Extreme Feuchtigkeit
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Extreme Feuchtigkeit
hallo,
fahre einen corsa c bj. 2001.
dass, die scheiben durch feuchtigkeit im herbst / winter anlaufen bin ich eigentlich gewohnt.
allerdings laufen im moment immer wieder die heckscheibe und die beiden seitenscheiben an.
die sind richtig nass!!
auch wenn ich mal, eine etwas längere strecke gefahren habe und mein corsa warm gefahren ist, werden die seitenscheiben hinten, nicht richtig frei von feuchtigkeit.
die heckscheibe wird nur frei, wenn ich die heckscheibenheizung einschalte - stelle ich das auto ab und komme zum bsp. nach einem einkauf wieder - dann ist die heckscheibe schon wieder komplett angelaufen.
habe zunächst einmal festgestellt, dass in der ausbuchtung für das ersatzrad feuchtigkeit ist und auch leichter dreck.
dass filz auf dem das ersatzrad liegt war an den rändern komplett nass und leicht bräunlich durch dreck.
habe jetzt dass ventil, dass im bodenblech der ersatzradwanne getauscht;
aber an dem problem mit der feuchtigkeit hat sich nichts geändert.
dachte dies wäre das problem gewesen, weil um die öffnung des alten ventils, feuchtigkeit auftrat und auch etwas verschmutzung zu finden war.
vielleicht hat jemand auch erfahrung mit diesem problem und kann mir bitte weiterhelfen.
gruß chris
fahre einen corsa c bj. 2001.
dass, die scheiben durch feuchtigkeit im herbst / winter anlaufen bin ich eigentlich gewohnt.
allerdings laufen im moment immer wieder die heckscheibe und die beiden seitenscheiben an.
die sind richtig nass!!
auch wenn ich mal, eine etwas längere strecke gefahren habe und mein corsa warm gefahren ist, werden die seitenscheiben hinten, nicht richtig frei von feuchtigkeit.
die heckscheibe wird nur frei, wenn ich die heckscheibenheizung einschalte - stelle ich das auto ab und komme zum bsp. nach einem einkauf wieder - dann ist die heckscheibe schon wieder komplett angelaufen.
habe zunächst einmal festgestellt, dass in der ausbuchtung für das ersatzrad feuchtigkeit ist und auch leichter dreck.
dass filz auf dem das ersatzrad liegt war an den rändern komplett nass und leicht bräunlich durch dreck.
habe jetzt dass ventil, dass im bodenblech der ersatzradwanne getauscht;
aber an dem problem mit der feuchtigkeit hat sich nichts geändert.
dachte dies wäre das problem gewesen, weil um die öffnung des alten ventils, feuchtigkeit auftrat und auch etwas verschmutzung zu finden war.
vielleicht hat jemand auch erfahrung mit diesem problem und kann mir bitte weiterhelfen.
gruß chris
Re: Extreme Feuchtigkeit
Bei mir is auch sehr viel Feuchtigkeit im Innenraum! 
War ma bei nem FOH und der hat mir geraden entweder über Nacht immer das Fenster n Spalt offen lassen und/oder eben die Heizung auf Fußraum stellen, damit die Feuchtigkeit verschwindet! ^^
Naja mein Auto steht draußen auf der Straße, deswegen kann der mich ma!
Und meine Lüftung muss ich auf die Frontscheibe immer richten, sonst beschlägt die immerzu bei mir!
Hab auch kein Bock mehr!
Wenns gefriert darf man die Frontscheibe manchma von außen und von innen kratzen ._. und bis man auf Arbeit is is die Scheibe frei!
Aber was jetzt hilft frag ich mich bis heut noch! ^^
MfG
eX

War ma bei nem FOH und der hat mir geraden entweder über Nacht immer das Fenster n Spalt offen lassen und/oder eben die Heizung auf Fußraum stellen, damit die Feuchtigkeit verschwindet! ^^
Naja mein Auto steht draußen auf der Straße, deswegen kann der mich ma!
Und meine Lüftung muss ich auf die Frontscheibe immer richten, sonst beschlägt die immerzu bei mir!

