Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Bleifuß »

Ej K_A_I!

sag doch soetwas früher, habe mir gestern in der Wanne den Kop zerbrochen wegen gleichzeitigen Signalen usw.Deswegen die Diode. Wenn die Lempe nicht mehr existiert, dann ist das ja wohl das einfachste von der Welt. klemmst deine Beleuchtung an die Pons der Originalen Lampe und hinter der Lampe machst du das Kabel an in das du den Schalter setzt, der geht auf Masse fertig.
Benutzeravatar
Kai

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Kai »

hm....ja hab ich vergessen zu erwähnen^^ aber eure Schaltungen werden gewiss für so mach anderen gut sein, deswegen hat sich das Überlegen sicherlich gelohnt :)

ICh werde mich gleich ans Auto begeben..
im KOfferraum ahbe ich 40LEDS...wie gross müsste ich da die Sicherung wählen??
Werde doch die variante mit dem Relais nehmen...sieht net so schwer aus.

VIELEN DANK EUCH FÜR DIE ANTWORTEN UND SKIZZEN!!!


mfg Kai
Benutzeravatar
Jok

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Jok »

Kai hat geschrieben:im KOfferraum ahbe ich 40LEDS...wie gross müsste ich da die Sicherung wählen??
Du hast doch oben selbst den Stromverbrauch der LED's ausgerechnet... Waren doch 800mA oder so... Dann würd ich 1A oder 2A nehmen...

Das mit dem Relais ist echt nicht schwer. Wenn du nicht genau weißt, wie du das anschließen sollst, mach ein Foto oder so und wir können dir das dann auch sagen. Ist aber meistens aufgedruckt.

Die Sicherung würde ich aber trotz allem in dem Stromkreis vor deine LED's (also zwischen Batterie-Plus und deine LED's) hängen und nicht dahinter.
Benutzeravatar
Kai

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Kai »

ok...ch werde das so amchen..wo bekomm ich denn(ausser inet) so relais her?? Muss ich da irgendwass beachten??

mfg Kai
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Bleifuß »

Solch ein KFZ-Relais bekommst du in jeder Autowerkstatt, OPEL VW, freie Werkstätten etc

In dem Relais sind Schließer und Öffner drin, also wenn Spannung anliegt öffnet oder schließt das relais den 2. Stromkreis, musst dazu nur die richtigen Kontakte wählen- ist aber aufgedruckt. Das bekommst du schon hin ;)
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Kai hat geschrieben:ok...ch werde das so amchen..wo bekomm ich denn(ausser inet) so relais her?? Muss ich da irgendwass beachten??

mfg Kai

Und wenn du die einfachste Lösung haben willst, dann nimm halt die, die TBX dir vorgeschlagen hat, brücke einach den Kofferraumkontakt mit einem Schalter....
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Bleifuß »

.:AlTeNdOrFeR:. hat geschrieben:Und wenn du die einfachste Lösung haben willst, dann nimm halt die, die TBX dir vorgeschlagen hat, brücke einach den Kofferraumkontakt mit einem Schalter....
Das ist doch die Variante die sich jetzt herauskristalisiert hat ;)
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von TBX »

Bleifuß hat geschrieben:Das ist doch die Variante die sich jetzt herauskristalisiert hat ;)
mit sicherung, relais und dioden?!? werdet euch der benötigten stromstärken mal bewusst, da braucht man kein relais. und wenn man nur masse schaltet braucht man keine sicherung, denn die lampe im heck hat schon ne sicherung.
ach macht doch was ihr wollt ;)
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Doppelbelegung des Stromkreises im Kofferraum

Beitrag von Bleifuß »

TBX hat geschrieben:mit sicherung, relais und dioden?!? werdet euch der benötigten stromstärken mal bewusst, da braucht man kein relais. und wenn man nur masse schaltet braucht man keine sicherung, denn die lampe im heck hat schon ne sicherung.
ach macht doch was ihr wollt ;)
Naja die Sicherung ist fürs Gewissen obwohl du recht hast das die Lampe ja schon abgesichert ist und da sie ja den letzten Angaben nach ganz fehlt ist die Sicherung wohl überflüssig.

Zum Relais haben wir ihm ja nur geraten weil er geschrieben hat das er das Zündungs + schon kräftig angezapft hat und mit relais ist das Ganze mit der Zündung ausschaltbar, wollte er so wegen ungewollter Batterieentladung wenn er mal vergisst es auszuschalten.

Letzen endes muss er entscheiden ....
Antworten