x14xe wie auf ohne klima umbauen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
x14xe wie auf ohne klima umbauen?
hi,
möchte bei mir die klima komplett weglassen, könnt ihr mir mal bitte kurz sagen welche anderen teile ich da benötige?
danke gruß
möchte bei mir die klima komplett weglassen, könnt ihr mir mal bitte kurz sagen welche anderen teile ich da benötige?
danke gruß
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
motorhalter beifahrerseite, kürzeren keilriemen...
also grad servopumpe draussen lassen oder willst alles weghaben?
des wird aber ziemlich schwierig alles rauszureißen in dem engen motorraum
also grad servopumpe draussen lassen oder willst alles weghaben?
des wird aber ziemlich schwierig alles rauszureißen in dem engen motorraum
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
servo soll dableiben, nur klima komplett raus
brauch doch auch nen anderen wärmetauscher oder? anderes handschuhfach hab ich schon hier liegen, und was brauch dann wenn ich servo drinnlass aber klima eben komplett weg?
danke gruß
brauch doch auch nen anderen wärmetauscher oder? anderes handschuhfach hab ich schon hier liegen, und was brauch dann wenn ich servo drinnlass aber klima eben komplett weg?
danke gruß
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
ääähm sry komm grad bei dem sauewetter von der autobahn ^^ ein wenig verwirrt 
mein natürlich den klimakompressor nich die servopumpe!!!!
weiß ja nicht wegen was du die klima draussen haben willst, aber ich würd grad nur den kompressor raus machen und gut ist, die leitungen halt natürlich festklemmen damit sie nicht lose sind und abdichten!
wärmetauscher kannst lassen, heizung funktioniert auch so noch und wenns de den regler auf kalt stellst kommt ja eh nur luft die vorne angesaugt wird

mein natürlich den klimakompressor nich die servopumpe!!!!
weiß ja nicht wegen was du die klima draussen haben willst, aber ich würd grad nur den kompressor raus machen und gut ist, die leitungen halt natürlich festklemmen damit sie nicht lose sind und abdichten!
wärmetauscher kannst lassen, heizung funktioniert auch so noch und wenns de den regler auf kalt stellst kommt ja eh nur luft die vorne angesaugt wird
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
alles muss raus, es geht darum den motorraum leer zubekommen
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
Um das nur kurz mal in List darzustellen:
Neu:
Luftfilterkasten oben im Spritzkasten
Lüftungseinheit im Innenraum
Ablagefach unter Handschuhfach
Handschuhfach (hast ja schon)
Raus:
Klimakühler
Klimakompressor
Klimaleitungen
Lüftungseinheit
Luftfilterkasten
Handschuhfach
Ablage unter Handschuhfach
Modifiziert:
Motorhalter einfach lassen
Klimawasserkühler lassen
Stecker abkleben und fixieren
Sicherungen entfernen
Schweißen:
Ablaufschlauchloch Spritzwand unten
Luftführungslöcher (4 Stück) hinter der Batterie
Durchführung für die Klimaleitung durch die Spritzwand
Sehr viel Aufwand um auf einen Luxus zu verzichten nach dem sich manch einer alle Finger im Sommer nach lecken würde.
Kannst ja auch einfach mal im Downloadbereich nach dem Workshop "Umbau auf Klima" schauen, musst nur alles genau andersrum machen.
little-blue
Neu:
Luftfilterkasten oben im Spritzkasten
Lüftungseinheit im Innenraum
Ablagefach unter Handschuhfach
Handschuhfach (hast ja schon)
Raus:
Klimakühler
Klimakompressor
Klimaleitungen
Lüftungseinheit
Luftfilterkasten
Handschuhfach
Ablage unter Handschuhfach
Modifiziert:
Motorhalter einfach lassen
Klimawasserkühler lassen
Stecker abkleben und fixieren
Sicherungen entfernen
Schweißen:
Ablaufschlauchloch Spritzwand unten
Luftführungslöcher (4 Stück) hinter der Batterie
Durchführung für die Klimaleitung durch die Spritzwand
Sehr viel Aufwand um auf einen Luxus zu verzichten nach dem sich manch einer alle Finger im Sommer nach lecken würde.
Kannst ja auch einfach mal im Downloadbereich nach dem Workshop "Umbau auf Klima" schauen, musst nur alles genau andersrum machen.
little-blue
- Stefan Fetzer
- Senior
- Beiträge: 221
- Registriert: Fr 29. Sep 2006, 20:07
Klima RAUS.
Hallo, Mach meine Klima auch gerade raus. Reicht das nicht wenn ich einfach den Klimakompressor weglass (und das andere Zeug auch) Und mir einfach den Keilriemen hol von einem Tigra ohne Klima??
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
@ stefan fetzer:
Reicht wenn du den den Klima Kompressor raus schmeißst, musst dann einen Riemen von Tigra holen der keine Klima hat. Dann kannste aber auch noch den Klimakühler und die Leitungen raus schmeißen
. Verstehe zwar nicht wieso ihr euere Klima entfernen wollt, aber egal.
gruß
Reicht wenn du den den Klima Kompressor raus schmeißst, musst dann einen Riemen von Tigra holen der keine Klima hat. Dann kannste aber auch noch den Klimakühler und die Leitungen raus schmeißen

gruß
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
Bei Tigra-Racingline ging es ja darum, alles Clean zu bekommen. Da ist der Aufwand natürlich höher.
Wenn nur die Klima deaktiviert werden soll, dann reicht es auch, sie einfach nicht mehr zu benutzen. Die nächste Stufe wäre dann Kompressor raus, neuer Riemen, Leitungen und Klimakühler raus und dafür die Anschlüsse vom Klimakonensator im Innenraum an der Spritzwand abzudichten.
little-blue
Wenn nur die Klima deaktiviert werden soll, dann reicht es auch, sie einfach nicht mehr zu benutzen. Die nächste Stufe wäre dann Kompressor raus, neuer Riemen, Leitungen und Klimakühler raus und dafür die Anschlüsse vom Klimakonensator im Innenraum an der Spritzwand abzudichten.
little-blue
- DjSoundblaster
- Senior
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
- Kontaktdaten:
Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?
nur mit dem riemen reicht es net. normalerweise brauch man auch den anderen servopumpen halter. beim b corsa ist das so und ich denke mal bei tigra wirds genauso sein.