Schleifen im motorraum!Hilfe!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

hallo

bin gestern abend mit meinem tiggi 1,4 nahc hause gekommen und bemerkte ein komisches geräusch im motorraum.
das geräusch trat im takt mit der bewegung des zahnriemens auf.es klakkerte nicht sondern schleifte eher,aber mit pausen dazwischen und in regelmässigem takt.
ich tippe mal auf wasserpunpe oder ölpumpe was meint ihr?

gruss mike
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Amok »

Oha ... das gleiche Geräusch hatte ich auch an meinem Tigra damals.

Als ich das Schleifen bemerkt hatte, sind mir noch genau 500m geblieben, bis ich einen wunderschönen Motorschaden hatte! Ne Spannrolle vom Zahnriemen hatte den Dienst quittiert.

An deiner Stelle würde ich das Auto nicht mehr anmachen, bevor jemand deine Spannrollen+Zahnriemen überprüft hat !

Könnte aber auch sein, dass es die Wasserpumpe oder noch was anderes ist, aber ich würde lieber trotzdem auf Nummer Sicher gehen !
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Amok »

Da hatte er aber fast noch Glück, ich wollte noch c.a. 800m nach Hause fahren, und nichtmal das hat mehr geklappt, als das Geräusch zum ersten mal da war. Hab zum Glück damals alles auf Kulanz bekommen, weil ich den Tigi zu dem Zeitpunkt gerade mal ein paar Monate hatte.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

hallo

war grad bi meinem freundlichen!der sagte eindeutig ist die wasserpumpe!
im kalten schleift es und wenn er warm ist wird ein klack.klack geräusch daraus!naja geht morgen früh in die werkstatt,zahnriemen wird natürlich direkt mitgemacht.was haltet ihr von den preisen.
315 euros für wasserpumpe komplett machen
+50 euro zahnriemen
+ evntuell 100 euros für die umlenkrollen(er meinte das diese nur gemacht werden wenn sie schlecht aussehen!)

also max. 500 euros!

gruss mike
Benutzeravatar
floker

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von floker »

Scholly523 hat geschrieben:hallo

war grad bi meinem freundlichen!der sagte eindeutig ist die wasserpumpe!
im kalten schleift es und wenn er warm ist wird ein klack.klack geräusch daraus!naja geht morgen früh in die werkstatt,zahnriemen wird natürlich direkt mitgemacht.was haltet ihr von den preisen.
315 euros für wasserpumpe komplett machen
+50 euro zahnriemen
+ evntuell 100 euros für die umlenkrollen(er meinte das diese nur gemacht werden wenn sie schlecht aussehen!)

also max. 500 euros!

gruss mike
Ist nen normaler Preis bei opel. Die Teile sind auch nciht ganz billig.
Du kannst mal bei ATU fragen, allerdings ist es halt recht arbeitsintensiv den Zahnriemen + Wapu+Spannrolle+Umlenkrolle zu wechseln.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Anonymous »

hallo

also mein freundlicher meinte das sie sich erst die umlenkrollen anschauen und dann entscheiden ob sie sie mitmachen oder nicht.
naja ich vertau mal in der sache auf den händler denn der muss ja schliesslich garantie drauf geben.also auf die hundert euro für die rollen würde es mir jetzt auch nicht mehr ankommen.
bin mal gespannt also wenn ich ne werkstatt wäre würde ich die rollen auf jeden fall mitmachen alleine schon wegen dem mehrumsatz :D
ich werde versuchen dabei zu sein wenn sie den zahnriemen rausholen damit ich auch sehe was sie wirklich dran machen.vertrauen ist gut kontrolle besser :wink:

gruss mike
Benutzeravatar
Sync

Re: Schleifen im motorraum!Hilfe!

Beitrag von Sync »

Lass die Umlenk und Spannrollen unbedingt mitmachen auch wenn du dafür was draufzahlen mußt. Weil gehen die Rollen dann in die Fritten, mußt du wieder die Arbeitszeit zahlen, mal abgesehen davon das du deinen Motor in höchste Gefahr bringst. Ich lasse alle 50t Kilometer das komplette Programm machen, Wasserpume, Umlenk- Spannrolle, und Riemen.
Antworten