Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Picmasta »

Hey Leute,

ich gedenke meinen Dachhimmel und meine A und b Säulen mit Alacantara oder Alcantaraimitat zu beziehen.

1)Worauf sollte man allgemein bei der Verarbeitung achten? Lässt sich Alcantara um rundungen oder Vertiefungen ziehen?

2)Worauf muss man beim Kleber achten? Ich denke so steifkleber aus der Dose ist eher schlecht, weil sich Alcantara dann evtl vollsaugt und später hart wird. Daher evtl Sprühkleber eines guten Hersteller.

Mit sprühkleber haben zwar einige schlechte erfahrungen, aber das liegt meiner Meinung daran, dass die Leute Kunstleder genommen haben und auf fast allen Sprühklebern draufsteht "nicht für weich-pvc geeigent" ;)

Hat jemand Tipps, Ratschläge oder sonstige Wissenswerte Infos? :)

Gruß Pic
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von mibo »

Picmasta hat geschrieben: ich gedenke meinen Dachhimmel und meine A und b Säulen mit Alacantara oder Alcantaraimitat zu beziehen.
Gruß Pic

hab das alcantara am himmel festgenäht und nix geklebt :cool:
Picmasta hat geschrieben: 1)Worauf sollte man allgemein bei der Verarbeitung achten? Lässt sich Alcantara um rundungen oder Vertiefungen ziehen?
Gruß Pic

nein läßt es nicht
Picmasta hat geschrieben: 2)Worauf muss man beim Kleber achten? Ich denke so steifkleber aus der Dose ist eher schlecht, weil sich Alcantara dann evtl vollsaugt und später hart wird. Daher evtl Sprühkleber eines guten Hersteller.
Gruß Pic

is beim sprühkleber auch so, wenn du zu doll drückst weicht der kleber durch und du siehst die stelle die später natürlich auch hart wird
Picmasta hat geschrieben: Mit sprühkleber haben zwar einige schlechte erfahrungen, aber das liegt meiner Meinung daran, dass die Leute Kunstleder genommen haben und auf fast allen Sprühklebern draufsteht "nicht für weich-pvc geeigent" ;)
Gruß Pic

k.a. hab mir einfach sprühkleber gekauft und hat funktioniert :)
Benutzeravatar
Noergli

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Noergli »

Picmasta hat geschrieben:ich gedenke meinen Dachhimmel und meine A und b Säulen mit Alacantara oder Alcantaraimitat zu beziehen.
Nur, um kurz Begrifflichkeit zu klären, weil mich das immer wieder gerne stört:

Es gibt genausoviele 'Alcantaraimitate', wie es 'Tempotaschentücherimitate' gibt.
Ein 'Tempo' ist die markengeschützte Bezeichung für ein bestimmtes Wegwerf-Papier- respektive Zellstofftaschentuch. Ein 'Softie' ist genau dasselbe in billiger und nicht ganz so toll, aber deswegen kein "Tempoimitat".

'Alcantara' ist die geschützte Markenbezeichnung für ein sehr gutes, sehr teures und sehr festes Wildlederimitat - was *so* fest ist, daß es sich nicht ziehen (=auf 'dellen' verformen) lässt (weil gewebt anstatt gewirkt) und daher ungeeignet für eine flache Himmelverklebung ist.

Was Du vermutlich meinst, ist ein stretchbares Wildlederimitat; auch bekannt als 'Waschleder' und mit einem Preis, der vermutlich unterhalb der 30EUR / lfm-Grenze liegt.
Aber bitte, bitte, verwechsel das nicht mit Alcantara; das ist was anderes....
Benutzeravatar
Noergli

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Noergli »

mibo hat geschrieben:hab das alcantara am himmel festgenäht und nix geklebt :cool:
(lässt sich das um Ecken ziehen?)
nein läßt es nicht
(...)is beim sprühkleber auch so, wenn du zu doll drückst weicht der kleber durch und du siehst die stelle die später natürlich auch hart wird

Dann hast Du ebenfalls kein Alcantara verarbeitet. Denn das hat innen eine Absperrschicht von PU-getränktem Gewebe; da könnte kein Sprühkleber durchschlagen.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von mibo »

Naergilien hat geschrieben:Dann hast Du ebenfalls kein Alcantara verarbeitet. Denn das hat innen eine Absperrschicht von PU-getränktem Gewebe; da könnte kein Sprühkleber durchschlagen.

