Probleme mit dem C16SEi
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Probleme mit dem C16SEi
Nabend!
Habe nun seit ner Woche im Astra nen C16SEi drinne,..
aber der Motor bereitet nur Probleme!
- er nimmt einfach das Gas nicht richtig an, zieht sehr schlecht durch, hat kaum Leistung...
macht er von 900 - 3000 umdrehungen und danach zieht er wieder
und in dem zwischenraum ist es als ob du vollgas gibst und machst die zündung aus..
ich hab schon alles mögliche gewechselt (Wassertemperaturfühler, Zusatzluftschieber, Luftmassenmesser, Zündkerzen, Zündspule, Verteilerkappe, Verteilerfinger)
Bin mit meinem Latein am Ende...
Habe nun seit ner Woche im Astra nen C16SEi drinne,..
aber der Motor bereitet nur Probleme!
- er nimmt einfach das Gas nicht richtig an, zieht sehr schlecht durch, hat kaum Leistung...
macht er von 900 - 3000 umdrehungen und danach zieht er wieder
und in dem zwischenraum ist es als ob du vollgas gibst und machst die zündung aus..
ich hab schon alles mögliche gewechselt (Wassertemperaturfühler, Zusatzluftschieber, Luftmassenmesser, Zündkerzen, Zündspule, Verteilerkappe, Verteilerfinger)
Bin mit meinem Latein am Ende...
Re: Probleme mit dem C16SEi
Das Problem kommt mir verdammt bekannt vor.
Passt der Kurbelwellensensor? Wurde der Zahnriemen neu gemacht? (nich dass der n Zahn falsch sitzt), Dann gibts noch so n doofes Massekabel, oben links, an der Rückseite des blocks, hat das gescheit kontakt?
Passt der Kurbelwellensensor? Wurde der Zahnriemen neu gemacht? (nich dass der n Zahn falsch sitzt), Dann gibts noch so n doofes Massekabel, oben links, an der Rückseite des blocks, hat das gescheit kontakt?
Re: Probleme mit dem C16SEi
Ja, das hab ich auch alles doppelt und dreifach kontrolliert...
das is es ja, mir fällt nix mehr ein, was es noch sein könnte...
und es ist das Auto von meiner Frau...
bin schon so weit, den Motor rauszuschmeissen und nen "normalen" C16SE einzubauen (Frauchen ist aber halt leider Imrscher-Verrückt und hat nen Narren an dem Motor gefressen
)
das is es ja, mir fällt nix mehr ein, was es noch sein könnte...
und es ist das Auto von meiner Frau...
bin schon so weit, den Motor rauszuschmeissen und nen "normalen" C16SE einzubauen (Frauchen ist aber halt leider Imrscher-Verrückt und hat nen Narren an dem Motor gefressen

Re: Probleme mit dem C16SEi
Für nen Motor it 3 Ps weniger und übelster Abgasnorm, na Danke..Astra c16sei hat geschrieben:Frauchen ist aber halt leider Imrscher-Verrückt und hat nen Narren an dem Motor gefressen![]()
Wenn wirklich schmeiss den C16SE rein und bau die Irmscher ansaugbrücke dran, des merkt die doch eh ned

Re: Probleme mit dem C16SEi
kensnte überhaupt den unteschied von der irmscher und der se ansaugbrücke? *g*Izelord hat geschrieben:Für nen Motor it 3 Ps weniger und übelster Abgasnorm, na Danke..
Wenn wirklich schmeiss den C16SE rein und bau die Irmscher ansaugbrücke dran, des merkt die doch eh ned![]()
die abgasnorm ist bei beiden übrigends die gleiche im serien zustand.
allerdings kann der c16se mit nem klr auf die nächst höhere abgasnorm gebracht werden.
mal den drosselklappenpoti geprüft?
Re: Probleme mit dem C16SEi
@Nova: Da steht hald EFI drauf 
Beim Ventildeckel kannst a die Irmscher Abdeckung reinschieben, dann passt des
Vorteil vom C16SE: Kein "Mechanischen" Zündverteiler, KLR Euro2 oder D3 kat...

Beim Ventildeckel kannst a die Irmscher Abdeckung reinschieben, dann passt des

Vorteil vom C16SE: Kein "Mechanischen" Zündverteiler, KLR Euro2 oder D3 kat...
Re: Probleme mit dem C16SEi
C16SEi-Ansaugkrümmer unterscheidet sich leicht vom C16SE. Zum einen hat der SEi irgendso einen Unterdrucksteller dran, bei dem ich noch nicht herausgefunden habe wofür der da ist und auf der Verteilerleiste für die Einspritzung sitzt ein anderer Druckregler...diese Leiste ist natürlich ohne Probleme tauschbar..." hat geschrieben:kensnte überhaupt den unteschied von der irmscher und der se ansaugbrücke? *g*
Re: Probleme mit dem C16SEi
Kurzer Zwischenstand...
mein Mann hatte die Faxen dicke von den Problemen, die der Motor verursacht hat und hat ihn gestern mittag gegen einen C16SE getauscht... und der läuft ohne Probleme...
Den C16SEi bringen wir wieder zurück...
Danke für Eure Hilfe
(die Irmscher-Verrückte)
Ach und noch was: da ich auch mitschraube, weiß ich schon welchen Motor ich verbaut bekomme und welchen net..
ausserdem habe ich beide Motoren im ein- und Ausgebauten Zustand gesehen... und blind bin ich noch lang net
es fängt bei der Ansaugbrücke an, Luftfilter ist anders, Krümmer, Steuergerät, etc...
mein Mann hatte die Faxen dicke von den Problemen, die der Motor verursacht hat und hat ihn gestern mittag gegen einen C16SE getauscht... und der läuft ohne Probleme...
Den C16SEi bringen wir wieder zurück...
Danke für Eure Hilfe
(die Irmscher-Verrückte)
Ach und noch was: da ich auch mitschraube, weiß ich schon welchen Motor ich verbaut bekomme und welchen net..
ausserdem habe ich beide Motoren im ein- und Ausgebauten Zustand gesehen... und blind bin ich noch lang net

es fängt bei der Ansaugbrücke an, Luftfilter ist anders, Krümmer, Steuergerät, etc...