Hab auch kein Bock mehr!
Wenns gefriert darf man die Frontscheibe manchma von außen und von innen kratzen ._. und bis man auf Arbeit is is die Scheibe frei!
Aber was jetzt hilft frag ich mich bis heut noch! ^^
MfG
eX
Re: Extreme Feuchtigkeit
Was event. helfen kann ist so ein Feuchtigkeit aufsaugender Sack. Hatte das prob bei mir, dass mal wasser rein gelaufen ist. Jetzt hab ich den sack drin und gut ist. Was mir noch aufgefallen ist, bei mir beschlagen eigentlich nur die scheiben, wenn ich umluft anhab.
Gruß und Fröhliche Weihnachten, Alex
Gruß und Fröhliche Weihnachten, Alex
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: Extreme Feuchtigkeit
kannst auch über nacht ne schüssel mit salz reinstellen, das zieht die feuchtigkeit bei mir immer gut raus 

Re: Extreme Feuchtigkeit
RÜSCHTÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSCH.:AlTeNdOrFeR:. hat geschrieben:kannst auch über nacht ne schüssel mit salz reinstellen, das zieht die feuchtigkeit bei mir immer gut raus![]()
Das hilft meist am besten. Schüssel Salz is da optimop. Aber das das sooo viel Feuchtigkeit is, is schon komisch.
Re: Extreme Feuchtigkeit
bei meiner ex war unter den rücklichtern ein gummi kaputt und da lief das wasser rein schaue sie mal nach..... (in der reserveradmulde stand Wasser)
Re: Extreme Feuchtigkeit
Hi,
die Feuchtigkeit kann auch durch die Kabeleinführung vom bmc kommen wenn da die Dichtung nicht richtig drauf sitzt. War bei mir auch allerdings hatte ich dann auch schon mal eine Pfütze auf der Fußmatte.
Markus
die Feuchtigkeit kann auch durch die Kabeleinführung vom bmc kommen wenn da die Dichtung nicht richtig drauf sitzt. War bei mir auch allerdings hatte ich dann auch schon mal eine Pfütze auf der Fußmatte.
Markus
Re: Extreme Feuchtigkeit

Re: Extreme Feuchtigkeit
Moin,
wenn ihr die Suche benutzen würdet, wüsstet ihr auch, daß es wegen wassereinbruch sogar für lau die Doppelten Türgummis gab... Außerdem war das wohl bei einer Serie ein Fehler, daß das BCM nicht richtig abgedichtet war...
Gruß Tobi
PS: meiner Beschlägt auch wie die Sau und ich hab nirgends Feuchtigkeit im Auto und der Frischluftfilter ist auch neu... Sehr sehr misteriös...
wenn ihr die Suche benutzen würdet, wüsstet ihr auch, daß es wegen wassereinbruch sogar für lau die Doppelten Türgummis gab... Außerdem war das wohl bei einer Serie ein Fehler, daß das BCM nicht richtig abgedichtet war...
Gruß Tobi
PS: meiner Beschlägt auch wie die Sau und ich hab nirgends Feuchtigkeit im Auto und der Frischluftfilter ist auch neu... Sehr sehr misteriös...
Re: Extreme Feuchtigkeit
Willkommen im Club...allerdings nur alle Scheiben hinterhalb der B-Säule. Klimaautomatik auf "Körper" gestellt und sie laufen ansatzweise wieder aby17dt hat geschrieben: PS: meiner Beschlägt auch wie die Sau und ich hab nirgends Feuchtigkeit im Auto und der Frischluftfilter ist auch neu... Sehr sehr misteriös...

Wenn man allerdings zu 4 im Auto ist, hat selbst das keinen Sinn mehr! Bei mir ist auch keinerlei Feuchtigkeit im Auto!
mfg Alex