Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Hallo!
Nun ist mir aufgefallen, dass mein Kühlmittelausgleichsbehälter wohl defekt ist. An der Seite, dort wo die Naht ist, kommt ein kleines bisschen Kühlmittel raus, denke dass er aus welchen Gründen auch immer wohl undicht ist.
Gibt es eine Möglichkeit das abzudichten?
Was kostet denn ein neuer Behälter und kann ich den auch selber verbauen, oder muss man dazu das ganze Kühlmittel tauschen?
(Vor ca 2 Monaten wurde der Zahnriemen + Wapu neu gemacht, kann es damit etwas zu tun haben? Kühlmittel ist BASF Glysantin protect plus)
Gruß
rio
Nun ist mir aufgefallen, dass mein Kühlmittelausgleichsbehälter wohl defekt ist. An der Seite, dort wo die Naht ist, kommt ein kleines bisschen Kühlmittel raus, denke dass er aus welchen Gründen auch immer wohl undicht ist.
Gibt es eine Möglichkeit das abzudichten?
Was kostet denn ein neuer Behälter und kann ich den auch selber verbauen, oder muss man dazu das ganze Kühlmittel tauschen?
(Vor ca 2 Monaten wurde der Zahnriemen + Wapu neu gemacht, kann es damit etwas zu tun haben? Kühlmittel ist BASF Glysantin protect plus)
Gruß
rio
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Kühlmittelbehälter würde ich mir vom Schrottplatz oder Ebay besorgen. Kleben kannst du ja mal probieren, aber ich weiß nicht ob das hält.
Beim Tausch musst du das Kühlwasser aus dem Behälter saugen und schon kanns losgehn. Oben die beiden Plastikmuttern lössen, Behälter bissel hochziehen und unten die Klammer am Schlauch lösen. Achja: Oben die beiden Schläuche nicht vergessen.
Beim Tausch musst du das Kühlwasser aus dem Behälter saugen und schon kanns losgehn. Oben die beiden Plastikmuttern lössen, Behälter bissel hochziehen und unten die Klammer am Schlauch lösen. Achja: Oben die beiden Schläuche nicht vergessen.
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Kann zwar ne ganz schöne Fummelarbeit werden, aber selbst zu machen ist es auf jeden fall 
Zu lösen sind wie gesagt nur 3 Schläuche und 2 Muttern...
Klebe oder dergleichen würd ich vorn vornerein lassen...

Zu lösen sind wie gesagt nur 3 Schläuche und 2 Muttern...
Klebe oder dergleichen würd ich vorn vornerein lassen...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Kleben kannst du vergessen, da der Behälter ja bei laufendem Motor unter Druck steht
Da wird es dir alles rausdrücken, wenn sich der kleber nicht richtig mit dem Material verbindet, und das wäre zu aufwändig.
Besorgt dir nen Behälter vom schrott. vom Corsa B passt auch, achte nur drauf, dass oben beide anschlüsse offen sind und in beiden eine Messinghülse drin steckt. die 8V Corsas haben nur einen eingang offen.
Gruß Pic

Besorgt dir nen Behälter vom schrott. vom Corsa B passt auch, achte nur drauf, dass oben beide anschlüsse offen sind und in beiden eine Messinghülse drin steckt. die 8V Corsas haben nur einen eingang offen.
Gruß Pic
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Also ich würd das loch wenns nicht so groß ist versuchen abzudichten.
Machen würd ichs mit nem Heißluftfön und dann das eigene Plastik verschmelzen.
Aber kommt auf die größe des Lochs an.
mfg
meph
Machen würd ichs mit nem Heißluftfön und dann das eigene Plastik verschmelzen.
Aber kommt auf die größe des Lochs an.
mfg
meph
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
hol dir lieber für 5 taler aufm schrotti oder ebay nen neuen behälter, bevor du die ganze suppe in motorraum hast.
anstelle heißluftfön würde auch ein lötkolben gehen....
anstelle heißluftfön würde auch ein lötkolben gehen....
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
für punktuelle bearbeitung ist n lötkolben natürlich noch besser
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
würd auch sagen direkt nen neuen holen, wenn du den schonmal draussen hast...
hab meinen vor kurzem auch erst ausgebaut zum sauber machen, war schon ne fummel arbeit xD aber letztendlich klappt alles wenn man nur will
hab meinen vor kurzem auch erst ausgebaut zum sauber machen, war schon ne fummel arbeit xD aber letztendlich klappt alles wenn man nur will

Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
Hei danke für eure Antworten!
Ich werde ihn wohl wechseln. Mit dem Reparieren ist mir doch zu riskant, nacher reisst der eines Tages auf und ich hab den Salat. Jedoch ist der Nächste Schrotthändler ein ganzes Stück weg und bei ebay gibbet nichts.
Ist so ein Behälter denn teuer wenn ich ihn beim Händler kaufe?
Habe vor kurzem meine Leuchtmittel komplett gegen Philips Blue Vision getauscht, DAS war echt ne scheiss Fummelei. Alles so eng da, hab mir schier dir Finger abgequetscht...Der Behälter sieht im Gegensatz dazu schon sehr zugänglich aus. werde ihn am WE tauschen.
Ich werde ihn wohl wechseln. Mit dem Reparieren ist mir doch zu riskant, nacher reisst der eines Tages auf und ich hab den Salat. Jedoch ist der Nächste Schrotthändler ein ganzes Stück weg und bei ebay gibbet nichts.
Ist so ein Behälter denn teuer wenn ich ihn beim Händler kaufe?
Habe vor kurzem meine Leuchtmittel komplett gegen Philips Blue Vision getauscht, DAS war echt ne scheiss Fummelei. Alles so eng da, hab mir schier dir Finger abgequetscht...Der Behälter sieht im Gegensatz dazu schon sehr zugänglich aus. werde ihn am WE tauschen.
Re: Tigra Kühmittelbehälter selber wechseln?
wenn du es geschafft hast leuchtmittel im Tigra ohne Scheinwerferausbau zu wec hseln, dann bekommst du den austausch den Kühlwasserbehälters auch hin 
Läuft halt nur was Kühlwasser aus, also nachher Kühlmittel (lieber mehr Frostschutz als wasser) auffüllen und nicht wundern, wenn es etwas qualmt, weil ausgelaufenes kühlmittel verdampft.
Gruß Pic

Läuft halt nur was Kühlwasser aus, also nachher Kühlmittel (lieber mehr Frostschutz als wasser) auffüllen und nicht wundern, wenn es etwas qualmt, weil ausgelaufenes kühlmittel verdampft.
Gruß Pic