GFK-Schürzenbearbeitung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Alazrian
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 18:35
Kontaktdaten:

GFK-Schürzenbearbeitung

Beitrag von Alazrian »

Hi Fans!
Ich hab nen ganzes Bodykit aus GFK ... für die Saison hätt ich das gerne dran! Nur ich möchte die Schürzen nicht so anbringen wie sie sind!
Ich möchte sie vorher so bearbeiten das die Dinger ein bisschen stabiler sind und nicht bei einmal aufsetzen direkt brechen oder mir sogar abreissen!
Mir wurde schon geraten die Schürzen mit Bauschaum auszufüllen und dann von hinten zu laminieren! Weiß allerdings nicht ob das jetzt so des rätsels lösung sein soll!?
Was haltet ihr davon? bzw. könnt ihr mir raten!?
Danke schonmal im voraus

... euer Ala alias Domi
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: GFK-Schürzenbearbeitung

Beitrag von CorsaC20NE »

Am besten ist es wenn du in die unterste Mulde ein Alu Rundstahl einlaminierst oder mit gk festmachst.
Oder Bleche biegen und reinlaminieren
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

Gfk Schürze

Beitrag von Bischt »

ich habe mir aus holz ein gerüst mit einlaminert und die zwischenräume mit 1k bauschaum ausgefüllt und mit gfk spachtel geschloßen dadurch wird die stoßi und schweller etwas schwerer aber nur minimal und sind sehr stabil haben bei mir schon einen ausflug ins drüne überlebt

mfg bischt
Antworten