Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Anonymous »

Also, vor ein paar Tagen habe ich hier ins Forum geschrieben das mein Corsa sich beim Fahren einen abruckelt. Also habe ich mich am Wochenende mal dran gegeben den Fehler zu beheben.

AGR saubergemacht - nix
Zündkerzen gewechselt - nix
Lamda sonde gewechselt - nix
Unterdruck geprüft - nix

mist

Aus irgendwelchen gründen gibt mein Corsa sehr seltsame Fehlercodes aus (10mal blinken etc) also habe ich so ungefähr gedeutet woran es liegt.
Dabei kam ich dann auch irgendwie auf den Fehler "Leerlaufmotor - schrittzahl flasch"
Also habe ich das gute Stück einfach mal ausgbaut, motor angeworfen und siehe, läuft wie ne eins???? Bin jetzt hergegangen und hab den Regler mal LM abgebaut das man mit dem Corsa wieder fahren kann.

Der Corsa läuft jetzt wie einen 1! zwar ist das Standgas jetzt viel zu hoch (2000) aber ich weiß ja woher es kommt. Ab und an geht die E-lampe an, was aber auch normal sein wird, weil der LM ja nix regeln kann.

Meine Frage, kann es wirklich daran liegen? Will mir jetzt mal einen neuen LM vom Händler, oder schrott holen, jenach Preis.
Benutzeravatar
G400

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von G400 »

Der Leerlaufstellmotor (X16XE) kostet bei Opel ca. 120€ :evil:

Hatte ich auch erst :x
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Anonymous »

120€???

ok, dann fahre ich doch lieber mal sämtliche schrottplätze ab.

aber das ruckeln kann wirklich davon kommen?
Benutzeravatar
G400

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von G400 »

Beim Fahren darf der eigentlich nix machen, da er ja nur den Leerlauf regelt.
Bei mir wars es so, dass der Motor ganz normal lief, nur im Leerlauf ist er immer ausgegangen.
Vielleicht solltest du doch mal beim Opel Händler den Fehlercode auslesen lassen :roll:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Anonymous »

sollte ich auch mal in angriff nehmen. Aber mein Corsa lief im Standgas, wenn er mal grad nicht ausging, total unruhig, drehzahl immer hoch und runter. Werde mir das Teil auf jedenfall mal neu holen
Benutzeravatar
Sync

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Sync »

Der Schrittmotor kann auch die normale Fahrt beinflussen, war zuminst bei mir so als er inne Fritten war.
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von JJ.Maverick »

hab ich doch gesagt :D


guck mal, ob es einen reparatursatz von bosch gibt?

der ist gunstig und da ist nur der stellmotor, hab ich schon in nem audi verbaut obs das für opel gibt? :?:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Zero »

meine freundin hatt das problem bei ihrem C12NZ aber ich finde da den Leerlaufstellmotor nicht weiß jemand wo sich der versteckt?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Leerlaufschrittmotor defekt? Ruckeln beim fahren!

Beitrag von Anonymous »

Bei ebay gibts die Lösung deines Problems.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 28593&rd=1

Der passt auch auf den X16XE
Antworten