Fernlicht geht von alleine an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
missrheingau

Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von missrheingau »

Ich hätt da mal gern ein Problem und eine einfache kostengünstige Lösung wäre klasse....

habe einen schon elf Jahre alten Corsa B.... seit einigen Wochen geht allerdings ab und an nicht immer zum Beispiel beim Spurwechsel mit Blinker beim Ausschalten des Blickers das Fernlicht an....

nach herumspielen und Beobachten... stellte ich fest es liegt an einem Wackler am Hebel... kann man da selbst was tun...

Dieser Wackler kommt nur zum Tragen wenn das Licht an ist, ist das Logisch, weil Fernlicht generell hängt doch nicht vom Abblendlicht ab....

Für Hilfe wäre ich dankbar, denn ich möchte niemanden das Gefühl von Nötigung geben und ausgebremst bei 160 möchte ich auch nicht nochmal werden....
Benutzeravatar
ShoG

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von ShoG »

fernlicht funktioniert nur wenn des abblendlicht eingeschaltet ist (oder beim b anders?)
also hängt dies doch zusammen...wenn nur der hebel defekt ist würde ich den mal austauschen, ansonsten mal nach den relais schauen ob das nicht defekt ist was ich da eher vermuten würde
Benutzeravatar
missrheingau

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von missrheingau »

Generell kann ich am Hebel das Fernlich auch als Lichthupe ohne Abblendlicht nutzen, richtig?? So hab ich mir das bisher erkärt, ich nicht die super Autoschrauberin, hab jedoch gerad nicht das Geld für teuer in die Werkstatt zu gehen....

es liegt am Kabel und nicht am gesamten Hebel mein empfinden, weil ich den Wackler durch ertasten am Hebel an dem Punkt fand, wo ich Kabel ertaste.... ich hoffe es ist verständlich, was ich meine....
Benutzeravatar
ShoG

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von ShoG »

ja das ist richtig, mit der lichthupen funktion, aber richtig einschalten geht halt nur mit abblendlicht

ja verstehe was du meinst, sollte man mal nach schauen ob das kabel vieleicht durchgeschoiert ist und daher die überbrückung zu stande kommt...ist vorerst am logischsten würde ich sagen
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von TBX »

kurzfassung: hol dir aufm schrottplatz oder ausm teilemarkt nen neuen blinkerhebel.
langversion:
in der mechanik des hebels is ne kleine spiralfeder. diese hält ein kupferplättchen hoch. sobald du auf fernlicht umschaltest, wird das plättchen auf nen kontakt runtergedrückt. die feder is ausgeleiert, das kupferplättchen kommt bei erschütterungen auf den kontakt und schon is das fernlicht an. genaugenommen gibst du lichthupe :smartass:
ich hab vor kurzem nen hebel auf tempomat umgebaut, und glaub mir, ich hab mich lang genug mit den innerreien rumgeärgert ;)
Benutzeravatar
ShoG

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von ShoG »

ha denn lag ich mit noien hebel holn ja doch richtig :)

aber uff sowas ersmal komm...
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von RydeOrDie »

definitiv der hebel, kenn ich von vielen die den bereits tauschen mussten..

Neu kostet der schon so 40€ also zum Schrott und aus einem jungen Baujahr den Hebel ausbaun.
Benutzeravatar
The Freak

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von The Freak »

Hatte das Problem auch. Habe mir erst nen gebrauchten bsorgt, hatte das gleich Prob wie meiner als neu. Im Hebel an sich is ne Nut mit der das Große Kupferplätchen bewegt wird, das wa so abgenutzt dass es das gemacht hat, hat nix mit der Feder zutun als bei mir, kanns mir eig nich vorstellen.Naja bei eBay nen nachgemachten neuen Hebel für 15€ gekauft und gut.
Benutzeravatar
Theux

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von Theux »

das scheint wohl auch ne Krankheit bei Opel gewesen zu sein - das Problem gabs unter Anderem auch im Astra F
Benutzeravatar
The Freak

Re: Fernlicht geht von alleine an

Beitrag von The Freak »

Ich denke, dass es bei allen Opels mit diesem Blinkerhebel so ist.
Antworten