Steuerkette defekt ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
pit28

Steuerkette defekt ?

Beitrag von pit28 »

Bei meinem Corsa 1.0 gibt es ein kurzes Quietschgeräusch, wenn ich den warmen Motor abstelle. Der Opelhändler meinte, die Steuerkette hätte sich gelängt und müsse getauscht werden. Das ganze kostet 700 € und müsse sofort repariert werden, sonst droht ein Motorschaden und ich brauche einen Austauschmotor.
Das Fahrzeug ist Bj. 98 und hat 126 TKM. Ich hatte mit solch hohen Kosten nicht gerechnet und überlege, ob ich es reparieren soll.
1.Ist der Motor wirklich Schrott, wenn die Kette reisst ?
2.Ist der Preis von 700€ nicht etwas zu hoch ? Was darf sowas kosten ?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von Der Pero »

Naja,das quietschen sollte eher so nen kackern nach dem abstellen sein.
Dann klopft nämlich die zu lange Kette gegen den Spanner.
Der Preis ist leider so hoch,evtl. bietet das ein anderer Händler billiger ein.
Weiss jetzt nicht,ob es bei X10XE auch das Reparaturkit gibt,wo nen Gehäuse geöffnet wird ,die alte Kette aufgemacht,die neue dran und dann die neue durchgezogen und wieder verschlossen wird.
Schau mal in der Suche nach Steuerkette,da steht alles.
Benutzeravatar
castle111284

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von castle111284 »

Wenn die Steuer kette bei laufendem Motor reißt, treffen sich Ventile und Kolben. Klassischer Motorschaden. Kannste alles tauschen, Ventile, Kolben, Pleul und Kurbelwelle. Und vielleicht noch mehr! Also damit ist net zu spaßen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von little-blue »

Wie man die Kette tauscht, steht im Reparaturhandbuch, kann man also surchaus selbst bewältigen.

Bei einem 98 wurden noch die alten Kettenspanner verbaut. Eventuell reicht ein tuasch dessen aus. Die Katte selbst ist eigentlich Wartungs- udn Austauschfrei.

Solche Reparatursachen mit Kette öffnen und neue Kette selbst wieder durch ziehen und verschließen würd ich schnell vergessen. Diese eigenpressungen der Kettenschlösser reißen schnell auf und Du hast den vorher erwähnten Kolbentreffer. Wie das hier mit der Garatie aussieht will ich garnicht schreiben, denn ein selbst verpresstest Schloss hat keine Garatie!

little-blue
Benutzeravatar
mark00

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von mark00 »

little-blue hat geschrieben:Wie man die Kette tauscht, steht im Reparaturhandbuch, kann man also surchaus selbst bewältigen.


little-blue
Von welchem Reparaturbuch sprichst du wo sowas beschrieben ist? Wo bekomme ich ein solches her?

Grüße, Markus
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von CorsaC20NE »

little-blue hat geschrieben:Wie man die Kette tauscht, steht im Reparaturhandbuch, kann man also surchaus selbst bewältigen.

Bei einem 98 wurden noch die alten Kettenspanner verbaut. Eventuell reicht ein tuasch dessen aus. Die Katte selbst ist eigentlich Wartungs- udn Austauschfrei.

Solche Reparatursachen mit Kette öffnen und neue Kette selbst wieder durch ziehen und verschließen würd ich schnell vergessen. Diese eigenpressungen der Kettenschlösser reißen schnell auf und Du hast den vorher erwähnten Kolbentreffer. Wie das hier mit der Garatie aussieht will ich garnicht schreiben, denn ein selbst verpresstest Schloss hat keine Garatie!

little-blue

Also ich hab das Handbuch auch, und laut diesem Handbuch kann man alles selber machen :confused: :D :wallbash: :wallbash:

http://cgi.ebay.de/Opel-Corsa-April-199 ... dZViewItem
Benutzeravatar
mark00

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von mark00 »

Ah, alles klar. Ich hab zwar auch ein Rep. Handbuch aus der selben Buchreihe nur leider ist es die Vorgängerausführung (Nr. 1178) und da sind die 16 Ventiler leider nicht drin.

Danke für die schnelle Antwort,

Grüße, Markus
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von Der Pero »

Fahr erstmal zu anderen FOHs,ob das wirklich von der Steuerkette kommt.
Benutzeravatar
flaterice

Re: Steuerkette defekt ?

Beitrag von flaterice »

Hallo,
also wen die Kette reißt,dann ist der Motor hin.Ja für diesen Motor gibt es das Repkit ohne das Steuergehäuse abzubauen.Das Kostet aber keine 700 Euro,vielleicht 200-300.
Ohne Spezialwerkzug geht es aber nicht. Ich habe schon einige Ketten gemacht,und es ist bis Heute noch kein Kettenschloss aufgegangen oder gerissen!!!
Ich hoffe ich konnte helfen?
Lg M.Q.
Antworten