Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hilfe, hat alles geklappt, ohne eine Schraube oder Plastikclip zu verlieren.
Einziger Wermutstropfen: Die Scheibe vom Schrottplatz hat ganz schön Kratzer -> natürlich erst gesehen, nachdem sie eingebaut und sauber gemacht war :'(
Egal, bleibt jetzt so.
An Werkzeug braucht man nur Kreuzschlitz - 10er Nuss/Schlüssel, einen breiten Schraubendreher um die Gummileisten rauszuhebeln und Kleber um die Folie wieder zu befestigen.
Grüsse
oli
Hier noch ein paar Fotos, für alle die das auch mal machen wollen:
2.)Fenster ganz schließen und Lage der Schrauben für die Fensterheberführungsschiene markieren (damit das Fenster nachher wieder schön schließt) - Sind die beiden Schrauben die du zwischen den beiden größen Öffnungen im Türblech siehst, hinten ist da die Führungsschiene dran.
3.)hintere Fensterführungsschiene abschrauben. Sind unten links in der Ecke zwei Schrauben, die die Führungsschiene halten. Abdichtgummi abnehmen und Schiene nach unten rausziehen
5.)Gleitstücke des Scherenhebers (hinten am Außenblech der Tür) aus den ihrer Führungsschiene herausnehmen
Hier sind oben z.t. auch die Markierungen zu sehen.
letzteres war echt ne Fummelei! Raus war natürlich kein Prob, weil mit ohne Scheibe.

Mit der neuen Scheibe wird der Platz schon ganz schön eng.
Einen hab ich noch:
Hab in der Tür das Ding gefunden, hat jemand ne Ahnung, was das ist:
