tacho umbau auf led...

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
de_schiefbahner

tacho umbau auf led...

Beitrag von de_schiefbahner »

hallo,

ich hab jetzt am we meine tacho umgebaut.
zeiger wurden beleuchtet,
plasma scheiben verbaut.
ohne probleme ist alles abgelaufen.
:D

Bild


allerding hab ich auch die kontrollleuchten durch led´s ersetzt.

jetzt glimmen die anzeige für den airbag und die mkl leicht,
wo vorher die birnen dunkel waren.

hat jemand diese sache auch schon festgestellt,
bzw weis jemand abhilfe ?
Benutzeravatar
Theux

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von Theux »

liegt daran, dass du da LEDs reingesetzt hast

da fließt wohl ein ganz schwacher Strom, der die Lämpchen nicht zum Glühen gebracht hat, für eine LED reicht es aber schon


nur so nebenbei, welchen Sinn soll das machen, die Kontrollleuchten durch LEDs zu ersetzen?
Benutzeravatar
BAUM

LED´S Rocken

Beitrag von BAUM »

Theux hat geschrieben:liegt daran, dass du da LEDs reingesetzt hast

nur so nebenbei, welchen Sinn soll das machen, die Kontrollleuchten durch LEDs zu ersetzen?

Ich würd vermuten das Man sofort (zumindest an den Reaktionszeiten) erkennt obs Birne oder LED is ... der sinn liegt denke ich mal in den etwas Kräftigereren Farben der LEDS (also wegen der Optik).

Wenn ic falsch liege bidde berichtigen ... :D
Benutzeravatar
JPR

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von JPR »

-ups falsch gelesen- vergesst es-

Überprüft das Steuergerät vieleicht mit einem schwachen Strom, ob die Lampe noch funktioniert?

Abhilfe wäre, jenachdem ob der obige Satz zutrifft, die LEDs mit einem Transistor zu schalten.

LEDs leuchten halt sexy ;)
Benutzeravatar
schranzman

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von schranzman »

also meine innenraum-beleuchtung ist auch mit leds bestückt..da ist es genauso, dass die quasi leuchten wenn die egtl. aus sein sollten. aber auch nur, wie oben erwähnt gaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaanz schwach.
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von de_schiefbahner »

Theux hat geschrieben: nur so nebenbei, welchen Sinn soll das machen, die Kontrollleuchten durch LEDs zu ersetzen?
mir sind in letzter zeit öfters die birnen durschgebrannt, tacho und heizungsbeleuchtung, daher der umbau.
ne led hält ja wesentlich länger.
JPR hat geschrieben: Überprüft das Steuergerät vieleicht mit einem schwachen Strom, ob die Lampe noch funktioniert?
warum den nur die beiden, und nicht auch der rest ?
was macht das steuergerät, dann bei defekter leuchte ?
Benutzeravatar
JPR

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von JPR »

also das war jetzt ausm Bauch heraus.. Eine Idee, die hätte können sein.
Wenn beim schranzmann die ganze Innenbeleuchtung das hat, stimmt meine Vermutung wohl eher nicht.
Finde das aber schon seltsam. Dann müsste da auch immer eine Spannung anliegen?
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von Crush »

krieschstrom ^^

ist immer klein wenig strom vorhanden ... vor allem bei kalten nassen jahreszeiten... kommt das oft vor... das problem gabs schonmal tritt wohl am meisten auf wenn es so nass kalt ist... benutzt wohl die luft geringfügig als leiter... für die leds scheints zu reichen
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von de_schiefbahner »

Crush hat geschrieben:krieschstrom ^^

ist immer klein wenig strom vorhanden ... vor allem bei kalten nassen jahreszeiten... kommt das oft vor... das problem gabs schonmal tritt wohl am meisten auf wenn es so nass kalt ist... benutzt wohl die luft geringfügig als leiter... für die leds scheints zu reichen

hmm....

tacho lag einen ganzen tag bei raumtemperatur...
denke mal nicht das da viel zum leiten ist
Benutzeravatar
LowAl

Re: tacho umbau auf led...

Beitrag von LowAl »

hmm das mit der Luft wag ich zu bezweifeln :) da wasser in seiner reinen Form keine 12V leitet, und schon garnet wassertröpfchen in der Luft ;)
Aber ich meine, da mal was zu gehört zu haben zu den 2 Kontrollleuchten. Die sind doch irgendwie anders geschaltet als die anderen und vll kommt ja daher der geringe dauerstrom. Aber ob der gewollt oder ein Übel is das kann ich leider net sagen.
Antworten