Innenteile richtig lackieren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Innenteile richtig lackieren
hmm also ich lackier grade auch und hab die struktur weggespachtelt und dann runner geschlifen ist wesentlich einfacher wenn man keine maschiene zuhause hat bzw keinen schleifer... dann noch eine schicht primer drüber noch mal mit 600er nachschleifen dann lackiern dann mit klarlack drüber hält super und sieht gut aus
mfg
Chris
mfg
Chris
Re: Innenteile richtig lackieren
Also ich war heute auch los und hab mir Lack, Klarlack und Kunststoff Grund geholt
Dazu dann noch Schleifpapier.
Leider bin ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Daher meine Frage an Euch:
1.) Brauch ich noch Kunststoff-Füller oder eher nicht? Der dient dann zum "Schleifkerbven füllen" oder wie? Wenn ich alles mitm 800er schon glatt habe ist dieser ja nicht von nöten, oder?
2.) Wie lange sollte man die einzelnen Lackschichten denn ca. trocknen lassen?
Dazu dann noch Schleifpapier.
Leider bin ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Daher meine Frage an Euch:
1.) Brauch ich noch Kunststoff-Füller oder eher nicht? Der dient dann zum "Schleifkerbven füllen" oder wie? Wenn ich alles mitm 800er schon glatt habe ist dieser ja nicht von nöten, oder?
2.) Wie lange sollte man die einzelnen Lackschichten denn ca. trocknen lassen?
Re: Innenteile richtig lackieren
wenn die teile deiner meinung nach glatt sind,brauchste nicht noch spritzfiller(spritzspachtel)rüberjagen...die schleifriefen oder irgendwelche unebenheiten zeigt dir dann der normale filler(grundierung) an...zur trocknung der einzelnen lackschichten isset jut mind.ne halbe stunde zuwarten...zumindest bei dem wetter...kannst auch noch mit nem fön ne runde nach helfen...die geklarlackten sachen sollteste dann scho über nacht liegen lassen...aber ganz wichtig is halt wirkli allet vorher zu entfetten...mit silikonentferner!!
Re: Innenteile richtig lackieren
Nen Fön würde ich nich unbedingt benutzen hab damit schlechte erfahrung gemacht wenn du zu heiß machst is nich gut für den Lack. (Das kann man ja vermeiden) Außerdem kanns passieren das du sau viel staub darein bekommst in den Lack daher würde ich wenn bischen warten mit dem Fönen. Is meine Meinung aber es gibt ja auch noch andere 

Re: Innenteile richtig lackieren
Primer auf Filler oder Spachtel ist sinnlos, wie schon geschrieben: "Kunststoffhaftgrund" 
Am besten die zu lackierenden Teile neu kaufen, vor allem wenn sie Jahrelang mit Plastikfett (Cockpitspray) misshandelt wurden.
Viel kleinkram im Innenraum is ja nich teuer...

Am besten die zu lackierenden Teile neu kaufen, vor allem wenn sie Jahrelang mit Plastikfett (Cockpitspray) misshandelt wurden.
Viel kleinkram im Innenraum is ja nich teuer...
Re: Innenteile richtig lackieren
Moin,
also ich will meine Teile auch lackieren und dazu die Türgriffe.
Nur leider weis sich nicht wie ich diese Lacken soll! Denn die Griffe kann man ja nicht abnehmen und hängen an der Türverkleidung.
Wie habt ihr das gelöst!???
also ich will meine Teile auch lackieren und dazu die Türgriffe.
Nur leider weis sich nicht wie ich diese Lacken soll! Denn die Griffe kann man ja nicht abnehmen und hängen an der Türverkleidung.
Wie habt ihr das gelöst!???
Re: Innenteile richtig lackieren
abgeschraubt.....
du musst die ganze türverkleidung abbauen und dann kommt man an die Technik wo der Türgriff eingerastet ist.
Ist nicht so einfach bis man den griff mal draußen hat
du musst die ganze türverkleidung abbauen und dann kommt man an die Technik wo der Türgriff eingerastet ist.
Ist nicht so einfach bis man den griff mal draußen hat