Kupplung Tigra
Re: Kupplung Tigra
Das mit dem Rückwärtsgang ist normal.
Wie man merkt das die Kupplung runter ist?
Du stellst sie richtig ein, damit meine ich das sie in der mitte des Pedalwegs kommt. Dann fährst du normal los und gibst ordentlich gas, dann schaltest du schnell in den 2. Gang und lässt die Kupplung ganz schnell los ("Kupplung knallen lassen") und gibst wieder ganz schnell gas. Wenn du kein richtiges rucken spürst und die reifen nicht quitschen wenn du wieder ganz schnell gas gibst, sonder der Motor kurz aufheult und dann mit der Drehzahl runtergeht bevor er dann wieder hochgeht, dann ist die Kupplung runter.
Grund: Beim schnellen Kupplung kommen lassen, muss sie sofort packen, und dann ruckt es. Und wenn sie nicht ruckt, dann schleift die ein wenig bevor sie richtig zu packt. Und deswegen gibts kein rucken weil sie sanfter einkuppelt.
Das heisst: Man kann praktisch schalten wie man will, die Kupplung kuppelt immer sanft ein und es gibt kein rucken.
Hoffe das es ein wenig verständlich ist.
Wie man merkt das die Kupplung runter ist?
Du stellst sie richtig ein, damit meine ich das sie in der mitte des Pedalwegs kommt. Dann fährst du normal los und gibst ordentlich gas, dann schaltest du schnell in den 2. Gang und lässt die Kupplung ganz schnell los ("Kupplung knallen lassen") und gibst wieder ganz schnell gas. Wenn du kein richtiges rucken spürst und die reifen nicht quitschen wenn du wieder ganz schnell gas gibst, sonder der Motor kurz aufheult und dann mit der Drehzahl runtergeht bevor er dann wieder hochgeht, dann ist die Kupplung runter.
Grund: Beim schnellen Kupplung kommen lassen, muss sie sofort packen, und dann ruckt es. Und wenn sie nicht ruckt, dann schleift die ein wenig bevor sie richtig zu packt. Und deswegen gibts kein rucken weil sie sanfter einkuppelt.
Das heisst: Man kann praktisch schalten wie man will, die Kupplung kuppelt immer sanft ein und es gibt kein rucken.
Hoffe das es ein wenig verständlich ist.
Re: Kupplung Tigra
Das mit dem knackenden Getriebe, wenn man den Rückwertsgang einlegt habe ich auch. Liegt aber soweit ich weiß nicht an der Kuplung.
In Zukunft einfach erstmal kurz in den 1. Gang schalten und dann erst in den Rückwertsgang. Dann geht es wunderbar!
In Zukunft einfach erstmal kurz in den 1. Gang schalten und dann erst in den Rückwertsgang. Dann geht es wunderbar!
Re: Kupplung Tigra
Klingt ja kompliziert!TomekRS hat geschrieben:Das mit dem Rückwärtsgang ist normal.
Wie man merkt das die Kupplung runter ist?
Du stellst sie richtig ein, damit meine ich das sie in der mitte des Pedalwegs kommt. Dann fährst du normal los und gibst ordentlich gas, dann schaltest du schnell in den 2. Gang und lässt die Kupplung ganz schnell los ("Kupplung knallen lassen") und gibst wieder ganz schnell gas. Wenn du kein richtiges rucken spürst und die reifen nicht quitschen wenn du wieder ganz schnell gas gibst, sonder der Motor kurz aufheult und dann mit der Drehzahl runtergeht bevor er dann wieder hochgeht, dann ist die Kupplung runter.
Grund: Beim schnellen Kupplung kommen lassen, muss sie sofort packen, und dann ruckt es. Und wenn sie nicht ruckt, dann schleift die ein wenig bevor sie richtig zu packt. Und deswegen gibts kein rucken weil sie sanfter einkuppelt.
Das heisst: Man kann praktisch schalten wie man will, die Kupplung kuppelt immer sanft ein und es gibt kein rucken.
Hoffe das es ein wenig verständlich ist.

