Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Pöni »

Wenn ich mir jetzt meinen c20xe Motor kaufe. Welche Teile sollte ich alles wechseln und was sollte ich noch machen vorm einbau? Lieber eins zu viel, als zu wenig. Ich geh mal von nem 93er Motor aus.

ich hab da schonmal:

Ventildeckeldichtung
Zylinderkopfdichtung
Ölwannendichtung
Ventilschaftdichtung
Simmerringe Kurbelwelle
Wasserpumpe
Zahnriemen + Spannrolle
Keilrippenriemen + Spannrolle
Keilriemen für Servopumpe
Thermostat
Öl + Filter
Zündkerzen + Kabel
Pleullagerschalen
Ventile nachschleifen
Kopf auf Öl-Wasser schaden prüfen
Kopf planen


Will da lieber auf Nummer sicher gehen.

Danke schonmal im Vorraus.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Zero »

kauf einfach Dichtsätze für motor oben / unten da ist dann in der regel alles dabei!
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Kons-Ti »

genau, kauf am ebsten nen ganzen satz... oben in deiner liste fehlt zum bsp. noch, die dichtung von der ansaubrücke, vom krümmer, von der ölpumpe... die vom thermostat sind wohl beim thermostat dabei... du bruachst noch simmeringe von der nockenwelle.
und ich würde mal die kompression überprüfen, evt. neue kolbenringe...
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Compact850V »

pleulschrauben
ölpumpe eventuell neu
ölwasserschaden vorsorglich machen, die meisten köpfe reissen beim an oder abbau vom kopf.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von opelkult »

Moin,

ich würde auch, bevor er eingebaut ist den Leerlaufdrehsteller unter der Ansaugbrücke reinigen. Ich hab mir meinen c20xe eingebaut und dann probleme mit der Leerlaufdrehzahl gehabt und das Ding ist echt bescheiden auszubauen wenn der Motor drin ist. Vorher lief er sauber, kaum war er im Tigra nicht mehr. Würde ich sicherheitshalber machen. Ich habe bei mir in der Werkstatt ne Hebebühne und des ist trotzdem ne sauarbeit des Ding ein und wieder ausbauen.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Pöni »

Wo bekomme ich die Dichtungen als Sätze für oben und unten her? Kosten?
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Entweder dirket bei Opel oder im Teilehandel bzw. Zulieferhandel.

Kosten oben ca.80€+??
Unten denk mal ebenfalls.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Thommybeluga »

Wenn man etwas anfängt und richtig machen will, dann macht man alles neu.

-Oberer und unterer Dichtsatz.
-Neue Ölpumpe!!!
-Kurbelwellen- und Pleuellager
-Kurbelwelle auf Risse und Unwucht prüfen lassen, ggf. Richten etc.
-Schwungscheibe auf Risse prüfen und am besten gleich gegen eine erleichterte tauschen
-Riementrieb komplett samt WaPU
-Lima tauschen falls von Delco und nicht von Bosch!
- Einspritzventile prüfen und ggf. Reinigen
- Kabelbaum auf Beschädigungen prüfen und ggf. Stecker etc. tauschen
- Zylinderbohrungen auf Maß prüfen, ggf. Nachhohnen
- Kolben und -ringe prüfen, ggf. ersetzen und gleich tiefe Taschen setzen lassen
- sämtliche Masserverbindungen erneuern und gleich was richtiges verbauen
- Zündkabel und Kerzen neu
- bei 2.5er Verteiler prüfen und ggf. erneuen
....

Wenn man etwas weggläßt, wegen 10-20€, dann rächt sich das irgendwann und dann sind die Folgekosten wesentlich höher.


Wenn dann richtig. ;)

Oder 4000€+ locker machen und vom alten Mann aus Bad Salzuflen gleich nen neuen Motor mit etwas Dampf aufbauen lassen :cool:
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von Blitzcrieg »

@ pöni

kannst ja mal bei risse-motorsport.de kucken, bei denen hab ich die Dichtsätze auch mal gesehen... unter Motortuning / DOHC dann halt...

Kein Plan obs bei denen mehr kostet... musste mal schaun. Sicher nicht teurer als Original bei Opel...
Benutzeravatar
corsa666

Re: Welche Teile sollte ich noch alles am c20xe wechseln

Beitrag von corsa666 »

Am besten holst sofort nen werksneuen Motor, oder besser, gleich ein werksneues Auto, weil wenn du bei 50 EUR Teilen sparst, dann kanns n Haufen Zeit in Anspruch nehmen wenn mal was verreckt und du ärgerst dich dann.... :rolleyes: :no:

Hol nen neuen Zahnriemensatz, und ne neue Wasserpumpe gleich mit. Ölfilter fürn Ölwechsel halt. Krümmerdichtung brauchst i.d.R. noch, weil der Krümmer sicherlich demontiert war, zusammenschrauben und losfahren. Wenn dich die ewig sauende Ölwanne nervt, dann holst halt noch ne Ölwannendichtung und das wars dann.

Wenn der Motor vorher noch problemlos gelaufen is, wieso sollte er es in deinem Auto dann nicht tun. Im unwahrscheinlichen Falle eines kapitalen Motorschadens, zahlst halt 500 EUR und holst dir noch nen XE und hast jede Menge Teile doppelt.
Antworten