Fahrwerkseintragungsproblem...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fahrwerkseintragungsproblem...
Tach MädelZ,
hatte mir vor ca. 3 Wochen auf der Messe in Essen ein Komplett Hightec Fahrwerk von FK gekauft. Das natürlich direkt eingebaut und soweit auch sehr zu frieden damit, soweit so gut nun der TÜV.
Der TÜV will das Fahrwerk nur durch eine einzelabnahme eintragen, wegen des §21 in Gutachten. In den Gutachten was ich zugeschickt bekommen habe von FK steht drin das das Fahrwerk mit Felgen der Größe 175*65*14/13 eingetragen wurde. Und sollte man nicht genau die gleichen haben muss es eine Einzelabnahme sein.
Hat jemand von euch das gleich Fahrwerk und evtl. ein anderes Gutachten?! Wäre euch sehr sehr dankbar.
Gruß
Christian
hatte mir vor ca. 3 Wochen auf der Messe in Essen ein Komplett Hightec Fahrwerk von FK gekauft. Das natürlich direkt eingebaut und soweit auch sehr zu frieden damit, soweit so gut nun der TÜV.
Der TÜV will das Fahrwerk nur durch eine einzelabnahme eintragen, wegen des §21 in Gutachten. In den Gutachten was ich zugeschickt bekommen habe von FK steht drin das das Fahrwerk mit Felgen der Größe 175*65*14/13 eingetragen wurde. Und sollte man nicht genau die gleichen haben muss es eine Einzelabnahme sein.
Hat jemand von euch das gleich Fahrwerk und evtl. ein anderes Gutachten?! Wäre euch sehr sehr dankbar.
Gruß
Christian
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
Hi.
Soweit ich weiß ich es dann immer eine einzelabhamne wenn man am Fahrzeug was verändert hat.
Die meisten Fahrwerke sind ja mit dem Original Fahrzeug, sprich Reifen, Felgen und sogar Lenkrad abgenommen worden und somit das Gutachten erstellt worden.
Hast du jetzt eins der Sachen geändert, ist das Gutachten naja nicht gültig kann man nicht sagen aber es entspricht nicht der Prüfung.
Deshalb steht ja auch oft dann Fahrwerk XY in verbindung mit XY felgen/reifen.
Hoffe geholfen zu haben, soweit ich weiß kostet die einzelabnahme 35 euro für das fahrwer.
Soweit ich weiß ich es dann immer eine einzelabhamne wenn man am Fahrzeug was verändert hat.
Die meisten Fahrwerke sind ja mit dem Original Fahrzeug, sprich Reifen, Felgen und sogar Lenkrad abgenommen worden und somit das Gutachten erstellt worden.
Hast du jetzt eins der Sachen geändert, ist das Gutachten naja nicht gültig kann man nicht sagen aber es entspricht nicht der Prüfung.
Deshalb steht ja auch oft dann Fahrwerk XY in verbindung mit XY felgen/reifen.
Hoffe geholfen zu haben, soweit ich weiß kostet die einzelabnahme 35 euro für das fahrwer.
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
wenn eine eintragung mit 'nem tg um die 45,- euro kostet, dann wird die einzelabnahme wohl nicht 10,- euro billiger sein. ich gehe mal von 70-80,- euro aus.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
ohja stimmt.
Hatte damals alles zusammen eintragen lassen und 100 euro bezahlt für 4 sachen.
Ja stimmt die 19.3 kosten 35
Hatte damals alles zusammen eintragen lassen und 100 euro bezahlt für 4 sachen.
Ja stimmt die 19.3 kosten 35
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
wie bereits gesagt die fahrwerke werden immer mit der reifen kombi die der hersteller drauf eingetragen sind. einzelabnahme nur wenn du andere reifen oder lenkrad hast.
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
Das ist dann immer eine Sonderabnahme, weil es ja nur mit der Größe geprüft worden ist. aber manche TÜV prüfer sehen das nicht so eng und machen eine normale eintragung.
So war es jedenfalls bei mir...
So war es jedenfalls bei mir...
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
spikethetaurus hat geschrieben:Das ist dann immer eine Sonderabnahme, weil es ja nur mit der Größe geprüft worden ist. aber manche TÜV prüfer sehen das nicht so eng und machen eine normale eintragung.
So war es jedenfalls bei mir...
mann hast dus gut bei uns sehen die alles sogar sachen die mann normal nicht mal richtig sieht stress ohne ende jetzt schon und der umbau hat erst angefangen. wo gehst du zum tüv????
Re: Fahrwerkseintragungsproblem...
Das war der ganz normale TÜV Hessen, hatte zu der zeit noch nicht meine jetztigen TÜV Prüfer gehabt...
Da bin ich mal froh das ich nicht bei euch in der gegend wohne...
Da bin ich mal froh das ich nicht bei euch in der gegend wohne...
