Motorprobs C20NE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorprobs C20NE
Hallo,
habe folgendes problem.
Ab und zu wenn der Motor schön warm ist oder halt nach etwas längerer Fahrt habe ich auf einmal das Problem, das er zeitweise und kurzfristig nur auf 3 Zylindern läuft.
Keine Ahnung woran dasliegen kann. Vor einbau des Motors - 3 Tagen- ist Zündverteiler,Öl,Filter,Zahnriemen und was auch immer gewechselt worden.
Woran könnte es noch liegen?Zündkabel,Zündkerzen?
Danke für eure Hilfe!
habe folgendes problem.
Ab und zu wenn der Motor schön warm ist oder halt nach etwas längerer Fahrt habe ich auf einmal das Problem, das er zeitweise und kurzfristig nur auf 3 Zylindern läuft.
Keine Ahnung woran dasliegen kann. Vor einbau des Motors - 3 Tagen- ist Zündverteiler,Öl,Filter,Zahnriemen und was auch immer gewechselt worden.
Woran könnte es noch liegen?Zündkabel,Zündkerzen?
Danke für eure Hilfe!
Re: Motorprobs C20NE
Hallo!
Zündkabel und zündkerzen würde ich als erstes überprüfen.
das sind normalewiese die ursachen wenn der motor auf drei zylindern läuft.
Zündkabel und zündkerzen würde ich als erstes überprüfen.
das sind normalewiese die ursachen wenn der motor auf drei zylindern läuft.
Re: Motorprobs C20NE
Ja Zündkerzen wollte ich morgen neu machen kein Prob aber wie soll ich die Kabel überprüfen?und mal eben für knapp 100 euro neukaufen auf gut glück ist albern.
Re: Motorprobs C20NE
moin,
kannst deine jetzigen einfach mal mit nem ohmmeter durchmessen. ( widerstand sollte so ein kOhm haben glaub ich)
kannst deine jetzigen einfach mal mit nem ohmmeter durchmessen. ( widerstand sollte so ein kOhm haben glaub ich)
Re: Motorprobs C20NE
Es sollten auf jeden Fall alle Kabel ziemlich den gleichen Wiederstand haben
Re: Motorprobs C20NE
Bei nem Kollegen war mal die "Hülle" von nem Zündkabel angerissen. Hat ewig gedauert, bis wir den Fehler gefunden hatten. Hatte dadurch ab und zu mal nen Wackler, wodurch er dann kurzfristig auch nur auf 3 Pötten lief. Zündkabel getauscht => Läuft wieder 1a.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Re: Motorprobs C20NE
Das Problem mit den Aussetzern bei angefressenen Zündkabeln hast aber i.d.R. nicht bei warmem Motor oder erst nach längerer Fahrt, es sei denn es fängt mittendrin zu regnen an.
Angefressene Zündkabel sind eher die üblichen Verdächtigen, wenn die Karre Zylinder-Aussetzer morgens beim Anlassen oder bei Regen hat. Wenn er mal warmgefahren ist und es ist draußen trocken, kann der Funke sogar über einen Zentimeter Luftlinie bei nem durchgezwickten Kabel springen, ohne daß die Karre irgendwelchen Ärger macht.
Versuch mal rauszufinden, welcher Zylinder nicht zündet, indem du der Reihe nach alle mal an- und absteckst wenn er spinnt, Vorsicht, Hochspannung, nur mit ner anständig isolierten Zange die Stecker abziehen, wenn du keinen *****tritt kriegen willst.
Dann kannst den Fehler schonmal eingrenzen. Zündkerzen auf alle Fälle mal wechseln und eben zur Sicherheit dieses EINE Zündkabel (das kriegt beim Schrotter fast geschenkt), dann mußt net alle vier Kabel holen. Ansonsten mal Kompression messen, vielleicht zeigt der Zylinder ja Auffälligkeiten. Kopfdichtung Sichtprüfung. Saut diese vielleicht genau an dem Zylinder? Kühlwasserstand bleibt gleich oder verschwindet es mit der Zeit im Nirvana? Weil dann könnte die Kopfdichtung nen Schuß haben und evtl. bei ner bestimmten Ausdehnung etwas Kühlwasser mit reindrücken.
