Leistungssteigerung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

Ja schon klar...wobei wenn du schon auf 2 Liter willst dann kannst gleich nen XE nehmen, wobei dann wieder das Abgasproblem ansteht.

Also bleibt nur X18 ...denke der sollte gut gehen in der Kleinen Kiste.
Aber mehr bitte auch nicht.

Ich (bin übrigens der Freund von Speedyschneck, wollt mich net extra anmelden :blink: ), hab nen LET-Cali und muß sagen...ich bewundere Leute die sowas im Corsa fahren ....ich würde es glaube ich net wagen :p

Hab da schon etwas Sicherheitsbedenken *g*
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Waldbrand »

joa, ist und bleibt ein Kleinwagen, und manche hier vergessen das zu gerne, dass es sich nicht um einen Schrumpfporsche handelt, sondern Muttis zweitwagen :)

Komisch find ich immer nur, dass die Leute in irgend n alten Kübel ohne Extras n Motor einbauen, der den Zeitwert des Autos übersteigt. Ich bin lieber etwas komfortabel unterwegs, Leistung ist dann zweitrangig.
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Du bekommst jeden "alten" Motor mit Euro2 eingetragen,solang dein Tigra/Corsa Ez.vor Ende 1999 hatte.

Beim 1.4 16V macht Tuning keinen Sinn da der Motor selbst schon sehr anfällig ist.

Christian19:
Deine Rechnung ist aber nicht ganz richtig.
Minimum 2500-3000€ musste einrechnen inkl. das Spenderfahrzeug.
Dazu brauchste noch passende Bereifung,Auspufanlage,Fahrwerk.
Außerdem ist der Umbausatz auch nicht grade billig.

speedyschneck:
Wenn der Umbau im Tigra/Corsa vernünftig gemacht ist,braucht man keine Sicherheitsbedenken haben.Allerdings verschlingt ein Turboumbau auch locker 8-10000€.Das berücksichtigen bzw. erkennen die wenigsten.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Waldbrand »

Joa, die meisten rechnen so:

Calibra Turbo 2000 Euro
Dann verkauf ich Cali ohne Motor für 2500
Ne Dose WD-40
34 Euro fürn TÜV

Und schwupps sinds fast 500 Euro reingewinn :D
Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

Ich weiß....hab selbst Cali auf C20LET umgebaut....sind schnell mal 10.000 € weg....obwohl 99% selbst gemacht wurde.

Aber auch wenn das im Corsa vernünftig gemacht ist, hätte ich Angst mit der Leistung auf der Straße.
Ich sag mal so...als Funauto oder für die Meile mag das ok sein aber alles andere ist Quark.
Benutzeravatar
corsa666

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von corsa666 »

Wenn du kein 4x4 in dem Cali hast (naheliegend, da es ein Umbau is), dann is dein Ding fast derselbe "Quark" wie ein Corsa LET. Nur daß der Corsa weit besser geht.
Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

Klar du mußt es ja wissen :clapping:

Nen Corsa hat auch den gleichen Radstand und die gleiche Gewichtsverteilung wie ein Calirba....liegt auch nahe, da beide auf der gleichen Plattform aufbauen :smartass: :whistling:
Benutzeravatar
Fummy

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von Fummy »

speedyschneck hat geschrieben:Klar du mußt es ja wissen :clapping:

Nen Corsa hat auch den gleichen Radstand und die gleiche Gewichtsverteilung wie ein Calirba....liegt auch nahe, da beide auf der gleichen Plattform aufbauen :smartass: :whistling:


Na da hat wieder einer Ahnung!!!! :rolleyes:

Wo bitte sollte es Probleme mit 280PS oder mehr in nem Corsa ordentlich zu fahren??? Versteh ich net ganz??

Wenn alles passend umgebaut wird, wird dir jeder Corsa egal ob auf ner Geraden oder in der Kurven um die Ohren fahren und das ist fakt!!!

Wie gesagt....außer du hast 4x4 was ja anscheinend net hast ;)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von corsa666 »

Ne is klar, FWD-Calibras sind voll die Meisterstücke der Automobilbaukunst und DIE Kurvenkünstler schlechthin. :rolleyes:
Die Schüsseln kämpfen mal grundsätzlich wie jeder andere FWD-Turbo mit Untersteuern wie Sau. Dabei isses egal, ob jetz da Calibra, Corsa, Astra oder wasauchimmer draufsteht. Den einzigen Vorteil den ein FWD-Calibra/Vectra gg. Corsa bietet is, daß die Vorderachse nicht ganz so windig is wie die eines Corsas. Zum "richtig" Fahren (und nicht nur "fun oder 1/4mile") - und um das gings ja im Post weiter oben - taugt BEIDES nix.
Benutzeravatar
speedyschneck

Re: Leistungssteigerung

Beitrag von speedyschneck »

Es geht net ums "Um die Ohren fahren" .....ein Corsa bleibt ein Corsa....und in nem Kleinwagen verhält sich Leistung immernoch anders als in nem größeren Auto.

Wie gesagt mir gehts drum, dass ich weiß, wie sich knapp 100 PS und knapp 200 km/h in soner kleinen Kiste anfühlen...und da kannst mir net erzählen, dass du dich da genauso sicher drin fühlst wie in nem größeren Auto...

Wenn ja, bist du scheinbar noch nie eins (und das mit entsprechender Leistung) gefahren.

4x4 hin oder her, darum gehts hier gar net, weil das auf der Geraden oder leichten Kurven vollkommen überflüssig ist.

@Corsa666

Schon klar....schau dir mal Reuters Nürburgringfahrt im OPC an ....redest du dann immernoch so?
Antworten