Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
sheltyx

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von sheltyx »

Haribo hat geschrieben:
Also, ich finde da keine Steuerkette oder Opel baut den neuen 1.8 für den Corsa auf Kette um.
Gruss Haribo
In naher Zukunft ist kein 1.8er für Corsa D vorgesehen !
Benutzeravatar
christoph.cz

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von christoph.cz »

moin


bei eds gibts momentan n angebot

statt 250 jetzt für 200 taken :clapping:
Benutzeravatar
BuLLeT-de

^^

Beitrag von BuLLeT-de »

Und genau aus diesem Grund war ich am 22.12 dort :p

Das Angebot gilt aber nur noch bis zum 31.12 ;)

Ist aber schon geil, wie er jetzt das Gas annimmt und auch oben raus besser läuft.

Übrigens brauch ich jetzt statt 8.5 l nur noch 8 l, wieso auch immer trotz Mehrleistung :D

Und bei nem kleinen Anzugsrennen macht er jetzt auch nen besseres Bild, da man ihn bis 7000 drehen kann, sollte man natürlich nicht dauerhaft machen und auch ned andauernd im roten Drehzahlbereich fahren *g*
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von kai9r »

Das Angebot gibt es jeden Dezember. War letztes Jahr auch schon so.
Benutzeravatar
christoph.cz

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von christoph.cz »

hallo BuLLeT-de


und wie ist jetzt deine meinung zu

würdest du zu raten

bzw wie drückt es sich in zahlen aus

hast n bericht??
Benutzeravatar
BuLLeT-de

^^

Beitrag von BuLLeT-de »

Wie gesagt, ist erst seit dem 22.12 so ;>

Daten und Video kannst du auf meiner Homepage bei Fahrzeugdaten ganz unten sehen.

Wenn ich mal kurz schreiben soll...

Was mir auf der Heimfahrt auf der Autobahn halt aufgefallen ist... Auch im 5.Gang bei einer Vollgas-Beschleunigung kommt er viel besser aus den Startlöchern und das zieht sich jetzt auch so bis zur Endgeschwindigkeit.

1. und 2. Gang sind natürlich derbe nun.. Wenn du im 1. Gang vollgas anfährst hast schon leichte Probleme *g*.

Was mir halt auch aufgefallen ist, dass der Verbrauch minimal, trotz gleicher Fahrweise, etwas runter gegangen ist.

Wem das alles für 200 Euro nichts wert ist, dem wirds bestimmt doch aus einem Grund gefallen -> Die Gasannahme ist deutlich besser, also wirklich spürbar besser und schon aus diesem einem Grund hat es sich für mich auf jeden Fall gelohnt.

Was mich halt auch bisl gestört hat ist, dass es keine TÜV-Eintragung gibt, also ist nicht möglich, aber was will man denn noch alles für 200 Euro erwarten.. Verstehe ich auch vollkommen, denn wenn er jetzt für jedes Modell ein Gutachten erstellen ließe, dann wären wir auch nicht mehr bei den 200 Euro, schon eher bei den 500 wie bei SKN oder dbilas ;)

Aber wo ist das Problem? Es sitzt kein Chip aufm Steuergerät, man kann also nichts sehen und das soll dir halt auch erst mal einer beweisen..

So nun zur EDS-Werkstatt und Mitarbeitern:

Die Werkstatt ähnelt von außen einer Bruchbude, sieht so aus als wären gerade B52-Bomber drüber geflogen und hätten en paar Eier fallen lassen *rofl*. Von Innen sieht es gleich wieder anders aus -> Sauber und vor allen Dingen ist es WARM, nicht so wie bei uns in der Werkstatt :blushing:

Ich selbst lerne im Januar aus und habe dann endlich meinen Kfz-Mechatroniker-Gesellenbrief :>

Habe natürlich auch ein kleines Ständchen gehalten mit dem Herrn der die Software via OBD drauf gespielt hat. Alles was ich ihn so gefragt hab, konnte er auch verständlich und fachlich korrekt wiedergeben.

Der Chef selbst, der dann die Kohle kassiert hat :) , war auch freundlich, so wie es sich halt gehört.

Vor mir war einer dran mit nem Astra H 2.0 Turbo und bei dem war dann halt die Wegfahrsperre deaktiviert.. Ein kurzer Anruf in Rüsselheim und er hatte den 4-stelligen Security Code und der Mitarbeiter hat sie ihm wieder aktiviert... also war nichts wildes.

Wenn du nun also auch vor hast es machen zu lassen, nimm den besser mal vorsichtshalber gleich mit :D

Ich persönlich finde es lohnt sich auf jeden Fall.

So gn8 und en Gruß aus der Pfalz,

Stefan
Benutzeravatar
christoph.cz

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von christoph.cz »

:smartass: hey danke für den bericht
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von Der Pero »

Und wieviel hattest du als Eingangsleistung?
Benutzeravatar
BuLLeT-de

^^

Beitrag von BuLLeT-de »

Wurde nicht gemessen, hätte extra gekostet.

Meinem Gefühl nach war es aber weniger, also ich merk das schon, dass er jetzt besser geht.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Z18XE mit 140 PS im Corsa C???

Beitrag von Der Pero »

Hm,bei mir war das inklusive letztes Jahr.
Hab sogar vorher 2x messen lassen.
1x mit Serienlufi,1x mitm 57i und dann erst mit der Software.
Antworten