Neu in der Opel Familie

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
mischel222

Neu in der Opel Familie

Beitrag von mischel222 »

Hallo zusammen,

Hab jetzt mit fortgeschrittenen Alter (40) Führerschein gemacht und mir einen 2006 Opel Corsa 1,2 Twinport gekauft Fahranfänger und Neuwagen haben viele den Kopf geschüttelt ist mir aber egal. Hatte nach einem Monat schon ein merkwürdiges Geräusch vernommen das je höher die Drehzahl war auch lauter wurde und durch einschalten der Klimaautomatik verschwand hab ich hier im Forum die Lösung gefunden mit dieser Gummitülle des Kondensatablass die lag bei mir vorne im Motorraum weis nur der liebe Gott und das vierbeinige Ungeheuer (Marder?)wie die da hin gekommen ist.
Was mich noch interessieren würde ist ein Fall den ich jetzt schon in vielen Foren gelesen habe und zwar kann es sein das diese Twinport Technik etwas gegen Hitze hat ?? Z.B. im Sommer las ich wenn er in der Hitze steht kann es dauern bis er anspringt oder wenn man ihn warm abstellt und 15 Minuten später los will dasselbe dachte immer Motoren haben probleme mit kalten Temperaturen aber ich habs nicht so mit der Technik. Meinen hab ich jetzt 4 Monate und bis jetzt wie man es von einem Neuwagen auch erwartet Schlüssel nur angetippt und ab die Post aber gestern nach längere Fahrt zum Markt und 20 Minuten später zurück im Auto Schlüssel rum und wie gewöhnlich ziemlich sofort wieder losgelassen aber nix ab die Post beim zweiten Versuch hat er paar Sekunden geleiert und ist ziemlich mühsam angesprungen . Viel gelesen das sei normal soll man sich nicht verrückt machen würde aber doch wissen warum das so ist . Hat doch nix mit diesem Dampfblasenzeug zu tun??
Gruß MISCHEL
Benutzeravatar
CorsaBaby

Re: Neu in der Opel Familie

Beitrag von CorsaBaby »

hey ..

willkommen in de opelfamily ;)

ich würd das entweder noch etwas beobachten oder gleich zum Foh fahren... ich kenn das porb leider net (hab selbst beim Foh gearbeitet)

ich würd lieber ma en techniker fragen!!!
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Neu in der Opel Familie

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Na dann herzlich Willkommen hier ;)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Neu in der Opel Familie

Beitrag von y17dt »

mischel222 hat geschrieben:Hat doch nix mit diesem Dampfblasenzeug zu tun??
Moin,

Dampfblasen sollten bei einem aktuellen Motor kein Problem mehr sein. Das war früher, als man noch Vergasermotoren hatte, daß die Vergaser zu heiß wurden und Bläschen die Düse oder sonst was verstopft haben. Bei Einspritzermotoren wird der Kraftstoff aber von einer Pumpe unter druck gesetzt, wodurch erstens die Siedetemp steigt und zweitens würden die Bläschen einfach rausgedrückt...

Noch als Frage zu deinem Problem: Er springt bei Kälte und bei feuchtigkeit und sonst immer super an. Nur, wenn er warm ist nicht?

Du schreibst, daß du nicht allzu viel Ahnung von Technik hast, dann würd ich die Finger davon lassen und zum FOH fahren und deine Garantie greifen lassen...

Gruß Tobi
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Neu in der Opel Familie

Beitrag von y17dt »

Bitte Löschen
Thread ging zweimal raus, weil ich ne Fehlermeldung bekam: "Server Ausgelastet, versuchs später nochmal..."
Benutzeravatar
mischel222

Re: Neu in der Opel Familie

Beitrag von mischel222 »

Ist ja kein Problem direkt ist ja nur das eine mal passiert ansonsten brauch ich den Schlüssel nur anzusehen dann läuft er egal ob kalt nass oder warm. Hab auch in einem anderen Opel Forum gelesen das es ab und zu mal passieren kann das diese Twinport Motoren wenn sie betriebswarm sind etwas länger orgeln bis sie anspringen.
Antworten