aber ich probier das mal....
mfg
Re: Kupplung Tigra
Das mit dem Getriebe beim rückwärts schalten ist normal.. Liegt meines Wissens daran, dass die Stellung der Zahnräder in bestimmten Momenten nicht stimmt. Bei mir kommt es sogar manchmal vor, dass ich den R-Gang gar nicht reinbekommen. Dann hilft aber, kurz in den ersten zu schalten und dann klappt es auch (meistens) mit dem R-Gang 
wegen der Kupplung: Joa, das einstellen hat was.. Weder Opelgarage noch ne freie Garage hat mir die Kupplung richtig eingestellt, so dass ich das dann selber gemacht habe wie es in dem "wie mache ich es mir selbst"-Buch (*g*) drinne stand! Ist da gut erklärt... Falls du das Buch noch nicht hast: KAUFEN, ist ein Muss!
Greets

wegen der Kupplung: Joa, das einstellen hat was.. Weder Opelgarage noch ne freie Garage hat mir die Kupplung richtig eingestellt, so dass ich das dann selber gemacht habe wie es in dem "wie mache ich es mir selbst"-Buch (*g*) drinne stand! Ist da gut erklärt... Falls du das Buch noch nicht hast: KAUFEN, ist ein Muss!
Greets
Re: Kupplung Tigra
ich kann des net einstellen
zum fahren is es schon blöd mit so na kupplung aber ich bin noch keinen anderen tigra gefahren und weiß net wie es währe wenn sie später kommt ^^

zum fahren is es schon blöd mit so na kupplung aber ich bin noch keinen anderen tigra gefahren und weiß net wie es währe wenn sie später kommt ^^
Re: Kupplung Tigra
sodele...
ich hab meine auch versucht einzustellen.
war ja ganz einfach. hab mir den Pedalweg kürzer gemacht.
war mir dann aber doch zu kurz. weil damit er auch wirklich auskuppelt
muss ich das Pedal bis zum Bodenblech drücken.
hatte angst dass ich somit zuviel schleife oder einfach nicht richtig auskuppel.
so dann hab ich jetzt wieder mir einen größeren Weg eingestellt.
und merke dann beim fahren dass so nach und nach die Gänge schwerer reingehen.
Normal geht als nur der 1. gang bisschen schwerer wie die anderen.
aber jetzt hackelt auch der 3. und de 4.
die wollen einfach nicht mehr so gut rein wie vorher.
der 1. ist auch schlimmer geworden
und was ich ganz schlimm finde, wenn man den Rückwärtsgang reinmacht
dann rattert er wie wenn ich nicht kupplung gedrückt hätte...
hatte ich auch schon als mal weil einfach die Zahnräder sich noch in die andere Richtung gedreht haben. ist aber selten passiert.
jetzt kann ich im stand stehen, rckwärtsgang rein ->ratter
ok nochmal leerlauf rein und nochmal rückwärtsgang -> ratter
und des jedesmal!
früher wars nur einmal...jetzt scheints mir wie wenn er sich weiter in die
falsche richtung dreht.
was meint ihr, woran kann es liegen?
mfg
ich hab meine auch versucht einzustellen.
war ja ganz einfach. hab mir den Pedalweg kürzer gemacht.
war mir dann aber doch zu kurz. weil damit er auch wirklich auskuppelt
muss ich das Pedal bis zum Bodenblech drücken.
hatte angst dass ich somit zuviel schleife oder einfach nicht richtig auskuppel.
so dann hab ich jetzt wieder mir einen größeren Weg eingestellt.
und merke dann beim fahren dass so nach und nach die Gänge schwerer reingehen.
Normal geht als nur der 1. gang bisschen schwerer wie die anderen.
aber jetzt hackelt auch der 3. und de 4.
die wollen einfach nicht mehr so gut rein wie vorher.
der 1. ist auch schlimmer geworden
und was ich ganz schlimm finde, wenn man den Rückwärtsgang reinmacht
dann rattert er wie wenn ich nicht kupplung gedrückt hätte...
hatte ich auch schon als mal weil einfach die Zahnräder sich noch in die andere Richtung gedreht haben. ist aber selten passiert.
jetzt kann ich im stand stehen, rckwärtsgang rein ->ratter
ok nochmal leerlauf rein und nochmal rückwärtsgang -> ratter
und des jedesmal!
früher wars nur einmal...jetzt scheints mir wie wenn er sich weiter in die
falsche richtung dreht.
was meint ihr, woran kann es liegen?
mfg
Re: Kupplung Tigra
dachte man könnte hier mir eine Antwort geben...aba irgendwie kommt nix.
Hab nochmal Kupplung eingestellt und die Pedalhöhe noch höher angesetzt.
im endeffekt etwa wie die alte stellung, wahrscheinlich noch höher.
Ergebnis:
Schaltet viiiiiel weicher! kein Knarren oder Krachen mehr!
auch der Rückwärtsgang macht keine Geräusche mehr.
alle Gänge gehen besser rein.
ist schon komisch, dass man quasi Kupplung so arg durchdrücken muss
damit die Gänge sauber schalten
wobei der eigentliche schleifpunkt, oder da wo die Kupplung greift
sehr spät kommt.
naja... hauptsache leichtes Schalten!
mfg
Hab nochmal Kupplung eingestellt und die Pedalhöhe noch höher angesetzt.
im endeffekt etwa wie die alte stellung, wahrscheinlich noch höher.
Ergebnis:
Schaltet viiiiiel weicher! kein Knarren oder Krachen mehr!
auch der Rückwärtsgang macht keine Geräusche mehr.
alle Gänge gehen besser rein.
ist schon komisch, dass man quasi Kupplung so arg durchdrücken muss
damit die Gänge sauber schalten
wobei der eigentliche schleifpunkt, oder da wo die Kupplung greift
sehr spät kommt.
naja... hauptsache leichtes Schalten!

