Motor läuft nicht richtig im Standgas

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von Anonymous »

also der ein liter meiner mutter hat noch den original filter drauf und der macht das auch! der hat jetzt 94t km runter! :?
Benutzeravatar
CoRsAMaTzE

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von CoRsAMaTzE »

Hab genau das selbe Prob und ich bin bei 98 tkm. Bloß es ist egal ob regen oder nicht. Es ruckelt und wenn ich GAS gebe stirbt er mir ab oder ist kurz vorm ende und auf einmal geht er im Stand auf 3000 u/min ohne das ich was mache. Achja und es kommt schwarzer Rauch ausn Auspuff ... könnt ihr mir vllt weiter helfen?

MfG Matze
Benutzeravatar
eisi

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von eisi »

@matze:

hatte das Problem auch,
bei mir wars ein Temperaturfühler (genauere Bezeichnung ist mir im Mom entfallen)
der der hinten (die Seite bei der Spritzwand) in den Kühlwasserkreislauf eingeschraubt wird...
Benutzeravatar
Sync

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von Sync »

@ matze Das sieht wirklich so aus als ob der Motor zu fett laufen würde. Würde als erstes die Zündkerzen rausschrauben und mal das Kerzengesicht anschauen. Und wenn der Motor wirklich zu fett läuft den Kühlmittelsensor tauschen, kostet nur um die 10 Euro und ist in 5 min erledigt. Wenn du mit zu fetten Gemisch rumfährst kanns dir a) den Kat zerstören und b) das Öl gefährlich verdünnen
Benutzeravatar
CoRsAMaTzE

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von CoRsAMaTzE »

Hi, erst mal danke für eure Hilfe, also ich sag mal so, von Motoren hab ich so gut wie keine Ahnung :)

Fahre mit 15/w40 rum wenn das von nützen ist. Und sonst tank ich immer Super. Ach ja und Zündkerzen hab ich auch neue drin ( von Opel, 1 Monat alt ).

@ eisi, ist schwer den zu wechseln? Wie teuer wird er sein?

Gruss und Danke, Matze
Benutzeravatar
eisi

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von eisi »

hallo,

schwer ists wirklich ned den zu wechseln
(hab ja sogar ich hinbekommen...) :wink:

nur die obere Plastikabdeckung wegbaun dann
den Fühler zuerst abstecken und dann rausdrehen und
gleich Loch zuhalten das du nicht allzu viel Wasser verlierst
(würde ich aber im Kalten Zustand machen, ich hab
mir mit meinen Kühlwasser fast die Fingern verbrannt...)

ich glaub der hat so um die 15€ gekostet
Benutzeravatar
Sky

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von Sky »

Soo LMM ist gewechselt und der Autowagen läuft wieder ruhiger besonders bei 60 - 80 kmH da geht jetzt nämlich die Motorkontrolleuchte an. :x
Ich glaub ich verzweifel noch an der Karre :(
Benutzeravatar
corsafreak

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von corsafreak »

Hi,

@laubfrosch: Super Theorie! :idea:
@eisi: Tja, des hätt ich dir auch sagen können. Is ja logisch oder?! :D
@sky: Tja, da wird wohl een Besuch beim freundlichen fällig.

Greeetz Mario
Benutzeravatar
Sky

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von Sky »

Soo nu läuft er wieder :D

Also LMM wurde getauscht Steurgerät bekam ein Reset und das Standgas wurde von 880 auf 960 erhöht.
Benutzeravatar
kostemer

Re: Motor läuft nicht richtig im Standgas

Beitrag von kostemer »

kann der tempfühler im kreislauf so kaputt sein das er immer heiß rausgiebt...?

weil ich bekomme mein motor morgens schwer an und wenn er an ist und ich fahr los geht er wieder aus sobald ich die kublung trette und jetzt hab ich mir gedacht wenn das blöde ding vorne meinem steuergerät als sagt es wäre schön heiß obwohl es schweine kalt ist bekommt meine ganzer corsa ein problem mit sich selbst...
Antworten