ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
dagrins

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von dagrins »

Grüße....!
Die verbreiterung von dem Tigra ist oben ist ja mal wirklich breit :blink:
sieht aber nicht schlecht aus (ansichtssache halt)

Es gibt hier jemanden im Forum ("Gocart"), der hat ne richtig geile verbreiterung (geschweißt), die kommt auch richtig gut, guckst du hier....


Bild
Bild
Bild

grEEtz Grins
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

Ja ich find die auch ziemlich geil gemacht. aber halt doch ein bissel zuu breit. Trotzdem respeeeeeeeeekt vor dem Mut und der arbeit die da drin steckt :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von ice tiger »

@tigra delüxe
und man bekommt nen sauberen Übergang und es wird auch niemals reissen.
Doch wird es...;-)
Wenn man irgednwo ein Kunststoffteil auf die Karrosse pappt und mittels Spachtel und GFK einen "nahtlosen" Übergang schafft, ist das Risiko, dass es reißt immer sehr hoch, da man mit GFK und dem Metall der Karosse schonmal 2 sehr verschiedene Materialien hat, die sich z.B. bei Hitze und Kälte unterschiedlich ausdehnen bzw. wieder zusammen ziehen...
Da kommt es schon extrem darauf an, was man überhaupt für Komponenten verwendet. Ob nun den Spachtel aus'm Baumarkt oder den teuren Spachtel vom Karrosserie-Klemptner kann da viel ausmachen...

Solche nahtlosen GFK-Verbreiterungen sind immer unvorteilhafter, als eine in Blech, es sei denn man lässt es, die GFK-Verbreiterungen nahtlos mit der Karrosse zu verspachteln...


mfg
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

@ ice tiger
Ich hab ja nur die Kotflügel an sich (GFK Verbreiterungen) überspachtelt,wegen den abgeschliffenen Schraubenköpfen ;)
Aber zwischen metall und GFK verbreiterungen habe ich den sehr viel elastischeren Karosseriekleber genommen und den Übergang abgezogen. Ist genau so als würdest du sowas mit silikon machen,
nur das der Kleber halt überlackierbar und schleifbar ist.

Also bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden und es is auch noch kein Lack gerissen. Will damit natürlich net sagen,das du net Recht hast :giveup:
Aber es kann ja sein,das ich in diesem Fall viel Glück hab :whistling:
Benutzeravatar
the_aqua

Abropo...

Beitrag von the_aqua »

was haltet ihr eigentlich von dieser pattex powerknete, hat da schon mal einer was mit gemacht?
will mich jetzt nich zum ***** machen aber ich hab damals die halterungen meines scheinwerfers gekitet und das war pompenfest und auch noch minimal elastisch, nur wie es bei dem zeug mit temp.- beständigkeit ausschaut is unklar, deswegen evtl. nix für's kfz... ? :confused:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von ice tiger »

@tigra delüx

klar kann sowas auch halten...

Meine tolle blechverbreiterung kann genauso reißen...
oder man sieht nach der bestimmten zeit den spachtel durch den lack oder der spachtel fällt ein...

wie du schon richtig sagst, ist sowas tatsächlich glücksache...;-)

mfg
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tomo16v »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Benutzeravatar
Tigra Delüxe

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Tigra Delüxe »

richtig. ganz egal wie mans macht ist es eigentlich fast immer Glückssache ;)

Es leeebe das Glück
Benutzeravatar
Gocart

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von Gocart »

Kann ich auch nur bei pflichten bei solchen extremen Umbauten braucht man Glück und gute verarbeitung damit es länger als die erste fahrt hält. ich bin nicht so der Gfk freund. ber ist auch immer eine Talent , geld und Zeit frage was man macht selber bauen aus metall oder Gfk Anbauteile.

gruß Gocart
Benutzeravatar
the_aqua

Re: ne schöne verbreiterung -> wie wird's gemacht ?

Beitrag von the_aqua »

Tomo16v hat geschrieben:entweder ich bin bescheuert oder jeder 2. beitrag hier ist off topic???
wenn ihr wissen wollt welche stossstangen auf autos drauf sind oder was ne pattex powerknete bringt dann macht nen eigenen thread auf abe müllt hie net alles zu :thumbdown:

off topic an:
sind fragen zum thema mein freund :wavey:

off topic aus
Antworten