c20ne Fehlermeldung 73 und 81...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
10Stimpy

c20ne Fehlermeldung 73 und 81...

Beitrag von 10Stimpy »

Hi, hab den c20ne drinn und er startet nicht mehr.. nahm Während der fahrt kein Gas mehr an und ging einfach aus ! bei den Fehlermeldungen handelt es sich um 73 ( LMM Spannung zu niedrig ) und 81 ( Einspritzvenitle/düsen Spannung zu niedrig ) Hab mal alles durchgecheckt. Am LMM liegt die erfordliche Spannung von 5,02V an und unbetätigt bekomme ich einen Wert von 0,22V und beim durchdrücken komme ich auf 4,87V also technisch ist das Gerät IO... bei den Einspritz Ventilen bekomme ich einen Wiederstand von ca 15,8 Ohm. Es leigen ebenfals 12V an. Zum testen mit einer LED ob eingesprizt wird hatte ich noch keine Zeit.

Wir tippen mal auf das Steuergerät, da er Sprit hat, die Vördermenge beträgt ca 4 l in der Minute und druck ist auch da. Zündfunke ist ebenfals da und der Zünzeitpunkt passt auch !

Was noch sein kann... das Auto hatte vor ca 1,5 Monaten einen Kühlerriss und ist mal kurz warm geworden ! neuer Kühler rein und ohne Probleme gelaufen... kann es sein das die ZK auch noch was hat ?

Thx im Vorraus für eure Tips !

P.S.: Der Motor hat jetzt ca 200TKM runter !
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: c20ne Fehlermeldung 73 und 81...

Beitrag von blackdevil2k1 »

wenns die dichtung wär würd er scheisse laufen oder nicht an eghen aber kein fc setzten ... eventuell liegt ein kabel auf masse? in der kabeldürchführung aufgescheuert vll ?!
Benutzeravatar
jojo82

Re: c20ne Fehlermeldung 73 und 81...

Beitrag von jojo82 »

laut diversen programmen gibt es folgende möglichkeiten:

--> lmm und einspritzdüse 1 im sack
--> kabel kommt an masse (lmm und einspritzdüse)
--> stg im sack...
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: c20ne Fehlermeldung 73 und 81...

Beitrag von 10Stimpy »

Hi,

danke für die schnellen Antworten...

Den Masse fehler oder Aufgescheuertes Kable an der Durchführung kann ich ausschliessen hab alles auseinander genommen und gecheckt. Bleibt jetzt eigentlich nur noch das STG... kann jemand aus erfahrungswerten sagen was da meistens so Kaputt geht ???
Antworten