X12SZ auf cirka 70 PS

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Izelord »

bei mir schwingt ja der leise Verdacht mit das sich der CorsaPeppi als Corsa_Kunde neu angemeldet hat :whistling:




Klar könnten wir hier, diejenigen die Ahnung von der Materie haben und paar hunderte Euro testweise am 1.2 8V Verbastelt haben hier
haarklein wiedergeben was dazu nötig ist nen 1.2er auf 80 Ps zu bringen, aber wir tuns aus zwei guten Gründen nicht, die wären


1. Fallt selber auf die Fresse und gebt Geld aus
2. Wir fahren letztendlich dann doch umgebaute Grüßere Motoren
weil alles andre Sinnfrei ist

Aber ein Gut gemeinter Rat wird eh nie angenommen weil eh jeder alles besser weis und zu DUMM ist die Suche zu benutzen :wallbash:
Benutzeravatar
Corsa_Kunde

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Corsa_Kunde »

also, damit wir beim thema bleiben........

1,2er drin lassen, Nockenwelle drauf z.b. dBilas 234,27€ , oder/ und Chip drauf z.B. dBilas zwischen 332€ und 486€ je nach ausführung und dann müsstest du deine 70PS haben..........

Vielleicht wenn du die Kopfdichtung wechseln musst oder es vor hast dann kannste glei deinen Kopf planen lassen! Gibt eigentlich auch viele Metallbaubetriebe die Motorerinstandsetzung machen bzw. über ne Oberfräse verfügen, die können den Kopf auch planen, da haste schonmal mehr verdichtung! Und halbwegs billig!

Danke an Mod., das er uns den Weg wieder gezeigt hat... :notworthy:
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

hi!
Jupp beim verbrauch muss man abstriche machen,obwohl bei 70PS rum ging es eigendlich noch.
zum tüv bei mantzel gibt es für die phase 1 ein gutachten da bekommst dann 65PS eingetragen durch nockenwelle 270 grad und guss bzw fächerkrümmer,also das nicht so das thema.
dann halt wie gesagt noch gruppe A,sportkat,sportluffieinsatz und abstimmen dazu und dann hast deine ECHTEN 70PS etc..

2. Wir fahren letztendlich dann doch umgebaute Grüßere Motoren
weil alles andre Sinnfrei ist

Das denk ich must du jedem selber überlassen..
wie gesagt über sinn oder unsinn etc das muss jeder selber wissen.da muss man sich mal durch dei foren lesen und eindrücke sammeln und dann gucken was besser zu einem past und was man selber am liebsten fahrn möchte etc...

corsakunde mit nur nocke und chip biste noch weit von echten 70PS endfernt..
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Zero »

Waldbrand hat geschrieben:Im gegenteil, ich bin derjenige, der mitm 1.2er 8V im Kreis um 1.4 16V Spielzeuge gefahren ist :D
übertreibs mal nicht...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Izelord »

@Zero

1.4 16V mit Klima Lauter Musik und Aus der Form geratenen passagieren, dieses erlebniss hat ihn für sein leben geprägt :p
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Waldbrand »

@Vauxhallcorsa: Türlich bleibts jeden Überlassen, was er macht, aber man sollte es nicht verschweigen dass ein Motorumbau der Billigere Weg ist, auf 75PS zu kommen :)

@Zero: Stimmt, zum im Kreis aussen rum fahren hats ned gereicht :) Aber um war nich viel.

@Corsa Kunde: Da fehlt noch viel, 70PS sind 55% Leistungssteigerung!

@Izelord: Nein, dass war ein Keramikblauer Corsa B, mit C16SE, mit nem Langhaarigen Freak und ner Don-Schwägerin, die nich in die Halbschalen gepasst hat... :D
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von TBX »

Corsa_Kunde hat geschrieben:zum Thema x14sz,............den hatten wir in unserm alten Corsa auch, das ist ja wohl die letzte maschine die Opel je gebaut hat, also dann baue dir den x16sz oder szr rein und fertig,aber um gottes willen nicht den 1,4er, der letzte scheiß,............. sorry wenn ich jetzt alle 1,4er eco-tec fahrer beleidige, aber ist wirklich so und geht überhaupt nicht! da kannste deinen 1,2er drin lassen der geht besser als der x14sz............. <----Erfahrung gamacht damit.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
gruß
x14sz is kein ecotec. was du meinst is der x14xe.
Corsa_Kunde hat geschrieben:1,2er drin lassen, Nockenwelle drauf z.b. dBilas 234,27€ , oder/ und Chip drauf z.B. dBilas zwischen 332€ und 486€ je nach ausführung und dann müsstest du deine 70PS haben..........kopf planen.....bla...
dann biste am ende bei "schöngerechneten" 700€. realistischer sind 900.
nen c14se in vertret- und verbaubarem zustand kriegste ab 300€, dann brauchste noch ne spritpumpe mit 3bar und n bissl kleinkram und nach spätestens 500-600€ haste nen grundsoliden motor mit 82ps.

aber hey, mach was du für richtig hälst. schreibt ja niemand vor, dass man auf leute mit erfahrung in dem bereich hören sollte...
Benutzeravatar
Corsa_Kunde

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von Corsa_Kunde »

Wieso ich???????????? Ich will nischt machen........
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von blackdevil2k1 »

lol leute jezz bleibt halt echt mal aufm teppich... warum muss das immer so eskalieren.

kann man das net irgendwie sachlich klären? tbx hat das wohl verwechselt in dem kuddelmuddel wer nun eigenltich was will
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Beitrag von TBX »

bei dem chaos kein wunder :whistling:
mir egal wer das machen will, es is rausgeschmissenes geld. so. ;)
Antworten