MKL bei höherer Drehzahl

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Adlers83

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Adlers83 »

Nein, habe da leider niemanden.
Bei mir in der Gegend kostet ein neues DIS-Zündmodul knappe 110 Euro.
und vielleicht ist das ja auch garnicht der Fehler.

Sonst noch jemand ne Idee?
Benutzeravatar
Adlers83

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Adlers83 »

Habt Ihr nicht noch irgendeine Idee was es sein könnte?
Ich habe jetzt mal die Zündspule (DIS-Modul) gewechselt aber es hat sich nichts geändert. Außer das es jetzt schon im Leerlauf ab 4000 U/min auftritt.
Welchen Ohm Wert sollten denn die Zündkabel haben? Dann könnte ich die auch mal duchmessen.
Benutzeravatar
TC HOPC

Fehlersuche

Beitrag von TC HOPC »

Hallo...

Haben das Problem auch an einem X 14 XE im Corsa-B gehabt.

Bei uns war das der Ansauglufttemp Fühler der im Schlauch vom Luftfilter zur Ansaugbrücke sitzt.

Der war einfach nur mit ÖL-Nebel verschmutzt.

Saubergemacht eingebaut und läuft !!! :clapping:

Kann aber auch sein, das der Wassertemp Fühler im Zylinderkopf nicht richtig arbeitet !!!

Hatten wir auch schon mal !!!

Mfg

Stephan
Benutzeravatar
Adlers83

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Adlers83 »

Wassertemp Fühler im Zylinderkopf hab ich noch nie gehört. Kommt man da leicht ran? Kann man den Nachmessen?
Aber warum wird bei mir gesagt Spannung bei Zylindern 2+3 niedrig?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Zero »

besser wäre ein fehlercode gewesen!

wie gesagt könntest du auch selbst auslesen da du die dazu nötigen pins hast!

und es werden bei dir 4stellige fehlercodes ausgegeben ohne fc12 am anfang!!

da du sagst was von spannung zu niedrig zyl 2+3 denk ich mal das hat was mit den einspritzventilen zu tun!

evtl ist da ein massekabel locker! die sind links am motor in der nähe der Lichtmaschine angeschraubt!

ansonnsten würde ich die zündkerzen doch mal checken evtl haben die den falschen wärmewert!

was auch zu zündaussetzten bei last / hoher drehzahl führen kann!

auserdem könnten dir evtl auch die kerzen schmelzen und du hast dann nen motorschaden also lieber mal nachsehen als was riskieren!
Benutzeravatar
Adlers83

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Adlers83 »

Vielen Dank an alle. Es scheint wirklich nur ein Massefehler gewesen zu sein.
Zum Glück!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Zero »

Adlers83 hat geschrieben:Vielen Dank an alle. Es scheint wirklich nur ein Massefehler gewesen zu sein.
Zum Glück!
schrauben nachgezogen oder was haste gemacht?
Benutzeravatar
Adlers83

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Adlers83 »

Ja genau. Gestern Nacht, als ich mal wieder mit der Taschenlampe am gucken war, hab ich gemerkt, dass ein Kabel nicht richtig festgezogen war bzw. sich mit der Zeit etwas gelöst hat.
Jetzt läuft er wieder ohne zu stottern ******freu:-)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: MKL bei höherer Drehzahl

Beitrag von Zero »

na dann ;)
Antworten