Also Schrill geht garnicht! Schnell Canton von der Liste gestrichen.
Denn bin mittlerweile fast davon überzeugt mir Hifonics zu kaufen.
Aufjedenfall sollen die LS so sein, das ich irgendwann ne Endstufe dranhängen kann und etwas später den durch Bass im Kofferaum ersetzen kann, ohne dabei irgendwas neuzukaufen.
(Ich möchte gleich für meine Ansprüche richtig kaufen sonst endet das so wie bei anderen teilen, erst billigramsch geholt und denn irgendwann doch wieder rausgeschmissen, wenn ihr vertseht was ich meine)
Jetzt muss ich wohl zum Carhifiladen... und mal probehören...
Das Hauptproblem ist eigentlich überall wird was anderes gesagt... also in einigen foren steht auch rainbow ist müll genauso wie Hifonics... aber das ist eher minderzahl und das sind bestimmt freaks die jede frequenz hören können ..
So hab das Rainbow System eingebaut. Aber ich bin einbautechnisch total enttäuscht worden.
.Ich habe mir diese Ringe dazu geholt (7€ bei ATU), um die LS perfekt unterzubringen.
Aber folgendes war mist:
-1. Es hat alles Ohne Probleme gepasst!
-Ich musste weder das Blech in der Tür weiten (das Loch sah anfangs ziemlich klein aus, aber man muss die LS unten durchstecken und denn nach oben schieben)
-Die Lautsprecher haben auch nicht beim Runterfahren der Fenster dagegen gestoßen.
-Die Türpappen haben ohne Probleme wieder drauf gepasst!
Also es hat alles ohne Probleme gepasst. Wo ist denn da der Spass beim Einbauen geblieben...
(seht das ganze mal mit nem zwinkern)
Naja, hab aber dennoch paar ernste Fragen:
In der Frequenzweiche kann man sich aussuchen zwischen: soft mid und loud wozu ist das gut?
Hat das auswirkungen, wenn man die Lautsprecher verpolt angebaut hat? (also prkatisch + und - vom radio kommend auf der einen seite anders, als auf der anderen seite?)
Aber irgendwie muss ich nach einigen testen sagen:
Also Klanglich sind die nicht schlecht, ABER hab ich was falsch gemacht, oder ist das normal, das die im tiefen bereich garnichts haben?
Ich kann mir nicht helfen, aber beim Bass hat man bei den Orginal Boxen noch was gehört, jetzt ist da nichts mehr... komisch, dachte das mus sich gegenüber zu den orginal verbessern...
Oder hab ich was falsch gemacht?
Aso angeschlossen habe ich das so: Die Kabel die vorher an den Tieftönern waren an die Frequenzweiche bei input, und das 2te paar Kabel von den Orginal Hochtönern einfach leer gelassen.
vom prinzip her eigentlich richtig angeschlossen.
kann aber sein, dass den hifonics durch die geringe leistung vom radio her einfach die leistung bei den unteren frequenzen fehlt.
ist die tür denn schon abgedichtet oder nur die ls gewechselt? dann kann es auch vorkommen, dass der kickbass fehlt, weil für deine ls dann das türvolumen mit allen undichtigkeiten zu groß ist.
mfg
ps: canton ist mir auch etwas zu schrill durch die metallhochtöner. nächstes problem ist bei treble-absenkung am radio, dass die mitten auch mit runtergepegelt werden, es also nur noch dumpf klingt und die höhen immernoch zu laut.
deswegen werden meine demnächst auch rausgeschmissen.
Hab schon bissl wegen Dämmung gelesen, dachte aber das ist nur dazu gut, Vibrationen wegzubekommen.
Oder meinst du ich muss den Platz wo die LS sind einfach dahinter sowas wie nen gehäuse bauen... (was ja eigentlich unmöglich ist)
Ich würd sonst mal losfahren und son Bitumenzeug holen. und das da reintun...
Eingebaut: Alte LS raus, diesen Ring rein, und denn die neunen LS rein, Frequenszweiche befestigt und hochtöner in spiegeldreiecken untergebracht.
ist eigentlich auch hauptsächlich zur verringerung von vibrationen da.
man kann aber auch die tür damit richtig abdichten.
also wenn du schon mal dabei bist:
außenblech mit bitumen bekleben (ablauflöcher freilassen)
die großen öffnungen zwischen den streben lochblech befestigen und mit bitumen bekleben
den ls-ring innen mit etwas bitumen verstärken
zwischen blech-ring-lautsprecher abdichtband.
dann müsste es gut dicht sein und deine bassperformance eigentlich verbessern.