Kontakte Einspritzdüsen prüfen, bzw. wenn er wieder spinnt mal Kerze raus und schauen, ob der Zylinder überhaupt einspritzt, d.h. ob die Kerze überhaupt naß von Benzin is. Falls nicht, mal Einspritzdüse wechseln...
Grundsätzlich kanns viel sein, geh mal nach o.g. Reihenfolge vor, dann hast du die günstigsten Möglichkeiten mal getestet. Wenn du unten angekommen bist, ohne Besserung mußt dich nochmal melden.
Angefressene Zündkabel sind eher die üblichen Verdächtigen, wenn die Karre Zylinder-Aussetzer morgens beim Anlassen oder bei Regen hat. Wenn er mal warmgefahren ist und es ist draußen trocken, kann der Funke sogar über einen Zentimeter Luftlinie bei nem durchgezwickten Kabel springen, ohne daß die Karre irgendwelchen Ärger macht.
Versuch mal rauszufinden, welcher Zylinder nicht zündet, indem du der Reihe nach alle mal an- und absteckst wenn er spinnt, Vorsicht, Hochspannung, nur mit ner anständig isolierten Zange die Stecker abziehen, wenn du keinen *****tritt kriegen willst.
Dann kannst den Fehler schonmal eingrenzen. Zündkerzen auf alle Fälle mal wechseln und eben zur Sicherheit dieses EINE Zündkabel (das kriegt beim Schrotter fast geschenkt), dann mußt net alle vier Kabel holen. Ansonsten mal Kompression messen, vielleicht zeigt der Zylinder ja Auffälligkeiten. Kopfdichtung Sichtprüfung. Saut diese vielleicht genau an dem Zylinder? Kühlwasserstand bleibt gleich oder verschwindet es mit der Zeit im Nirvana? Weil dann könnte die Kopfdichtung nen Schuß haben und evtl. bei ner bestimmten Ausdehnung etwas Kühlwasser mit reindrücken.
Kontakte Einspritzdüsen prüfen, bzw. wenn er wieder spinnt mal Kerze raus und schauen, ob der Zylinder überhaupt einspritzt, d.h. ob die Kerze überhaupt naß von Benzin is. Falls nicht, mal Einspritzdüse wechseln...
Grundsätzlich kanns viel sein, geh mal nach o.g. Reihenfolge vor, dann hast du die günstigsten Möglichkeiten mal getestet. Wenn du unten angekommen bist, ohne Besserung mußt dich nochmal melden.
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobs C20NE
Zündkabel kannst auch bei Nacht mit ner Sprühflasche Wasser auf Überschläge prüfen. Motor starten und dann alles schön großzügig mit Wasser einsprühen. Überschläge sollten dann als blaue Blitze sichtbar werden.
Ansonsten wäre noch die Verteilerkappe möglich, sowie der Verteilerfinger.
Bei mir wars am Cali der Verteilerfinger. Er lief immer gut an, aber sobald er warm war, ging die Bockerei los.
Ansonsten wäre noch die Verteilerkappe möglich, sowie der Verteilerfinger.
Bei mir wars am Cali der Verteilerfinger. Er lief immer gut an, aber sobald er warm war, ging die Bockerei los.
Re: Motorprobs C20NE
Also problem mit den drei pötten ist gelöst lag an einem kabel. nur nächstes problem - jetzt bockt die karre wie wild wenn er warm ist.komme mir teilweise vor wie in ner schiffschaukel.irgendeine idee?
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobs C20NE
snoopy1202 hat geschrieben: Bei mir wars am Cali der Verteilerfinger. Er lief immer gut an, aber sobald er warm war, ging die Bockerei los.
+ 10Zeichen