weiter!
Habe auch teilweise Probleme durch das ruckeln, wenn ich rangiere oder so, dass er nicht so gut das Gas annimmt und der Motor kurz vor'm absterben ist! Habe diese Probleme nur beim ruckeln, wenn er sich gefangen hat, läuft er ohne Probleme!
Teilweise bekomme ich den Motor auch nur mit Gas an, wenn er noch warm ist!
Steuerkette, AGR, Krümmer und Kurbelwellensensor sind neu!
Was könnte es jetz noch sein? Der LMM???
Speichert der LMM nicht einen Fehler ab, bzw. die MKL leuchtet?
Ich muss noch dazu sagen, dass mein Motor auf der Bahn bis knappe 160 km/h geht, also kein Notprogramm fährt!
habe in der Suche noch nicht so ganz das gefunden, was ich sehen möchte!
Also mein X10XE ruckelt, wenn er ins Standgas runter geht kurz und fängt sich wieder und läuft relativ ruhig weiter!
Habe auch teilweise Probleme durch das ruckeln, wenn ich rangiere oder so, dass er nicht so gut das Gas annimmt und der Motor kurz vor'm absterben ist! Habe diese Probleme nur beim ruckeln, wenn er sich gefangen hat, läuft er ohne Probleme!
Teilweise bekomme ich den Motor auch nur mit Gas an, wenn er noch warm ist!
Steuerkette, AGR, Krümmer und Kurbelwellensensor sind neu!
Was könnte es jetz noch sein? Der LMM???
Speichert der LMM nicht einen Fehler ab, bzw. die MKL leuchtet?
Ich muss noch dazu sagen, dass mein Motor auf der Bahn bis knappe 160 km/h geht, also kein Notprogramm fährt!
Re: X10XE ruckelt
Hi, wechsel mal den Motortempsensor. Das könnte zumindest mal das angehproblem sein. Ruckeln kann dadurch auch entstehen. Kost grad mal 12 Euro neu
Re: X10XE ruckelt
selbiges problem hab und hatte ich an meinem ami
angehproblem: war der motortemperatursensor
das ruckelproblem kann sein:
Luftmassenmesser
Leerlaufdrezahlregler
Drosselklappe
BCM
Benzinpumpe
Benzinfilter
Benzinschlauch irgendwo
Lambdasonde
angehproblem: war der motortemperatursensor
das ruckelproblem kann sein:
Luftmassenmesser
Leerlaufdrezahlregler
Drosselklappe
BCM
Benzinpumpe
Benzinfilter
Benzinschlauch irgendwo
Lambdasonde
Re: X10XE ruckelt
Schau doch mal in den THREAD hier rein (von gestern erst):
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=65693
Tippe auf LMM...bei mit hat es nicht geleuchtet.
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=65693
Tippe auf LMM...bei mit hat es nicht geleuchtet.
Re: X10XE ruckelt
Danke schonmal für eure Antworten!
Werde die ganze Sache mal angehen!
Wo sitzt denn der Motortemparatursensor???
Den LMM werde ich auch mal vorsorglich wechseln, denn ich habe Unterlagen der letzten Inspektion gefunden! *total vergessen*
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und dort wurde der LMM als defekt gemeldet! Daraufhin hat ein Kollege den mal rausgeholt und sauber gemacht! Lief auch kurze Zeit besser!
Also denke ich mal wird es der LMM sein, wenn er schonmal abgespeichert war?!
Das mit dem Motortemparatursensor werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich weiß, wo er sitzt! =)
Patrick
Werde die ganze Sache mal angehen!
Wo sitzt denn der Motortemparatursensor???
Den LMM werde ich auch mal vorsorglich wechseln, denn ich habe Unterlagen der letzten Inspektion gefunden! *total vergessen*
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und dort wurde der LMM als defekt gemeldet! Daraufhin hat ein Kollege den mal rausgeholt und sauber gemacht! Lief auch kurze Zeit besser!
Also denke ich mal wird es der LMM sein, wenn er schonmal abgespeichert war?!
Das mit dem Motortemparatursensor werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich weiß, wo er sitzt! =)
Patrick
Re: X10XE ruckelt
Der müsste beim x10xe im AGR Gehäuse mit drinnen sitzen. Schau eben mal nach
Re: X10XE ruckelt
Wenn der Sensor im AGR-Gehäuse sitzen sollte, bräuchte ich den doch garnicht wechseln, da ich doch ein neues AGR habe!!! Oder????
Re: X10XE ruckelt
So, der Fehler ist behoben!
Habe nen neuen LMM eingebaut, aber danach hatte ich immer noch das Problem mit dem Anlassen und dem Ruckeln!
Bin dann gestern mal zum FOH gefahren, um mal den Fehlerspeicher auslesen zulassen, da die MKL ab und zu leuchtete!
Der nette Techniker hat dann mal das TECH2 angeschlossen, um den Fehler zu löschen und um das Steuergerät zurück zustellen!
Siehe da, Problem behoben!
Läuft jetzt wie ne 1!!!
Habe nen neuen LMM eingebaut, aber danach hatte ich immer noch das Problem mit dem Anlassen und dem Ruckeln!
Bin dann gestern mal zum FOH gefahren, um mal den Fehlerspeicher auslesen zulassen, da die MKL ab und zu leuchtete!
Der nette Techniker hat dann mal das TECH2 angeschlossen, um den Fehler zu löschen und um das Steuergerät zurück zustellen!
Siehe da, Problem behoben!
Läuft jetzt wie ne 1!!!