hab ja auch nicht gesagt das ich echtes genommen hab ;)
find das was ich hab aber besser weil man die struktur besser sieht wenn man mit der hand rüberwischt..

echtes hab ich auch hier is stabiler und die struktur beim rüberwischen ändert sich irgendwie nicht, fals es echtes sein soll :confused:
Benutzeravatar
Noergli

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Noergli »

mibo hat geschrieben:echtes hab ich auch hier is stabiler und die struktur beim rüberwischen ändert sich irgendwie nicht, fals es echtes sein soll :confused:
'Echtes' Alcantara verhält sich im Griff, Fall und Verhalten so wie gutes, dickeres Rauhleder (="Wildleder"). Das einzige, was das 'künstliche' hier vom echten unterscheidet, ist die Abmessung (...echtes Leder gibt's nicht auf Rolle am laufenden Meter...) und der Geruch (weil's halt nicht nach Leder riecht).
Alcantara ist etwa 1mm dick, und wenn man es schneidet und auf der Schnittkante *genau* hinsieht (sofern es nicht schwarz ist...), dann erkennt man innen die schwarze PU-Absperrschicht. Meines Wissensstandes nach ist echtes Alcantara das einzige, was von beiden Seiten mit Baumwolle beflockt ist (eben um beidseitig diesen 'Rauhlederlook zu haben...) und innen als 'Flockbasis' eben diese schwarze PU-Schicht hat.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von mibo »

versteh ich jetzt nich ganz.. ich kann ja morgen maln bild von beiden alcantara sorten hier einstellen...
Benutzeravatar
Noergli

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Noergli »

mibo hat geschrieben:versteh ich jetzt nich ganz.. ich kann ja morgen maln bild von beiden alcantara sorten hier einstellen...
Wenn Du mir sagst, was Du nicht verstehst, dann kann ich's Dir erklären.

Ich häng' hier mal'n Bild von echtem Alcantara an, aus dem ich einen Mantel gemacht habe... links unten, wo der Ärmel sich öffnet, kannst Du die Schnittkante und somit die Dicke des Alcantaras erkennen, und auch, daß es beidseitig beflockt ist - also innen und außen gleich aussieht.
Benutzeravatar
Noergli

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Noergli »

Ach ja, fiel mir noch ein:

Das hier:
http://www.lederhaus.de/kunstleder/kuns ... antara.php
ist das echte Alcantara.
Man sieht's auf der Seite an dem Marken-R hinter dem Namen... und am Preis, natürlich. Der 'billigste' Händler, den ich kenne, hat mal das erste der beiden Alcantaras - das, was auch auf dem Bild oben zu sehen ist - für 33 EUR / Meter verkauft; aber das war a) Ausverkauf und b) gibt's das da nimmer.
Soweit mir bekannt ist, hat Lederhaus jetzt die Exclusivrechte in Deutschland auf den Verkauf echten Alcantaras.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Beitrag von Picmasta »

Hi Naergilin!

Super, du scheinst dich echt auszukennen auf dem Gebiet! :clapping: Wenn man alleine mal deinen Mantel anschaut...wow....mit Stickerei an der seite, super schnitt und sehr schöner ziernaht....wow!!

Der Begriff Waschleder ist gut, da findet man viele günstige Produkte für 4-8€ den lfm.
Naergilien hat geschrieben:Dann hast Du ebenfalls kein Alcantara verarbeitet. Denn das hat innen eine Absperrschicht von PU-getränktem Gewebe; da könnte kein Sprühkleber durchschlagen.
Einige Waschledersorten haben den Zusatz "Wasserabweisend", ich denke das ist dann das, was ich brauche, damit kein Sprühkleber durchkommt, oder?
Ist denn jedes Waschleder dehnbar, oder muss ich da auch extra drauf achten?
Du hattest mal in einem anderen Topic erwähnt, dass man es diagonal verwenden könnte, aber das wäre bei dem Himmel eher unklug, weil ich dann sehr viel verschnitt hätte,. :(

@Mibo hast du nochmal ein bild von deinem komischen Handnäher mit dem du das gemacht hast? vielleicht weiß ja Naergilien wie der heißt und wo man sowas bekommt.

Gruß Pic
Antworten