mfg
Re: Kupplung Tigra
so, möchte keinen neuen thread aufmachen..
wenn ich anfahre, hab ich jedes mal angst, dass mir die kiste ausgeht.. bevor ich die kupplung kommen lasse, muss ich immer ordentlich gas geben bis auf ca 1500-2000upm. dann klappts auch ganz gut .. wenn ich allerdings versuche erst beim schleifpunkt gas zu geben, braucht der wagen ne ordentliche zeit, bis er denn mal endlich zu potte kommt. vor allem wenn der wagen rückwärts rollt und ich beim rollen anfahren möchte. dann geht ohne vollgas gar nichts. habe die kupplung schonmal ein bisschen nachgestellt.. aber wirklich viel gebracht hats auch nicht. der wagen hat 140tkm gelaufen und ist nen 95er baujahr. hat bis auf eine ältere frau hat den wagen vor mir keiner gefahren. soweit ich weiss, ist das immernoch die erste kupplung.
so, kupplung im eimer? schafft jemand, der ne e kadett-kupplung wechseln kann das auch beim tigra? :-)
tobi
wenn ich anfahre, hab ich jedes mal angst, dass mir die kiste ausgeht.. bevor ich die kupplung kommen lasse, muss ich immer ordentlich gas geben bis auf ca 1500-2000upm. dann klappts auch ganz gut .. wenn ich allerdings versuche erst beim schleifpunkt gas zu geben, braucht der wagen ne ordentliche zeit, bis er denn mal endlich zu potte kommt. vor allem wenn der wagen rückwärts rollt und ich beim rollen anfahren möchte. dann geht ohne vollgas gar nichts. habe die kupplung schonmal ein bisschen nachgestellt.. aber wirklich viel gebracht hats auch nicht. der wagen hat 140tkm gelaufen und ist nen 95er baujahr. hat bis auf eine ältere frau hat den wagen vor mir keiner gefahren. soweit ich weiss, ist das immernoch die erste kupplung.
so, kupplung im eimer? schafft jemand, der ne e kadett-kupplung wechseln kann das auch beim tigra? :-)
tobi
Re: Kupplung Tigra
also bei mir ist das auch genauso bloß habe den 1.4 l und was ist der grund`? papi is kfz mechaniker hat alles ausgebaut und meinte nur das ne neue kupplung kein muss bzw. druckplatte weil die fast runter ist und das ich das zügig machen soll, weil wenn die druckplatte runter ist kannst nicht mehr schalten somit sehr dumme sache.... also mach nur ne neue druckplatte rin.. =) bei mir kommt demnächst eh ne sachs kupplung rein und ne schaltwegverkürzung.... ou man ich glaube ich habe zu viel geld bei dem was ich alles ins audo steck.... eigentlich alles was so überbleibt 

Re: Kupplung Tigra
Schranztier hat geschrieben: ou man ich glaube ich habe zu viel geld bei dem was ich alles ins audo steck.... eigentlich alles was so überbleibt![]()

