Domstrebe
Domstrebe
hi,
passen die oberen domstreben von einem corsa b auch beim tigra??habe ein bild hinzugefügt, diese ist verstellbar.stimmt des das es eine aufwendige arbeit ist die querlenkerstrebe einzubauen??und noch zuletzt kann mir jemand sagen wie man die hintere untere strebe verbaut??
habe MFG
passen die oberen domstreben von einem corsa b auch beim tigra??habe ein bild hinzugefügt, diese ist verstellbar.stimmt des das es eine aufwendige arbeit ist die querlenkerstrebe einzubauen??und noch zuletzt kann mir jemand sagen wie man die hintere untere strebe verbaut??
habe MFG
Re: Domstrebe
also corsa und tigra ist auf jedenfall gleich! musst nur auf die motoren achten!
Egal
Der Corsa b 1.4 16v und der tigra 1,4 16v, unterscheiden sich ja net vom motoraum und somit auch net vom 1.6 16V die baugröße der motoren is die selbe , nur des innenleben is anders ( kolben ,zylinder usw. ........)
ne der einbau ist ein kinderspiel der vorderen oben, wenn du mit ner retsche und schraubenschlüssel umgehen kannst
mfg. schefixxx
ne der einbau ist ein kinderspiel der vorderen oben, wenn du mit ner retsche und schraubenschlüssel umgehen kannst
mfg. schefixxx
Re: Domstrebe
hinten unten gibt es keine strebe, wenn dann vorne unten, die querlenker strebe.tigra-x hat geschrieben:kann mir jemand sagen wie man die hintere untere strebe verbaut??
habe MFG
am besten du macht sowas auf der bühne, die schrauben sind recht gut fest, angerostet.
ansonsten geht das relativ flott..
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Domstrebe
Die Querlenkerstrebe konnte ich bei meinem Corsa damals nicht befestigen. Die Streben waren von Supersport. Bei der vorne unten stimmten sogar die Lochabstände nicht, ausserdem war meiner zu tief. mit der unteren Strebe hätte ich dort den tiefsten Punkt am Auto. War mit zu gefährlich so rumzufahren. Die Hintere wurde ausserdem auf die Stoßdämpfer geschraubt, was mir ein Rätsel war. Meinem technischen Wissen nach brachte die Hintere net so viel. Also wen du eine für hinten hast die auf die Stoßdämpfer geschraubt wird, dann geb ich dir ein Rat, lass es lieber! Seit dem ich die hintere dran hatte, haben sie angefangen zu klackern. Anscheinend sind daruch die Gummis kaput gegangen.
Re: Domstrebe
was hast du den eine für hinten genommen ?DarkDevil666 hat geschrieben:Also wen du eine für hinten hast die auf die Stoßdämpfer geschraubt wird, dann geb ich dir ein Rat, lass es lieber! Seit dem ich die hintere dran hatte, haben sie angefangen zu klackern. Anscheinend sind daruch die Gummis kaput gegangen.
bei mir habe ich eine verstellbare drin, bei meiner schwester eine starre, ohne geräusche, bzw schäden an den gummis.
die lexmaul strebe für vorne unten passt bei mir super, ist nicht tiefer als die ölwanne. von daher hab ich immer noch die gleiche bodenfreiheit, wie ohne.
wer noch domstreben braucht, ich hätte noch einen satz da, den ich nicht mehr brauche.
wichers alu strebe vorne ohne.
ne gold silberne stahl für hinten oben,
verstellbar.
eine rote stahl für vorne unten,
diese sollte aber neu lackiert werden.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Domstrebe
Hab doch geschrieben, dass meine von Supersport war. Die Hintere wurde vom oben an die hinteren Stoßdämpfer, da wo die Muttern zum festmachen war, befestigt. Also sozusagen an die Gewindestangen, fand das net so wirklich überzeugend. Hab lieber die, die ans Blech geschraubt wird. Da "verdreht" sich die Karoserie 100% nicht.de_schiefbahner hat geschrieben:was hast du den eine für hinten genommen......
Re: Domstrebe
[quote="DarkDevil666"]Die Hintere wurde vom oben an die hinteren Stoßdämpfer, da wo die Muttern zum festmachen war, befestigt. Also sozusagen an die Gewindestangen, fand das net so wirklich überzeugend. /quote]
ich meinte eigentlich ob star oder verstellbar...
kann sein das deine etwas zu kurt war und deshalb die problem verursachte
die an der karosse direkt verschraubt wird, das könnt problem mit feuchtigkeit, bzw. rost geben.
ausser du schweisst sie fest.
ich meinte eigentlich ob star oder verstellbar...
kann sein das deine etwas zu kurt war und deshalb die problem verursachte
die an der karosse direkt verschraubt wird, das könnt problem mit feuchtigkeit, bzw. rost geben.
ausser du schweisst sie fest.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Domstrebe
und schon ist die Feuchtigkeit kein Problem mehrde_schiefbahner hat geschrieben:ausser du schweisst sie fest.

und ich hatte ne starre drin